QASHQAI J11: Start Stop Automatik

Wenn ich mir dann noch überlege das dies auch bei beispielsweise -25°C so ist......
Kein Wunder das da reihenweise die Batterien drauf gehen.

Ich hab On-Off meistens an, weil ich mir noch mit mir selbst uneins bin ob ich es mag oder nicht. Im Winter hat er sich nie abgeschalten bevor nicht Betriebstemperatur erreicht wurde. (geschätzt nicht vor 15min Fahrtzeit) Jetzt im Sommer da macht er das dafür recht flott, außer die Klima ist auf Eisbär....
 
Start Stop System

Hallo ich habe einen J11b 1.6 Benziner.Wenn ich das Start Stop System benutze schaltet ja der Motor ab, jedoch startet er selbständig so nach ca 2 min wieder. Ich berühre weder das kupplungs noch Gaspedal, auch nicht den Ganghebel.Auch habe ich schon die Lüftung und Klima ausgeschaltet Das kann doch nicht der Sinn des Systems sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe du fährst einen Automatik !!! Wenn der Wagen anspringt nach deiner Aussage und ein Gang eingelegt oje :shok: dann sofort stehen lassen kann ich nur empfehlen.



Das System Start/Stop habe ich dauerhaft deaktiviert damit habe ich ruhe. Dazu habe ich im Motorraum den Gummipuffer verstellt. Wenn ich länger stehe entscheide ich selber und schalte den Wagen aus. Klappt wunderbar und seit 2 Jahren keine Störungen



 
Das kann doch nicht der Sinn des Systems sein oder?

Doch, ist völlig normal. Steht auch in der Bedienungsanleitung Seite 5-25.

Hinweis
Unter folgenden Bedingungen wird der Motor wieder gestartet, ohne dass das Bremspedal freigegeben (mit Xtronic Getriebe) oder das Kupplungspedal betätigt (MT-Modelle) wird, währen das Stopp-Start-System aktiv ist:
(jetzt nur ein paar Beispiel-Punkte aus insgesamt 12)
- wenn der Off-Schalter betätigt wird
- wenn der Schalter der Scheibenheizung eingeschaltet ist (automatische Klimaanlage)
- wenn das Gaspedal betätigt wird (xtronic)
- wenn das Lenkrad betätigt wird (xtronic)
- wenn die Batteriekapazität zu niedrig ist
- wenn der Stromverbrauch zu hoch ist
:
:
 
Warum soll er Automatik fahren.!!!! Wenn S/S aktiv ist, dann ist auch kein Gang eingelegt!! Also was soll da passieren???
Ich benutze nur S/S.!! Warum holt Ihr euch einen Qashqai mit diesen Funktionen, wenn Ihr sie alle abstellt!
Dann kauft euch doch einen alten Golf [emoji28][emoji28][emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich verstehe schon einige die S/S abschalten.Teilweise funktioniert die nun mal nicht gerade logisch.Das kann dann ganz schön nerven, wenn an jeder Straßenecke die Karre für 1-2 Sekunden ausgeht, wenn man nicht dran denkt und die Kupplung tritt.Andersherum geht der Motor dann bei einem längeren Schrankenhalt natürlich nicht aus und man muss selber aktiv werden.


Ich schalte die S/S daher im Stadtverkehr aus, da der Nutzen meiner Meinung nach da gegen Null sinkt und durch das dauernde an und aus des Motors eventuell mehr Schadstoffe erzeugt werden und Batterie und Anlasser unnötig belasten.


Nur wegen dieser Witz Funktion werde ich mir aber keinen alten Golf kaufen.:)
 
Wenn es abzuwählen wäre, hätte ich es in keinem Auto, weil es so nützlich ist wie ein Reifenschaden.....:(
 
Hallo zusammen, das Start Stop System schaltet ja auch erst den Moror aus wenn Der Gang auf Neutral ist und ich Die Kuplung loslasse. Wenn ich das System ja nicht aktiev haben will nehme ich deoch einfach den Genghebel nicht auf Neutral und halte Die Kupplung gedrückt.
Aber bei meinem springt der Motor selbständig an obwohl ich die Füsse beim Sitz stehen habe, den Ganghebel und das Lenkrad nicht berühre.Passieren kann ja nichts, kein Geng eingelegt:wink:.
Dann könnte es ja nur noch sein dass die Betterie nicht mehr gut ist ( nach 10 Monaten )
Fehlermeldung bekomme ich ja auch keine vom Auto.
 
Das wäre ja nicht das erste Mal, das im Nissan die Batterien schlapp machen.
Es kann aber auch sein, dass wenn es zu warm ist und die Klima volle Lotte läuft, der Motor wieder anspringt.
Bei meinem geht S/S gar nicht an, wenn die Temperaturen über 35°C übersteigt.
Viele Grüße Mainy
 
Aber bei meinem springt der Motor selbständig an obwohl ich die Füsse beim Sitz stehen habe, den Ganghebel und das Lenkrad nicht berühre.Passieren kann ja nichts, kein Geng eingelegt:wink:.
Dann könnte es ja nur noch sein dass die Betterie nicht mehr gut ist ( nach 10 Monaten )
Fehlermeldung bekomme ich ja auch keine vom Auto.

Es muss nicht unbedingt an einer schwachen Batterie liegen. Der Motor springt z.B. auch dann an, wenn es draußen heiß ist, sich der Innenraum langsam aufheizt und die in der Klimaanlage eingestellte Temperatur im Innenraum nur noch eingehalten werden kann, wenn die Klimaautomatik läuft (was sie bei ausgeschaltetem Motor nicht kann).

Edit: Ah okay ... sehe gerade, daß Mainy dies oben bereits beschrieben hatte. Hatte ich übersehen...

Ich glaube, es gibt noch weitere Fälle, die mir aber gerade nicht einfallen wollen. Hatten wir aber schon im Verlauf dieses Threads.
Zudem: Bei Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Batterie, diese einfach mal beim Freundlichen testen lassen.
 
Oben