Tag/Nacht Taste

Auch bei meinem QQ aus DK kann man OHNE Licht unterwegs sein.

Wie soll das denn möglich sein? Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit, wenn Du das nicht hast umprogrammieren lassen bei einem dänischen Modell!!!

Wenn Du es tagsüber so schön hell haben möchtest, kannst Du den Lichtschalter doch auch auf "Auto" stellen. Das ändert doch nichts daran, dass das Connect Display dann nicht hell ist. Sobald es draußen dann dunkel wird, dunkelt auch das Connect automatisch ab, denn ansonsten ist das Display doch viel zu hell! Da kann man sonst ja noch ein Buch bei lesen, wenn es nicht abdunkeln würde.

Es ist genau so, wie Martin es beschrieben hat!
 
Wie soll das denn möglich sein? Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit, wenn Du das nicht hast umprogrammieren lassen bei einem dänischen Modell!!!

Doch, es ging irgendwie. Leider kann ich mich genau erinnern, WIE es möglich war. Ich hatte den QQ damals seit 4-5 Tagen, als ich es mal probiert habe.

Und jetzt gilt (s.o.): PC im Trockenen und Warmen - QQ in der kühlen Garage! Wie nun direkt probieren und schreiben - ein logistisches Problem, außer man nimmt seinen QQ mit ins Bett...:idea:
Und die Frau dann raus???:cheesy:

Wird morgen definitiv noch einmal probiert - versprochen!

Gruß
 
Also wenn Du das beim dänischen Modell hinbekommst, dass das Abblendlicht NICHT an ist (sofern der Motor natürlich auch an ist :cheesy:), dann würde mich das sehr wundern und ich würde fast denken mit Deinem "Dänen" ist etwas nicht in Ordnung! Bin gespannt auf Deinen Bericht!
 
[...]
Wenn Du es tagsüber so schön hell haben möchtest, kannst Du den Lichtschalter doch auch auf "Auto" stellen. Das ändert doch nichts daran, dass das Connect Display dann nicht hell ist. Sobald es draußen dann dunkel wird, dunkelt auch das Connect automatisch ab, denn ansonsten ist das Display doch viel zu hell! Da kann man sonst ja noch ein Buch bei lesen, wenn es nicht abdunkeln würde.

Es ist genau so, wie Martin es beschrieben hat!

Naja, ich hab da wohl zusätzlich noch irgendwie an diesem Dimmer rumgestellt, so dass Connect und Amaturen im AUTO-Modus nun eher schwächlich leuchten... sicher auch mein Fehler!
Ihr seht, so ganz habe ich den QQ noch nicht im Griff, weil mir bei sehr viel Arbeit + Familie einfach die Zeit fehlt, das Auto mal gründlich zu erforschen.
Traurig, aber leider wahr.

Gruß
PS: Ich mag ihn trotzdem gern, unseren QQ!
 
@demattin:

Eine Super-Darstellung! Sehr hilfreich zur Orientierung. Vielen Dank!

Und wenn du mir jetzt noch den Dimmer erklärst und in welchem Modus er wirksam ist, dann habe ich heute im Forum mal wieder viel gelernt!
Überlagert die manuelle Einstellung per Dimmer für Connect / Amaturen dann alle automatischen Einstellungen?

Bin weiter neugierig,
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Nordlicht, mich würde jetzt dennoch brennend interessieren, was passiert, wenn du bei laufendem Motor den Lichtschalter auf "Auto" stellst.

Ich vermute, die Abblendlichter leuchten und dein Connect reagiert von selbst auch Tag/Nacht (also automatisch)

was mir aber grad noch kommt, da ich ja auch nen dänischen Tekna bekomme - die TFL LEDs bringen da ja garnix, da die permanent deaktiviert sind wenn das Abblendlich an ist oder irre ich mich ?!?

WWAAHHHHH :shok:
 
was mir aber grad noch kommt, da ich ja auch nen dänischen Tekna bekomme - die TFL LEDs bringen da ja garnix, da die permanent deaktiviert sind wenn das Abblendlich an ist oder irre ich mich ?!?WWAAHHHHH :shok:
Gelesen habe ich zumindest irgendwo (?), dass lt. dt. Vorschriften die Hauptscheinwerfer aus sein müssen, wenn das TFL brennt und umgekehrt.
 
@mxmx33: Ich sollte noch erwähnen, ich habe keine LED Taglichter da noch BJ09. Also "nur" DD. (Dänisches Dauerlicht:icon_cool:)
Also es funktioniert definitiv bei meinem Dänen so wie bei Dir leider nicht:(!
Wenn beide Funktionen auf "Auto" stehen bleibt das Connect auch am Tag dunkel. Ich kann das Connect
nur manuell für die jeweilige Tageszeit anpassen.
Dimmen kann ich sowohl das Connect aber auch das Armaturendisplay. Connect dürfte es bekannt sein.
Für die Armaturenbeleuchtung: Hier muss der Lichtschalter auf eine bestimmte Position (die ich jetzt leider nicht auswendig weiß) gestellt werden und dann kann an einem der beiden Stifte im Armaturenbrett (mit denen man die Uhr einstellt) die gewünschte Beleuchtung einstellen. Ich versuch mal die genaue Anleitung aus dem Handbuch zu bekommen.
 
Gelesen habe ich zumindest irgendwo (?), dass lt. dt. Vorschriften die Hauptscheinwerfer aus sein müssen, wenn das TFL brennt und umgekehrt.

So ist es und nachzulesen ist es hier:

http://www.qashqaiforum.de/f15/led-tagfahrleuchten-881/

Ich weiß nicht wie es die Community sieht aber das Thema des Threadstarters ist eigentlich umfassend diskutiert und beantwortet worden.
Alles andere sollte doch besser im jeweils eigenständigen Thread gepostet werden.

Gruß, hunterb52
 
Hier geht es aber doch um die Frage der Tag/Nacht Taste (siehe ersten Beitrag) und nicht um die LED Tagfahrleuchten! Außerdem warten wir noch auf eine Rückmeldung von "Nordlicht", der sich noch äußern wollte! Fände es daher sehr schade, wenn das Thema jetzt geschlossen würde!
 
Oben