@hunterb52,

dann ist alles ok.
DieSpiegel fahren mit Zündung aus.
Mit dem Verschliessen legen sie sich auch an.
Nur wenn ich in die Garage fahre muss ich sie anklappen und wenn ich dann den Motor abstelle fahren sie zeitweise wieder aus.
Im Normalbetrieb wenn der Schalter auf Mitte steht ist alles ok, Zündung an Spiegel raus Wagen verschliessen Spiegel klappen an.

Gruß

Moritz.M
 
Habe das jetzt auch ewig beobachtet und habe nichts feststelln können solange der Schalter auf Automatik(mitte) steht. Zündung an= Spiegel fahren raus , Zündung aus = Spiegel klappen nach 15 Sekunden ein.
 
Wie hunterb52 schon schrieb: Mittelstellung ist bei mir auch für "Auomaticmodus" geschaltet.
 
Das ist bei uns auch und soweit ok. Aber auf "dauerausgeklappt" gestellt und trotzdem klappen sie - manchmal, nicht immer - trotzdem ein. Leider noch keine Regelmäßigkeit erkannt.
 
Hallo,
wenn während dem Betrieb (Zündung an) die Spiegel eingeklappt werden und danach die Zündung aus gemacht wird kann es vorkommen das mit dem Spiegelanklappmodul eine fehlsteuerung auftretten kann so das bei ausgeschaltener Zündung und vorigem Anlappen der Spiegel zurückgesetzt wird , dies bedeutet das die Spiegel sich wieder ausklappen . Dies kommt jedoch nicht immer vor sondern kann durch kurzzeitige ev. Überspannung auftreten , hab dies auch schon an Werksseitigen Fahrzeugen (DB,VW) festgestellt was jedoch laut dessen Aussage normal ist und keinen Defekt darstellt .
 
Dh für mich im umkehrschluss:
Zündung aus, Schalter auf Dauerausgeklappt stellen und den Winter trotz weiterer Auotnutzung so belassen sollte mein Problem beheben? Denn ich glaube, bisher nicht so genau drauf geachtet, wir schalten nach dem parken mit noch laufenden Motor auf ausgeklappt lassen und stellen ihn dann aus.
Das probieren wir. Danke für den Tipp!
 
Warum lasst ihr den Schalter nicht in Mittelstellung - egal ob Winter oder nicht? (Für eine enge Garage, in der wenig Platz ist, ist die Spiegelautomatik wohl weniger geeignet...) Habe nach dem Einbau den Schalter immer auf Mittelstellung gelassen ohne irgendwelchen negativen Effekte...
 
Weil wir neulich erst Regen und dann Frost hatten. Die folge war ein in angeklappter Stellung festgefrorener Fahrerspiegel. Erst nach rausprokeln des Eises aus dem "Klappweg" des Spiegels war dieser zum ausfahren bereit bzw. fähig.
 
@Udo2009,

für die Garage ist die Automatik ja auch nicht sondern für die Hirnis die dir den Spiegel in Parkhäusern etc beim vorbei quetschen wegklappen.



Gruß

Moritz.M
 
Oben