Qashqai / Qashqai+2: Subwoofer im Reserverad

Hallo Hamsterbacke,

das kling ja alles echt super. Du solltest schon mal einen Tourplan erstellen. Also genaue Angaben wann und wo wir Deinen QQ sehen bzw. hören können.
 
@hamsterbacke
...Da stinke ich mit meinem "Pseudo"-Umbau ja voll ab...hahaha:red::cheesy::cheesy::cheesy:!...Lg Christian :)

Mache unseren Umbau nicht madig! Ist für kleines Geld ein super Ergebniss:exc: Kann ja jederzeit den Vergleich im Auto vom Frauchen nachvollziehen.

Habe auch schon die erste Fahrt mit 4Erwachsenen, 4Taschen und 4Laptops absolviert, musste die Box nicht rausnehmen. Aber der Bass war auch nicht mehr da :mrgreen:
 
Aber der Bass war auch nicht mehr da :mrgreen:

@jägerjan
Ist klar, der Kofferraum war so vollgepackt, daß der Resonanzraum völlig verloren ging und das Gepäck sozusagen eine zusätzlich "Dämmung" bewirkte.
Hauptsache, man mußte nichts (den Woofer) rausnehmen.

Hast recht, für "kleines Geld" klingt "unser" Umbau sehr, sehr ordentlich.

Seit ich die vorderen LS getauscht habe, klingt's nochmal um Ecken besser.

Lg
Christian
:)
 
Hi,
sorry muss nochmals die Frage stellen, habe bei der Suche nix gefunden:

Im Tekna ist ja das Bose System mit Subwoofer im Reserverad verbaut richtig?
Kann man diesen Subwoofer Nachrüsten? Oder gibts andere Subwoofer für das Reserverad? ( Das muss dann wohl raus oder?)
Was benötigt mann beim Connect noch? Endstufe?

Gruß
Torsten
 
ordentliche lautsprecher ...

sind das A und O !!!Gedämmte Türen(bei mir ca.4 Kilo per Tür) und ordentliche Kickbässe wirken Wunder auch ohne Woofer im Kofferraum.Ab ca. 70-80 Hertz(12 dB) lassen diese Speaker den fehlenden Woofer im Kofferraum auch mal verschmerzen.Bei kleineren Lautstärken kann man den Hochpass auch rausnehmen und erhält nochmal etwas mehr Bassfundament.:)
 
Sorry, nochmals meine Frage: Gibts den Subwoofer zum Nachrüsten? Und benötigt man eine Endstufe? Geht das mit dem Connect?
 
Reseveradwoofer!

Hamsterbacke hat das mal beim freundlichen angefragt!
Must das kpl. Bosesystem nachrüsten! Da ist soweit ich weis, auch ein Verstärker dabei! Im Sondermodell Sound&Style war dieser untr dem Fahrersitz angebracht!

Allerdings fehlt dir dazu der richtige Kabelbaum!
Kostet ein schweine Geld!

Schau doch mal in folgenden Thread:

http://www.qashqaiforum.de/f19/komplettaustausch-aller-hifi-komponenten-inkl-daemmung-1235/

Da wurden schon mehrere Umbauten gemacht!
Soweit ich weis, ist momentan ein Umbau mit Reserveradmuldenwoofer in Planung! Allerdings mit Entfall des Reserverades!

Der User Acenta hat wohl auch eine Lösung, bei der das Reserverad
im Wagen verbleiben kann!

Allerdings hat das noch keiner gesehen!

@ Acenta

Bilder von deinem Umbau wären nicht schlecht!
 
@Mannheimer,

wenn Du einen Reserverad-Subwoofer einsetzen wilst, dann mußt Du das Reserverad rausnehmen. Derartige Woofer samt Gehäuse findest Du zuhauf im internationalen Netz.
Meistens sind diese Subwoofer passiv, dies bedeutet, Du brauchst noch ne zusätzliche Endstufe, dazu kommt eine Powerverkabelung von der Batterie zum Kofferraum, ein Kondensator, beim Connect brauchst Du dann auch noch HighLow-Adapter, am besten mit RMI, damit Du aus den Lautsprecherleitungen das erforderliche Eingangssignal für die Endstufe generieren kannst.
Wie Du siehst, ist das Ganze doch etwas aufwendig. Als Ergebnis hast Du definitiv einen besseren Bass. Allerdings werden davon die originalverbauten Lautsprecher nicht besser. Auch hier müßtest Du Hand anlegen ...
Es gibt in dieser Richtung auch einbaufertige Lösungen, zum Beistpiel von I-sotec ...

Accentas Lösung ist auch nicht von der Hand zu weisen. Vernünftige Lautsprecher in die Türen, eine ordentliche Crossover-Weiche und ein paar gute Hochtöner, das bringts ... Allerdings mußt Du dann auf jeden Fall die Türen dämmen, das ist ne Sauarbeit und verschlingt ne Menge Material und Geld.
Aber diese Investitiion lohnt sich auf jeden Fall. Dann brauchst Du noch neue Lautsprecherkabel in die Türen. Sowas einzubauen, ist nicht jedermanns Sache.
Ja, mit den Kickbässen ist es auch nicht ganz so einfach. Wenn das Connect die Lautsprecher ansteuern soll, dann wirds nicht so dolle, da reicht die Leistung des Connect nicht. Und ein Kickbass ersetzt noch lange keinen Subwoofer ...

So, jetzt hab ich ne Menge Begriffe in den Raum gestellt. Aber wenn man sich ein wenig mit der Matere auseinandersetzt, dann ist das gar nicht mehr so schwer.

Btw. Das Bose-Soundsystem ist hoffnungslos überbewertet. Im Großen und Ganzen besteht das System aus einem Satz besserer Lautsprecher, einer kleinen 6 Kanal-Endstufe und einem smarten Reserverad-Subwoofer.
Wenns von Werk aus drin ist, dann kann man sich freuen. Nachbauen kann man sowas aber nicht so einfach und kostengünstig.
 
So viel will ich nun nicht investieren......
Servus Mannheimer,
das haben bisher alle gemeint einschließlich meiner einer. Doch wenns denn wirklich eine nur kleine Soundverbesserung sein soll, kommt man um den Aufwand, ob Zeit oder Geld, nicht herum.
Wie harddriver und Accenta schon erwähnt haben, daß wichtigste ist dämmen, dämmen, dämmen. Mit einer richtig guten Dämmung der Türen, kann es, nein wird es sogar passieren, daß dein Sound mit den original Komponenten besser klingen wird. Erwarte jedoch keine Wunder.
LG
berny
 
Oben