Start/Stop System (Un)Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

@cruiser
Wir haben in der Arbeit ein Diesel Fahrzeug mit Start Stop.

Bei dem kann man Start Stop ausschalten.
Bis zum nächsten Anlassen dann ist es wieder aktiv. Also auch nicht das wahre.

Ja das weiß ich natürlich, aber ich wollte es halt anders herum, was lt. meinem :mrgreen: nicht umprogrammierbar ist. Ich wollte das Start/Stop grundsätzlich auf aus haben und falls ich es wünsche schalte ich es dann ein! Ich hätte mir das Start/Stop eigentlich gar nicht mit bestellt, mein Qashi war aber als Tageszulassung schon beim Händler. Ich liebe ihn trotzdem :red:! So bleibt halt mein Fuß auf dem Kupplungspedal, dass stärkt die Muskulatur des linken Beines :cheesy:.

Cruiser
 
Seit ich meinen Qashqai habe laufe ich nicht mehr. :cheesy: Qashqai cruisen ist schöner! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stellt doch die Lüftung auf die Scheibendüsen dann ist die Start / Stop auf aus. Also bei meinem QQ ist das so.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Und für das bisschen Einsparung ruiniert man sich den Anlasser? Der Prius ist da mehr durchdacht, ....

Stop/Start Automatik schalte ich nur an wenn ich sicher bin dass ich länger stehen bleibe. Mir wäre eine Taste am Lenkrad lieber wo ich die Automatik selber jedes mal aktivieren kann.
Um Anlasser mache ich mir noch keine Sorgen der ist verstärkt und soll es aushalten. Oder hat hier schon jemand andere Erfahrungen?

Wenn ich Prius gewollt hätte, hätte mir auch ihn gekauft. Die Technologie hat auch Nachteile. Für Langstrecken ist das Auto überhaupt nicht geeignet. Was ich persönlich nicht verstehe warum kann man die Hybrid-Batterie von einer Steckdose nicht aufladen?
Außerdem hat Honda-Hybrid selbe Ergebnis erzielt aber mit viel weniger Aufwand als Toyota.
 
@Ego
Das war reiner Zufall. Wir sind gefahren und die Start/stop Automation hat nicht funktioniert und dann habe ich probiert und festgestellt, wenn ich die Luft auf die Frontscheibe
stelle funktioniert die Start/Stop nicht. Wähle ich dann wärend der Fahrt eine andere Einstellung, wie zum Beispiel Luft in den Fußraum, stellt sich der Motor beim nächsten halt wieder ab. Stelle ich um, auf Scheibe, springt der Motor sofort wieder an.
Grüße aus dem wilden Süden
Andreas :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Oben