QASHQAI J10: TüV Mängel - eure Meinung

Werstatt vor Ort meint 420 Euro komplett. Aber ich kann die Bremsscheiben/Bremsklötze nicht selbst kaufen. Er meint, wenn er sich nur die Arbeit bezahlen lässt, kann er dicht machen. Er meint die Arbeit selbst ist 100 Euro.

Hmm. Nicht super. Die Bremsscheiben+Backen-Sets, selbst die teuren z.B. von ATE kosten 149 Euro. Die günstigen sind nochmal deutlich drunter.
Also wenn ich selbst kaufe wären Arbeit + Bremsscheiben wären die Gesamtkosten irgendwo zwischen 200 Euro - 250 Euro. Schon ganz schöner Aufpreis mit 420 Euro bzw. knapp 500 Euro den die Werkstätten wo ich angefragt habe verlangen.

Was denkt ihr? Im Ort gibt es noch 2-3 Werkstätten. Sollte ich da mal nachfragen ob die mir erlauben das Bremsscheiben-Set selbst zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange wohne ich da noch nicht. Die Werkstätten sind alle 10+ Jahre im Geschäft und haben alle exzellente Bewertungen (habe sie gelesen, sind nicht fake). Die Frage ist nur, ob sie mir erlauben das Bremscheiben-Set mitzubringen.
 
Warum sollten die Dir das erlauben? Die Werkstätten müssen auch leben und Rechnung bezahlen wie jeder andere auch. Wenn Du maximal sparen möchtest dann musst Du es selber machen 😉
 
Die Frage ist nur, ob sie mir erlauben das Bremscheiben-Set mitzubringen.
Moin schon in der Sesamstrasse heißt es:
"Der, die, das.
Wer? Wie? Was?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Der, die, das."
Einfach deine Werkstätten anrufen und direkt fragen,der Kopf bleibt bestimmt dran. 😎;)
Oder Du kennst jemanden der Dir das eventuell privat montiert,aber ordentlich und nicht so 08/15.Schließlich hängt das Leben von den Bremsen ab.
 
Warum sollten die Dir das erlauben? Die Werkstätten müssen auch leben und Rechnung bezahlen wie jeder andere auch. Wenn Du maximal sparen möchtest dann musst Du es selber machen 😉
Blödsinn, manche machen es , manche halt nicht. Fragen würde ich woanders auf jeden Fall. Die Werkstatt muss schauen wo sie bleibt, der Kunde muss das aber auch.
 
Ich denke, es ist auch eine Frage der Auftragslage. Drehen die Lehrlinge Däumchen verliert man Geld und macht es. Ist man sowieso über beide Ohren ausgelastet verlangt man halt ein Premium. So machen es ja auch alle Handwerker - und zu Recht. Bei der Werkstatt heute, die 420 Euro will musste ich 4x anrufen bis man mal 2min. Zeit hatte für ein Telefonat. Ich denke sie sind total ausgelastet im Moment.

Vor gut einem Jahr war es kein Problem bei derselben Werkstatt eine !gebrauchte! Servolenkung mitzubringen und einzubauen. Damals hatte der Chef mich von sich aus angerufen und ewig lange mit mir telefoniert. Vielleicht wegen COVID Flaute? Keine Ahnung.
 
So. Ich habe mal bei Bandel und noch einem weiteren Teilehändler nachgefragt und mir werden Bremscheiben/Backen-Sets angeboten aber es wird gesagt, wenn mein Qashqai einen kurzen Radstand hat, passts.

Wenn die anhand der HSN: 1329, TSN: AEQ und Fahrgestellnummer nicht sicher rausfinden können, ob ich einen kurzen Radstand habe...wie soll ich das dann?
 
Oben