QASHQAI J11: Sitzheizung

Guten Morgen, habe nun die Antwort von der Nissan Kundenbetreuung bekommen. Sie wird nicht unternehmen, weil das ansässige Autohaus,wo ich den Wagen gekauft habe gesagt hat, dass die Sitzheizung der Serie entsprechend arbeitet. Gestern habe ich eine längere Fahrt gehabt und es tat sich absolut nichts,nach 45 min habe ich die Heizung wieder ausgestellt. Werde jetzt das Angebot von dem anderen Autohaus annehmen und eine Überpfrüfung machen lassen, vielleicht komme ich ja glimpflich bei weg. LG

---------------------------------------------------------------------------
Qashqai J11b Facelift, 1.6 DIG-T Tekna+, Vivid Blue, 08/2017
 
Wie gesagt... sprech doch vorher ab, ob (im Falle dass kein Fehler festgestellt wird) einfach direkt eine leistungsfähigere Matte eingebaut wird. Wäre ja nur als Option. Wenn die alles auseinanderreißen, dann doch im Notfall direkt was anständiges einbauen... Das wäre jedenfalls eine Option die ich versuchen würde, mit bei dem Aufwand mit einzubauen.

Ich habe gestern erst wieder im Polo der Freundin gesessen. Nach 2 Minuten schaltest du da die Leistungsstufe der Sitzheizung freiwillig runter.....
 
bei -5 Grad Aussen/Autotemperatur hab ich in der Anzughose nach 1,5 Minute spürbare Wärme bemerkt. Volle Leistung nach geschätzt 5-8 Minuten.
 
Hallo, hat ein bißchen gedauert bis ich mich wieder melde, aber der Termin zur Überprüfung der Sitzheizung in einem anderen Nissan Autohaus hat erst jetzt stattgefunden. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Die Sitzheizung arbeitet, ist aber viel zu schwach um bei der Dicke des nicht perforierten Leder und dem Luftpolster darunter spürbar zu heizen. Nun hat die Nissan Kundenbetreuung einer finanziellen Entschädigung zugestimmt. Da die mir bekannten Nissan Autohäuser aber aus erfahrungstechnischen Mängeln keine Sitzheizungen aufrüsten, muss ich mich an eine Autosattlerei wenden die Erfahrung in solchen Sachen hat. Zum Glück wird in der Autosattlerei vor Ort gerade ein Peugeot umgerüstet, welcher die gleichen Probleme hat. Nach der Umrüstung werde ich erfahren, ob Abhilfe geschaffen wurde. Wird aber erst Mitte April werden, bis ich Euch Bescheid geben kann, wie der weitere Werdegang meines QQ in Sachen Sitzheizung ist. LG
---------------------------------------------------------------------------
Qashqai J11b Facelift, 1.6 DIG-T Tekna+, Vivid Blue, 08/2017
 
Hallo, eben noch die Freude über die Entschädigung, welche ich evtl. für den Umbau der Sitzheizung nutzen kann, nun aber die Mail von der Nissan Kundenbetreuung, dass die Entschädigung im speziellen Autohaus zu verrechnen ist, z.B. für die nächste Wartung. Na ja, vor dem nächsten Winter kommt ja erstmal der Sommer. LG

---------------------------------------------------------------------------
Qashqai J11b Facelift, 1.6 DIG-T Tekna+, Vivid Blue, 08/2017
 
Sitzheizung wiederholt defekt nach Garantielaufzeit

Hallo Leute,

Mein J11 ist BJ.2015, in 2016 wurde die Sitzheizung Fahrerseite gewechselt, 2017 die Beifahrerseite. War ja ein bekanntes Problem und angeblich wurde jetzt beseres Material verbaut.Ich fahre ca 35.00KM/Jahr, insgesamt jetzt 115000 KM. Die kalte Jahreszeit fängt an und was ist,,,,? Die Fahrerseite ist ohne funktionierende Sitzheizung. Der freundliche Händler sagt Kullanz, 50% auf Material, weil die Garantie abgelaufen ist und getauschte Teile in der Garantie Macht, verlängern diese nicht. Immer noch 250 Schleifen die fällig werden.... Ich sehe das gar nicht ein, verbauen scheiss Material, bessern billig aus mit genauso billigem Material um über die Garantie zu kommen....Habe mich an Nissan Germany gewandt, mal schauen was wird. Was könnt Ihr dazu sagen? Habt Ihr da Erfahrungen ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast aber auf das Bauteil selbst 2 Jahre Garantie und auf die Arbeit i.d.R. 1 Jahr Gewährleistung.
In manchen Fällen kann es allerdings sein das auf Bauteile lediglich 1 Jahr Garantie gegeben wird, z.B. bei Austauschteilen oder Verschleißteilen.
Das sich die komplette Fahrzeuggarantie nicht durch den Tausch eines einzelnen Bauteil komplett verlängert ist logisch.

Du solltest vielleicht mal mit der Werkstatt sprechen.
 
Wie mir der Freundliche:mrgreen: mitteilte, ist auf die erneuerte Sitzheizung nur 1 Jahr Garantie.Das stinkt umsomehr nach Beschiss, da sie ein bekanntermassen defektes Teil, gegen ein anderes billiges Austauschen, dem sie noch nicht einmal eine 2 Jahresgarantie zutrauen... Ein Hersteller der es nicht schafft, eine stinknormal funtionierende Sitzheizung zu installieren, dem vertraue ich in Zukunft weder die Inspektion, noch mein Geld für den nächsten Neuwagenkauf an. Basta..Mal schauen was die Nissans sich noch überlegen.. Bei VW oder BMW war das alles bisher nie vorgekommen...
 
Dann solltest du dir für kleines Geld eine Carbon-Matte bei Eblöd kaufen und selbst einbauen. Wurde hier ja auch schon einige Male angesprochen und diese Matte soll wirklich gut sein.
 
Jaja bei VW, Audi und BMW kommt sowas NIEEE vor, die verbauen nur billigste Kolbenringe und die Motoren fressen Öl und wollen nichtmal während der Garantiezeit die Motoren austauschen.


Kommt mir nicht mit dem Mist.:diablo:
 
Oben