Kopfstützenpolster

Hallo zusammen,
hat jemand eine (vielleicht schon umgesetzte) Idee wie man die harten Kunststoffkopfstützen weicher bekommt?
Wirklich schöne Kopfstützenbezüge (sollten auch zum schwarzen Leder der Sitze passen) habe ich noch keine gefunden.:(
Auf einem Bild hier im Forum stand "Sitback Kopfstützenpolster" dran. Jedoch kann ich mit dieser Bezeichnung nix anfangen. Von der Art des Polsters hat mir das jedoch gefallen.:)
Vielen Dank vorab für eure Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibts in Stoff als auch in Leder.
Meine sind von AAAA Teee UUUU:smile:;)
 
Hallo Eddie2011,

im Post 21 ist solch ein Polster beschrieben.

War ganz leicht mit der :suchfunktion: zu finden. ;)

Gruß, hunterb52
 
Sitzkomfort

Ich bin mit den Sitzen im Qashqai voll zufrieden. Man kann den Sitz ja inklusive Lendenwirbelstütze individuell einstellen. Wenn ich meinen Sitz optimal eingestellt habe, paßt er auch wie A.... auf Eimer.
Meine Frau braucht wiederum eine andere Sitzeinstellung als ich. Und auch sie kommt sehr gut mit ihrer persönlichen Sitzeinstellung zurecht.

Selbst nach mehrstündigen Autobahnfahrten steigen wir ganz entspannt aus dem Qashqai, egal ob als Fahrer oder als Beifahrer, ohne irgendwelche Rückenprobleme oder eingeschlafene Beine.

LG Dietmar
 
Also trotz meiner Lenden und Brustwirbel probleme, bin ich mit den Sitzen sehr zu frieden, zumindest auf Kurzstrecken bzw. Normal gebrauch. Der Langzeittest steht noch aus. Einzigst die starren Kopfstützen bemängelt meine Frau.
mfg Stef
 
@eddi2011

Gib doch mal bei der Ebucht: "Sitback" ein.

Dann findest du was du suchst.

Ich bin sehr zufrieden damit, meine bessere Hälfte liebt dieses Kissen.
 
Der Fahrersitz macht mir allerdings große Probleme. Er - und auch der Beifahrersitz - ist einfach zu klein, das heißt, insbesondere zu schmal und auch zu kurz. Er ist offenbar für kleine und sehr schlanke Menschen konstruiert. Ich mit meinen auch nur 81 kg sitze dagegen mehr oder weniger auf den hochgezogenen Kanten(...)

Hast du inzwischen etwas dagegen tun können? Mir geht es ähnlich. Vom Rücken her alles prima, aber für die Sitzbreite und -länge ist mein Hintern einfach zu groß...

War schon mal jemand beim Sattler wegen der Sitze?
 
höhenverstellbarer Beifahrersitz

Hallo,
hat schon jemand einen höhenverstellbarern Beifahrersitz nachgerüstet ?

Wenn ja,
reicht da der Unterbau oder muss der Sitz komplett getauscht werden.
Kostengünstig müsste es mit einem Sitz aus dem Englischen Modell gehen,
da sitzt der Fahrer ja rechts J

Danke und Gruß
 
@Agima2000

die Idee finde ich gut. Wenn ich mal meine Freundin fahren lasse und selbst auf dem Beifahrersitz platz nehme, würde ich auch gern den Sitz runterstellen wollen. So ist er mir zu hoch.

Wenn so was kostengünstig geht würd mich das vielleicht auch interessieren.
 
Hallo,
ich muss jetzt auch mal etwas positives über den QQ loslassen.
Ich oder besser wir (holdes Weib) finden die Sitze im QQ, gerade auf längere Fahrt sehr bequem.
Nur meine Holde bemängelt, das die Rücksitzlehne nicht stufenlos verstellbar ist, aber ansonsten haben wir nichts an den Sitzkomfort zu meckern.

Da muß ich deiner Frau Recht geben, Sitze sind bequem aber die wären 1000 mal besser wenn die Rückenlehne stufenlos verstellbar wäre. Ich finde dies ganz schlecht gelöst, da die Lehne viel zu große Raster hat.
In Sachen Rückenlehnenverstellung das schlechteste Auto was ich je hatte.

Grüße NOSSEN
 
Oben