Warmes Hinterteil !


Off-Topic:

Hi,QQ-Fahrer
Ich habe jetzt 1.Stunde die Meinungen und Berichte über Sitzheizung gelesen.:ironie2: Ihr seit doch fast alle im Jugenlichen Alter?Oder habt
ihr kein Feuer mehr im Hinterteil:cheesy:
Eure Sorgen um einen warmen Hintern kann ich verstehen:exc: wenn ich so ein Teil (Sitzheizung)im QQ habe so muß diese Sitzheizung gehen
bei Stufe I oder Stufe II muß ich einen warmen Sitz bekommen,wenn nicht muß von Nissan nachgebessert werden!
Aber ich war mit meinen QQ (ohne Sitzheizung) jetzt in Österreich ich
bin der Heizung vom QQ zufrieden .Die Temperaturen waren immer im Minusbereich .Morgens nach 2 bis 3 km/h wurde die Bude warm es sind auch nicht die Scheiben innen (vom Atem)gefroren.
Ich habe an der Heizung noch nichts verstellt oder gedreht sie ist noch
im Lieferzustand.Mein Küchenwunder dreht auf ihrer Seite die Temperatur runter weil ihr das zuwarm wird;)Und das soll was heizen:cheesy:
QASHQAI ACENTA 2.0 Executive-Paket-Acenta:wink_:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Off-Topic:

Hi Spandauer,

ich bin zwar auch kein Jungspund mehr und muß auch ohne Sitzheizung auskommen aber nach 2-3 km,(2-3 KM/h reichen wohl eher nicht),ist bei mir noch keine Bude warm.
Bei den vergangenen winterlichen Temperaturen hatte ich es am Ende meines Arbeitsweges (ca.10km) schön mollig.

Gruß,hunterb52
 
Zuletzt bearbeitet:
schön schön...aber wir reden doch hier über die Sitzheizung. Bleibt doch bitte beim Thema. Wäre doch schön, wenn hier etwas zur Lösung der Sitzheizungsproblematik beigetragen werden kann.

Und schonmal vielen Dank für das Posten der Daten.
 
Hi Spandauer,

ich bin zwar auch kein Jungspund mehr und muß auch ohne Sitzheizung auskommen aber nach 2-3 km,(2-3 KM/h reichen wohl eher nicht),ist bei mir noch keine Bude warm.
Bei den vergangenen winterlichen Temperaturen hatte ich es am Ende meines Arbeitsweges (ca.10km) schön mollig.

Gruß,hunterb52
Hi hundert52:exc:
Mit den Kilometer haste Recht ,mit ein Paar km/h mehr werden es schon sein,aber wie gesagt ich bin mit der Heizung vom QQ zufrieden!
 
schön schön...aber wir reden doch hier über die Sitzheizung. Bleibt doch bitte beim Thema. Wäre doch schön, wenn hier etwas zur Lösung der Sitzheizungsproblematik beigetragen werden kann.

Und schonmal vielen Dank für das Posten der Daten.
Hallo Steveb:exc:
Ich war beim Thema:exc: Und zur Lösung der Sitzheizungsproblematik kann
nichts beitragen da ich keine habe.Und bitte immer locker bleiben:smile:
 
Wir haben bis heute immer noch das Problem mit einer zu geringen Leistung der Sitzheizung.

Unser :) hat nun eine anderes Heizmattenmodell in unserem Beifahrersitz verbaut.

Werden das nachher testen, ob es den gewünschten Erfolg bringt.

An sich finde ich diese Maßnahme vom :) angemessen und von der Idee her gut. Sie zeigt sein Bemühen, allerdings an einem Bauteil, das im Jahre 2009 schon ab Werk hätte funktionieren sollen.

Ich werde berichten.

Gruß,

Telefonmann
 
Hallo, möchte euch berichten:

unser neues Heizelement, das der Händler gegen das Originalteil ausgetauscht hat, besitzt eine sehr gute Leistung!

Wir sind zufrieden, der Sitz (Leder) erwärmt sich auf starker Stufe innerhalb kürzester Zeit so sehr, dass die Wärme so manchem schon fast wieder als unangenehme Hitze erscheinen könnte. So sollte es meiner Meinung nach sein.

Viele Grüße,

Telemann
 
Hi Telman, :)

kannst Du mir vielleicht mehr details dazu geben, so daß ich diese Aktion auch meinem :mrgreen: in Auftrag geben kann.
Das wäre toll.

bedankt
steve
 
Oben