na, da bin ich mal gespannt, OB und/oder WAS N. dazu schreibt.
Halte uns bitte auf dem Laufenden !

Off-Topic:
ich mag regulierbare Eierkocher :cheesy:

hatte heute schon eine Rückmeldung:
wollten noch genauer Angaben über mein Qaschi
man scheint sich zu kümmern....
[FONT=&quot]Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten hierfür um Entschuldigung.[/FONT]
[FONT=&quot]Um Ihre Beanstandung prüfen zu können und Verwechslungen auszuschließen, möchten wir Sie bitten, uns folgende Angaben mitzuteilen:[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Ihre vollständige Adresse[/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Ihre Telefonnummer[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]das polizeiliche Kennzeichen Ihres NISSAN[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]den aktuellen Kilometerstand Ihres NISSAN[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]das Erstzulassungsdatum[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) Ihres NISSAN[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]den[/FONT][FONT=&quot]Händler, bei dem Sie das Fahrzeug gekauft haben[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
 
Hi,

nochmal, (hab's ja schon im anderen Thread erwähnt..) ich war bis vor kurzen Konstrukteur für PKW-Sitzheizungen im (größten) Deutschen Unternehmen hierfür... (www.bauerhin.com)
Interessant wäre mal zu hören, ob die Qashis bis Model 2009 diese Aufheizperformance-Probleme auch haben... denn in 2009 haben wir das letzte mal geliefert :)
Nun ist eine Heizung unserers Konkurrenten drin... und wenn ich hier unten die Thermoaufnahme so sehe, sieht es aus wie eine Carbonheizung. Wir hatten damals für den Qashi/Almera die gleiche Heizung; eine reine CuNi Draht-Heizung.
Wir haben damals Aufheizperformance-Prüfungen bei/ab -20°C gefahren und alle Spezifikationsvorgaben gut erfüllt (Prüfkörper: Sitz =Leder, Lehne=Stoff)
Da hat Nissan wohl jetzt den falschen Sitzheizungslieferanten wie?:icon_cool:

LG
 
So..mal kurz den aktuellen Stand der Dinge.

03.01.2012 nach Austausch der Sitzmatten durch meinen freundlichen (leider erfolglos) am gleichen Tag mein Schreiben an Nissan Deutschland.

1. Rückmeldung am 04.01.2012…(fehlten noch ein paar Angaben)
2. Rückmeldung am 05.01.2012. Ich bekomme auf dem Kulanzwege über meinen freundlichen Hilfe.

Lösungsvorschlag. (Vorschlag für den Einbau von einem anderen Hersteller bei einer Zuzahlung von 1/3 der Gesamtkosten, oder nur den Austausch am Fahrersitz – kostenfrei für mich)
Habe am 12.01. einen Termin bei meinem Händler und dann wollen wir mal schauen, was da so geht.

Ausdrücklich loben!!! will ich hier mal den Kundendienst von Nissan Deutschland. In meinem Fall hat man sich wirklich umgehend gekümmert und meine Werkstatt angewiesen, mit mir gemeinsam das Prob. zu lösen. Ob einer der Vorschläge vom Kundendienst nun wirklich so ausgeführt wird, kann ich noch nicht sagen. :smile::smile::smile:

Ich halte Euch auf dem Laufenden…..
 
Lösung wie folgt...
Einbau von einem anderen Hersteller (sitzheizung.de… die 5-stufige Classic Vario, Carboset 01 …war wohl früher die Fa. Reibl ) bei einer Zuzahlung von 1/3 der Gesamtkosten ... ca.300€ für mich, davon sind allein 260€ für die Sitzheizung zu berappen.
Habe extra dieses Modell genommen, ist zwar sauteuer aber dafür handelt es sich um Erstausrüsterqualität mit lebenslanger Garantie.

(ein vergleichbares Nachrüstmodul gibt es in der Bucht zwar schon für unter 100€, ist aber von zweifelhafter Qualität)

Die Sitzfläche und die Lehne werden dann komplett beheizt: ca. 22x50cm

Habe am 26.01. einen Termin für den Umbau.

Übrigens handelt es sich bei der Serienausstattung beim Qaschi nicht um Carbonmatten (wurde mir von einem Monteur gesagt)

So, ich freu mich schon auf einen warmen A….:)
(Ich melde mich dann nochmal mit dem gefühlten Endergebnis..):wink:

lG
Marleen
 
danke marleen, für den Eigenanteil würde ich es auch machen, zumal die Fläche doch etwas "großzügiger" ist....und nicht nur der Zitat: A.... ist davon betroffen :cheesy:
 
Denke auch die 5 Stufenschaltung hat ihren Reitz....eine schnellere Reaktionszeit wäre auch von Vorteil.....
 
Denke auch die 5 Stufenschaltung hat ihren Reitz....eine schnellere Reaktionszeit wäre auch von Vorteil.....

hier mal die "Daten" (von der Herstellerseite kopiert)


  • Stufenlose Regelung von 0 – 5 mit 10 Einstellmöglichkeiten
  • Wählbares Nachtdesign in rot und weiß
  • Geringe Einbautiefe, sehr flache Konstruktion
  • Ansprechendes Design mit hochwertigem Aluminium-Ring
  • Deutlich sichtbar durch permanente Beleuchtung
  • Zweifarbige Statusanzeige (Rot / Blau für Ein / Aus)
  • Geringer Stromverbrauch durch elektronische Steuerung
  • Lebenslange Garantie nur bei sitzheizung.de
  • Regelung mit Thermostatfunktion: heizt sofort mit 100 % Leistung an
  • Leistung auf jeder Reglerstellung, danach konstante Temperatur je nach gewählter Stufe
Da kann man wohl nicht wirklich etwas falsch machen:)
:wink:
Marleen
 
...Übrigens handelt es sich bei der Serienausstattung beim Qaschi nicht um Carbonmatten...

mich würde (weil ich 'vom Fach' bin) der Hersteller/Lieferant der Sitzheizung interessieren... müsste an der Zuleitung oder auf den Sitzheizungen selbst ein Etikett drauf sein... Kannst Du das in Erfahrung bringen?:quest:
 
Oben