Hatte auch noch keine Probleme mit dem Teil,funktioniert einwandfrei:super:
 
So wie flotse das beschreibt ist doch System dahinter.... mein erster Gedanke war, dass sich da bei neuen Fahrzeugen etwas in der Bordelektronik verändert hat. Solange wie die Türe nicht aufgeht, reagiert die SW jetzt anders als vorher und beliefert das Modul nicht mehr mit den selben Signalen.
Was passiert denn, wenn man zwar sitzenbleibt, aber die Türe kurz auf und zu macht?
Hat der Fahrersitz eine Personenerkennung? Wenn ja dann spielt die vielleicht auch noch mit...
 
HAHA, da fragste den Richtigen:sry:
Nissan bietet das Modul als originales Zubehör an. Somit muss es funktionieren. Mir tut es nur etwas um den Kunden leid. Allerdings ist es nun nicht ganz so Lebensnotwendig. Mithilfe des Schalters funktioniert ja alles.
Werde berichten
 
Danke erstmal für die Antworten.

Wenn ich sitzenbleiben und die Türe öffne und wieder schließe funktionierts komischerweise auch normal. Erst wenn ich aussteige, gehts nicht. Ob das 100% immer so ist, kann ich aber nicht bestätigen.
So ganz sicher bin ich mir nicht, ob da System dahinter ist. Ich kann mir auch nicht so vorstellen, daß das Auto wirklich checkt, ob ich innen oder außen bin.

Gestern abend haben die Spiegel überraschenderweise tatsächlich beim normalen absperren von außen zugeklappt. Heute morgen natürlich nicht mehr.
Ich vermute mittlerweile eher einen Wackelkontakt oder ähnliches.

Daß seventh auch kein System hinter seinem Problem erkennt deutet umso mehr darauf hin.
Seventh hat ja, wenn ich das richtig verstehe, schon das Modul selbst getauscht. Die anderen Bauteile sind ja eigentlich nur Stecker und Leitungen.

Ich werd mal, wenn Zeit ist, alle Stecker neu zusammestecken, ev. einsprayen usw.
 
Nein, ich hab es nicht selbst getauscht. Es waren unsere Mechaniker;)
Wir gehen es im neuen Jahr nochmals an. Es scheint ein größeres Problem, wo momentan niemand eine Lösung hat. Es decken sich 1:1 die Fehler wie bei dir.
Übrigens, verschließt man den Wagen (Türen) ganz vorsichtig funzt das Modul meistens. Knallt man die Tür zu, verabschiedet sich das Modul. Da wird wohl alles getauscht werden müssen.
 
Servus!
Ich hab jetzt endlich ein wenig Licht in das Mysterium bringen können, wenn ich das Problem auch noch nicht ganz gelöst habe.
Ich hab also alle Stecker nocheinmal aufgemacht, eingesprayt und wieder zugesteckt. An dem Problem hat sich nichts geändert. Durch das herumprobieren bin ich aber jetzt auf folgendes draufgekommen:

Das Modul funktioniert nämlich zuverlässig, sofern man die Türen innerhalb von ca. 3sek. verschließt. Darum hat das beim Testen von innen auch immer funktioniert. Das Aussteigen aus dem Auto dauert aber eben die eine oder andere Sekunde länger. Das Problem lässt sich auch mit der Verschlußtaste in der Mitte nachvollziehen. Wartet man nach Abziehen des Schlüssels vom Startschloß ein bisschen länger -> funktionierts nicht.

Aber was ist jetzt die Ursache? Für mich scheint es ein Stromproblem zu sein. Ich hab die Sicherung in anderen Slots versucht, mit gleichem Effekt. Für mich gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Es wird nach 3 Sekunden kein Strom mehr über die Sicherung ausgegeben. Ich hab leider grad kein Amperemeter bei der Hand, um das zu testen. Außerdem kenne ich den Normalzustand nicht.
2. Es befindet sich in der Schaltung ein 'Speicher', also ein Kondensator, der nicht i.O. funktioniert. Könnte das blau ummantelte Bauteil am roten Kabel (gleich nach der Sicherung) ein Kondensator sein? Sonst hab ich nichts gefunden, das ein Kondensator sein könnte.

Wäre jedenfalls nett, falls noch wer Tipps hätte.
 
Das kann und darf nicht sein,das man inerhalb von 3 Sek.die Tür verschlossen haben muß.Bei mir klappen auch nach mindestens 1 Minute noch die Spiegel ein.Ich steige aus,Frau steigt aus und holt vieleicht noch eine Tasche von der Rückbank,und das braucht bei Frauen bestimmt länger als 3 Sek;););)
 
Oben