QASHQAI J11: Sitzkomfort / Sitzposition

Auch ich gehöre zu der 1,90-Fraktion und hatte mir schon den Mazda CX5 als Favoriten angeschaut. Nissan QQ J10 kannte ich von früher (einsteigen und Kopf stoßen), daher nur mal so bei Nissan vorbeigeschaut (ohne große Erwartungen). Dann der Moment: einsteigen in den J11, reinsetzen (ohne Kopf zu stoßen), gleich wohlfühlen, weil Sitze wie maßgeschneidert...und dann die Ausstattung... so fing es an! Derzeit leider immer noch warten...:sry:
 
Ja wenn deiner wohl vor Juli geboren wurde. Ich weiß jetzt nicht ob das automatische anklappen der Ohren auch nicht gehen sollte.
 
Ist das richtig das man den Beifahrer Sitz nicht in der Höhe verstellen kann ?

:(

Ja kann auch erst ab September sein. Nun weißt du aber auch warum du ihn so günstig bekommen hast;). Nein Quark du sitzt doch nicht auf dem Beifahrersitz. Mein Sohn kurbelt den Sitz auch immer hoch und guckt mir beim Fahren auf dem Kopf:cheesy:. Versuch doch den Geburtstag beim:mrgreen: zu bekommen.
Hoffentlich ist es keiner mit dem Türrostproblem:
 
Ich finde die Sitze im J11 prima, selbst lange Fahrten sind ermüdungsfrei und ohne Krämpfe zu bewältigen. Ich bin 193 cm groß bei 120 KG Kampfgewicht. Der vorher gefahrene J10 ist da doch etwas enger geschnitten gewesen.

Wer mal ENG ausprobieren möchte: LADA Niva oder alter BW UNIMOG (der mit dem Kühlerdeckel innen unter der klappbaren Frontscheibe) und mit Stoffverdeck uind Kofferaufbau sind die TOP Kandidaten.

Das ist wirklich saueng und danch wird man nie wieder meckern.
 
Fahrersitz Sitzauflage

Hallo zusammen, ich haben seit vergangenem Jahr einen Qashqai und mir ist aufgefallen das die Sitzauflage ein wenig zu kurz ist so das ich bei längeren Fahrten Schmerzen in meinen Beinen bekomme. Habe alle möglichen Sitzpositionen schon ausprobiert es wird aber leider nicht besser. Gibt es bei Nissan oder im Zubehör Sitzauflagen Verlängerungen oder andere Möglichkeiten um Abhilfe zu schaffen?

Gruß Martin
 
Die Sitze im Qashqai haben zwar keine ausziehbaren Schenkelauflagen gelten aber trotzdem als sehr gut und Langstreckentauglich.

Eine Alternative wären vlcht die Sitze aus dem Tekna+, bin nicht sicher aber glaube die haben eine etwas längere Auflage.
 
Alternative wären auch die neuen Monoformsitze vom J11B. Die sind in der Sitzfläche auch ein klein wenig länger als die vom J11.
 
Weitere Alternative zum neuen Sitz oder neuem Auto der KFZ Sattler.

Der kann den Sitz oder die Sitzfläche verlängern oder aufpolstern, so das der Unterschenkel besser aufliegt.

;)
 
Oben