Tag/Nacht Taste

Bei meinem Tekna aus Dänemark ist das nicht der Fall! Das Display am Connect wird automatisch abgedunkelt, wenn es auch draußen dunkel wird.

Habe auch Licht, dass immer an ist! Das hat aber nichts mit dem Lichtsensor zu tun. Der ist trotz des Dauerlichts aktiv und bemerkt, wenn es draußen dunkel wird. Dann schaltet mein Connect Display auch automatisch auf den Nachtmodus um!

Wichtig ist, dass der Lichtschalter auf "automatik" steht...dann sollte es auch mit dem Connect Display klappen!

Gruß

mxmx33
 
Habe auch Licht, dass immer an ist! Das hat aber nichts mit dem Lichtsensor zu tun. Der ist trotz des Dauerlichts aktiv und bemerkt, wenn es draußen dunkel wird. Dann schaltet mein Connect Display auch automatisch auf den Nachtmodus um!
Komische Sache! Dieses Feature kann ich bei identischem Wagen und Baujahr zu meinem Leidwesen nicht bestätigen. Wenn ich im Modus "auto" tagsüber das Licht einschalte, geht die Displaybeleuchtung aus, was ziemlich nervt :icon_neutral: Aber ich checke das nochmals 100%ig durch. Evtl. mache ich ja doch etwas falsch.

Gruß
Michael
 
Hi Michael

hat Deiner denn auch Dauerlicht?

Wie schaltest Du denn im Modus "auto" das Licht ein? Dann musst Du doch den Modus "auto" verlassen, oder?

Bei mir steht der Lichtschalter immer in der Stellung "auto". Das Licht ist wie gesagt immer an, da Wagen aus Dänemark. Sobald die Dämmerung einsetzt bzw. es draußen dunkel wird, dann dunkelt das Connect automatisch ab.

Ansonsten einfach mal die Tag/Nacht Taste betätigen und korrekt einstellen. Dann sollte es eigentlich auch klappen!

Gruß

mxmx33
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich im Modus "auto" tagsüber das Licht einschalte, geht die Displaybeleuchtung aus, was ziemlich nervt :icon_neutral:

Das ist aber ein normales Ereignis! Du umgehst ja so die "Autofunktion" und schaltest den Lichtsensor aus.

Wenn der Lichtsensor nicht aktiv ist (weil Du ja die Autofunktion abgeschaltet hast) und Du den Lichtschalter ganz normal betätigst, dann erhält Dein QQ ja die Info, dass es draußen dunkel ist und er reduziert die Helligkeit beim Connect.
 
Das ist aber ein normales Ereignis! Du umgehst ja so die "Autofunktion" und schaltest den Lichtsensor aus.
So, jetzt nähern wir uns dem Problem. Mit "auto" meinte ich die Einstellung am Connect, nicht die des Lichts.

Da ich kein Dauerlicht habe, muss ich -wenn ich des Tags mit Licht fahren will- das Licht manuell einschalten. Nach Deiner Beschreibung wird dadurch der Lichtsensor deaktiviert und das Connect bekommt zudem das Signal, es sei Nacht. Hier liegt also der Denkfehler der Konstrukteure/Verdrahter - richtig ? Es bliebe also nur, jedesmal am Connect wieder manuell auf Tagbetrieb umzuschalten und abends wieder retour :shok:

Michael
 
Hi Michael,

so müsste eigentlich sein, wenn ich hier jetzt keinen Denkfehler gemacht habe! Aber vielleicht hat jemand anderes ja noch einen Tipp!?

Gruß

mxmx33
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mxmx33
Verstehe ich das also richtig, dass Du Dir das normale Abblendlicht hast so einstellen/ freischalten lassen, dass es immer an ist und Du den Lichtschalter auf "Auto" stehen hast und dann alles im Connect so ist, wie es sein sollte - tagsüber hell und wenn es dunkel wird, der Nachtfahrmodus?!
 
Hi, ich habe einen Tekna aus Dänemark, somit ist also auch das Abblendlicht dauerhaft an. Ich habe nichts umprogrammieren lassen und nutze einfach den "Standard".

Ich habe den Lichtschalter einfach auf "auto" stehen. Wenn es jetzt draußen dunkel wird, dann reagiert der Lichtsenor auf die Dunkelheit und stellt somit auch das Connect Display auf den Nachtmodus um.

Ich bin mir sicher, dass es auch genau so sein soll! Die Dänen haben doch auch keine Lust, ständig am Connect die Tag/Nacht Taste zu betätigen.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das bei euch anders sein soll (zumindest bei denen, die ihren Wagen aus Dänemark bekommen haben).

Gruß

mxmx33
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist es anders - oder?!

Hallo zusammen,

ich habe lange mitgelesen hier und muss zugeben, dass ich dadurch nicht wirklich schlauer geworden bin.
Das Problem scheint mir zu sein, dass man beim Schreiben hier den QQ eben weit weg (in der Garage) stehen hat und sich alle Einstellungen und Effekte genau merken muss, was ich doch schwierig finde.

Bei mir ist es (aus der frischen Erinnerung von vor 1 Stunde, s.o.) wohl so:

1. Bei meinem Dänen-Tekna ist das Licht dauerhaft an, wenn der Lichtwahlschalter auf OFF steht. Das Display des Connect ist dann auf maximaler Helligkeit.
Für Tag ist das OK, da wir zur Zeit in einem Land leben, wo auch das Tagfahrlicht Pflicht ist. Da gibt es wohl immer mehr Länder in Europa...

2. Abends oder nachts finde ich doch die Abdunklung der Amaturenbeleuchtung und des Connect wichtig, weil es bei Maximum doch störend blendet.
Problem war zunächst, dass man bei Dauertaglicht (Schalter auf OFF) die Helligkeit gar nicht dimmen kann.
Also wähle ich jetzt bei Dunkelheit draußen nun einfach den Modus AUTO und habe mir den Dimmer für Amaturen und Connect so eingestellt, wie ich es nachts passend finde.

Ich weiß zwar nicht, ob sich die Dänen (oder Nissan) das so gedacht haben, aber es funktioniert prima.

Bleiben zwei Fragen:
1. Wann und wozu ist da noch ein Lichtsensor aktiv? Habe ich noch nie bemerkt oder vermisst!

2- An alle Dänen-QQ-Fahrer: Seid ihr euch sicher, dass das Licht bei euch nicht auch in der Schalterstellung OFF auf Dauerfahrlicht geschaltet ist? Würde mich doch sehr wundern, wenn das nur bei meinem so wäre!!!

Warte nun voller Spannung auf eure Antworten zum Lichtsensor und zur Frage nach den DK-Modellen.

Gruß
 
@Nordlicht

zur 1. Frage: Der Lichtsensor ist dafür da, damit Du eben nicht den Schalter extra auf "Auto" stellen musst, damit das Connect abdunkelt! Das macht es dann nämlich automatisch! Du könntest das Dauerabblendlicht ja auch umprogrammieren lassen, sodass es eben nicht dauerhaft an ist. Tagfahrlicht ist in Deutschland Pflicht? Das ist mir jedoch neu!

zur 2. Frage: Natürlich ist das Licht auch bei der Schalterstellung "Off" an, da es aus Dänemark kommt und dort Dauerabblendlicht Pflicht ist!

Gruß

mxmx33
 
Oben