QASHQAI J11: Start Stop Automatik

Als des Lesens mächtiger Mensch weißt du aber das ich Diagnosetechniker bin (wie im Beitrag zuvor geschrieben), kein Servicetechniker? 😂
Es geht schon wieder los hier...Junge junge

Warum sind die Hobbyschlosser eig immer angepisst wenn sie mit ihrem ATU Halbwissen korrigiert werden? Und wenn man nix mehr sagen kann hängen sie sich an einem einzigen Buchstaben auf, statt dankbar zu sein, dass ein Fachmann ihren technischen Dünnschiss hier für alle anderen richtigstellt...Meine Güte
 
Für den Fall das du es nicht mitbekommen hast: ich war bis vor 3 Monaten 11 Jahre Diagnosetechniker bei Nissan.
Da Du wohl vorwiegend beim J12 schreibst und ich eher beim J11 den ich habe, ist mir Dein beruflicher Hintergrund tatsächlich entgangen.
Bei Deiner Schreibweise frage ich mich trotzem, wer hier so angep... ist.
Mag ja sein daß Dich von den Richtlilien abweichende Vorgehen mancher als Profi nervt. Es ist leider auch so, daß die ganzen Versuche Sprit und Emmissionen zu reduzieren manchmal seltsame Blüten treibt. Kenne das leider auch vom Motorrad, wo das DCT einen quasi kaum fahrbaren "D"-Modus bekam, nur um die Verbrauchswerte der Homoglation zu reduzieren. Mit einer realistischen Fahrweise hat das nichts mehr zu tun.

Das Thema mit S/S kam schon 2015 auf. Da ich seit 2015 den direkten Vergleich von J11a und J11b habe, kann ich auch sagen, daß der J11b deutlich rigoroser abschaltet. Und im Winter bei meinen damals üblichen 4 km Kurzstrecke, wurde der Motor kaum warm bzw die Batterie kaum geladen, gerade wenn S/S noch an fast jedem noch so kurzen Halt den Motor abwürgt. Daher sehe ich ein dauerhaftes, konstantes Laden der Batterie jetzt nicht wirklich als Problem.......
Neuere Modelle mögen komplexer und wieder anders sein......ich schreibe nur für den J11.
 
Versteh mich nicht falsch, es sind eure Autos und wenn ihr euch ne Rücksitzbank aufs Dach kleben wollt weil ihr der Meinung seid, dass es gut aussieht macht es.
Ich möchte allen hier nur die technisch richtige Seite aufzeigen und da gibt es auch nix zu diskutieren. Wenn der Qashqai laut Nissan vorne 2,3 und hinten 2,1 bar bekommt, dann ist das technisch richtig. Wenn einer mit 2,9 und 1,8 rum fahren will bitte, aber daran das es technisch falsch ist, gibt es nichts zu rütteln.
Das sind nur nett gemeinte Hinweise von mir und ich kanns nicht leiden, wenn das angezweifelt wird, schon gar nicht wenn solche Pommesbudenschlosser (ich meine nicht dich, sondern generell) über hochmoderne Systeme klugscheißen- und meinen über technisch richtig und falsch urteilen zu können weil sie vor 20 Jahren mithilfe des "Jetzt helfe ich mir selbst" Fachbuchs einen Scheibenwischer gewechselt haben
Ich kenn die Materie mehr als gut. Wer sie nicht anwenden will, muss das nicht tun

Alles gut :)
 
Ich habe die Meldung Fehlermeldung Start Stop Systemfehler.


Kann ich nicht löschen. War in einer Werkstatt der Meister meinte der Motor müsste ausgebaut werden. Kosten um die 1300 Euro.
 
Du solltest langsam wissen dass Start Stop Systemfehler einige Ursachen haben kann. Und wenn dann einer gleich den Motor ausbauen will ...
Entweder hat der Meister mehr gesagt als Du hier schreibst oder Du solltest mal eine andere Werkstatt probieren ..
 
Volldampf bedeutet maximale Leistung gemessen in W=Watt, das ist die Multiplikation aus Spannung=U gemessen in V=Volt und Strom=I gemessen in A=Ampere. W= U x I
Wobei Japaner überwiegend U auf ca 14,5V elektronisch überwacht begrenzen und das W dann über den Ladestrom I festgelegt wird, der aber nicht geregelt wird, wenn Motorhaube offen = Volldampf.
 
Sorry, ich verstehe es nicht.
Also die Spannung ist auf ca14,5 Volt begrenzt, aber der Ladestrom nicht geregelt?
Wie will ich die Spannung auf 14,5 Volt begrenzen wenn der Strom nicht geregelt wird?
 
Oben