QASHQAI J10: Tagfahrlicht Automatik


Off-Topic:
Wenn du auf einer Straße unterwegs bist, mit hellen Straßenlaternen, dann glaubst du, du sitzt im F1 Pace-Car mit Lichtflasher;)


Ich denke mal, das der Sensor so geschaltet ist, das bei eintretender Dunkelheit (z.B. länger als 3sec. dunkel) oder Einfahrt in einen Tunnel, sofort die Automatik zu aktivieren. Andersherum aber eher träge reagiert.
Ebenso wird der Lichteinfallswinkel eine Rolle spielen. :dknow:

Rälle
 
Den Sensor habe ich mit einem Abstand von ca. 5 cm angestrahlt, auf dunkler
Straße wird wohl kein so intensives Licht von anderen Fahrzeugen an den
Sensor kommen.
Mein vorheriges Auto (Mercedes Bauj. 2003) hatte ebenfalls den Sensor hinter
dem Innenspiegel an der Windschutzscheibe und das war sogar in der
Bedienungsanleitung abgebildet.

Opa
 
Kann es sein, dass nicht nur die Intensität und der Einfall des Lichts eine Rolle spielen, sondern auch die Geschwindigkeit mit der man fährt? Bei meinem QQ wird bei einem Tempo ab ca. 130KmH das Licht eingeschaltet auch wenn es rein gefühlsmäßig noch Hell genug ist
 
Sobald ich in der dunkeln Garage mein QQ starte geht das Licht an, natürlich nur wenn der Schalter auf Automatik steht, fahre ich dann aus der Garage ins Helle geht das Licht aus.
So kenne ich das auch von meinen vorherigen Fahrzeugen (Audi u. Mercedes)


Opa
 
Oben