QASHQAI J11: Sitzheizung

Tag zusammen...

Könnt ihr euch vorstellen, was bei meinem J11 (im Dezember 4 Jahre alt) los ist?
Sitzheizung low funktioniert.
Sitzheizung hi funktioniert nicht mehr.
Sind die beiden Kreise eventuell separat abgesichert oder könnte es vielleicht am Schalter liegen?

Danke für eure Einschätzung.

Gruß

Damian
 
Die Heizmatte ist einfach defekt, was beim J11 mehrfach schon Thema war.

Das ist auch keine Seltenheit, leider....2 bis 3 mal in einem Fahrzeug schon vorgekommen.
:sry:
 
Sizheizung

Hallo,
ich, besser gesagt meine bessere Hälfte sagt: Der Beifahrersitz wird deutlich später warm als der Fahrersitz. Ich kann´s leider nicht selbst beurteilen weil wegen Fahrerwechsel während der Fahrt ist ja verboten.
Jedenfalls sagt die Werkstatt meines ...trauens: "Das liegt u.a. daran dass auf dem Fahrersitz wahrscheinlich "mehr gesessen" wird als auf dem Beifahrersitz". Gut, das kann sein - klingt zumindest für mich aber mehr nach "Guter Mann, ich weiß auch nicht warum, fragen sie doch jemand anderen." Der Knaller war aber, dass man mir versuchte weiszumachen, der Beifahrersitz sei etwas dicker gepolstert sei. Da kann das schon mal ´n Weilchen dauern mit der Heizung.
Was meint Ihr zu den Aussagen der Werkstatt ?
Qashqai 1.6 DIG-T n-Vision BJ 2016
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der hat einen Sch....... erzählt:cool:
Die Sitzheizung im QQ ist einfach ....sagen wir mal .....nicht gut;)

z.B. im 1 zu1 Vergleich zum Micra, verliert sie !!
Und zum Passat den ich im Geschäft fahre......ist sie ein Witz:shok:

Und wer jetzt das Gegenteil behauptet.........dann hatte ich halt bei 3 J11 Pech;)



Gruß Bernd
 
So Ihr lieben Weggefährten: Weggefährten weil wir ein Stück des Weges gemeinsam gefahren sind. Nachdem nun das Drama mit der Sitzheizung nicht zufriedenstellend für mich gelöst wurde,hat sich nun die Klimaanlage verabschiedet. Kosten nach Kullanz immer noch 700€. Macht ja nix, kann man da sagen.. Nun ist auch die Start- Batterie hin. 230€... noch nicht mal 4 Jahre alt die Karre.. macht ja nix, neue rein weil ja muss.:cautious:Aber das ist auch hoffentlich das Ende der Misere mit dieser Scheisskarre.:cry: Habe das Angebot vom freundlichen SkodaHändler genutzt. Der befreit mich vom Qashqai, zahlt sogar noch ne Stange Geld dafür und gibt mir ein richtiges Auto zum Fahren und Spass haben. . Von daher verabschiede ich mich schon mal vom Forum, bedanke mich für all die guten Tipps und Erfahrungen, die Ihr mit mir geteilt habt. Demnächst mit dem schönen Karoq unterwegs, evtl sehen wir uns mal, ich halte auch an und helfe wenn mal wieder so eine Reissschüssel am Strassenrand steht.. :)
 
Willkommen im Club :cool:
Bin auch seit genau 12 Monaten ohne QQ und dafür mit Skoda Superb mehr als zufrieden unterwegs. Mängel und Probleme gibt es bei allen Herstellern, aber die aufgelisteten QQ-Fehler hatte ich auch und noch mehr und keine wirkliche Hoffnung, dass das nach der Garantie besser würde....
 
Ich glaube mich hat es nun auch erwischt ...
Meine Sitzheizung im Fahrersitz wird fast nicht mehr warm und wenn dann dauert es ...
Leider ist mein J11 schon fast 4 Jahre alt und somit
ein Jahr aus der Garantie ...
Macht es Sinn die Heizung wechseln zu lassen?
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
 
Nun ist die Zeit gekommen, wo auch mal die Sitzheizung zur Anwendung kommt.
Die war ja im J11 schon nicht die schnellste aber dann zumindest bei meinem Fahrzeug (Teilleder) gut zu spüren.

Nun habe ich die Nappaledersitze im J11b und bis man hier die Sitzheizung spürt vergeht viel Zeit, und auch dann, ist sie nur leicht zu spüren. Gebrauchen kann ich diese Heizung nicht wirklich, da es dann auch so warm wird im Innenraum und durch die Körperwärme am Sitz.

Habt Ihr die gleichen Erfahrungen? Sind die Dinger wirklich so unterschiedlich im Wirkungsgrad?

MfG Olli
 
Oben