Qashqai / Qashqai+2: Tagfahrlicht DK Modell Deaktivieren

Hallo ,

wir haben einen Qashqai aus DK und der hat dieses Tagfahrlicht (Normale Scheinwerfer). Da wir aber nur fast Kurzstrecken fahren , geht dieses wohl ziemlich stark auf die Qualität und Lebensdauer der Xenonbirnen . Weiss einer wie ich dieses Deaktivieren kann ?

Gruß

Robert
 
Ich habe diese Frage meinem Händler auch schon mal gestellt in Bezug auf meinem vorigen X-Trail. Es hörte sich so an, as wäre es eine tiefgreifende OP am offenen Herzen, also so einfach deaktivieren geht leider nicht.
Aber ich finde es gar nicht schlecht, so "vergisst" amn nämlich nie die Beleuchtung, vor allen zu dieser Jahreszeit.
Viele Grüße Mainy
 
Hi Leute,

Da muss ich Maicoon leider wiedersprechen,...

Bei meinem vorigen QQ hat mir mein Händler das innerhalb von 2 Minuten erledigt.

Diagnosegerät angesteckt, programierung umgstellt.

So einfach ging das..


Vielleicht geht das nicht bei jedem so einfach,...

Grundsätzlich glaub ich, dass das kein größeres Problem sein sollte für eine Fachwerkstätte.

LG
Chris
 
Hallo,

mich freut es, das zu lesen, denn ich erwarte unseren QQ auch aus DK und fahre aus Überzeugung grundsätzlich auch am Tage mit Licht, da ich das als Sicherheitsplus ansehe. Und ob jetzt Kurz- oder Langstrecke, finde ich nicht so bedeutsam, denn *Klugschnackmodus ein* sicherheitstechnisch gesehen, besteht eine Langstrecke aus mehreren Kurzstrecken. *Klugschnackmodus aus* ;)

vg n4e
 
:red: Uuups, war auch eher umgekehrt bei uns, der X-Trail war ein DK-Modell und für den damaligen Toyota hatten wir gefragt. Ich wollte es genauso haben, sodaß die Armaturenbeleuchtung nicht mit angeht. Man hätte sonst kaum was ablesen können. Irrtum meinerseits. Tschuldigung :sry::red:
Viele Grüße Mainy
 
horrido mirabai,
habe auch einen dänischen tekna, über das tagfahrlicht hatte ich mir bisher noch gar keine großen gedanken gemacht, leuchtet halt einfach ...

zum schmökern im anhang ein auszug aus dem englischen werkstatthandbuch bezüglich dem "daytime running light system", habe ich mir auf deinen post hin interessehalber mal runtergeladen.
scheint in der tat nur ein parameter zu sein, der per software von "ON" auf "OFF" gesetzt wird, siehe seite 9 (EXL-32).
nach dem, was ich zu dem thema so lese, haben das die österreichischen qq-jünger wohl scharenweise abschalten lassen, weil dort vor jahresfrist die licht-pflicht weggefallen ist.

sollte also wohl nicht so kompliziert (bzw. teuer) sein.

alla, robert
 

Anhänge

  • DRLS.zip
    340,1 KB · Aufrufe: 948
habe meins auch umprogrammieren lassen .ging ganz einfach ,:mrgreen: wollte aber 20 euro dafür berechnen .habe es ihm ausreden müssen .sonst andere werkstatt .
 
Hmm, ich überlege gerade, warum das Tagfahrlicht abgeschaltet werden sollte. Geht es nur um die Lebensdauer der Xenonbirnen :quest:
Das kann es doch wohl nicht sein.

Warum hat man eigentlich die Lichtpflicht am Tage in Österreich wieder abgeschafft? Hier bei uns in Niedersachsen hatte man das auch mal behördlicherseits empfohlen.

Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen. Ich las mal Argumente dagegen, nach denen Rettungsfahrzeuge sich nicht mehr genügend abheben würden, was Blödsinn ist, da diese sich schon lange nicht mehr nur durch eine mickrige Rundumkennleuchte zu erkennen geben. Die sogenannten "Räumer", also Frontblitzer, und anderes High-Tech-Geblitze setzen sich doch immer mehr durch.

Auch das Motorradargument zieht meines Erachtens nach nicht. Ob nun ein Scheinwerfer oder zwei, besser gesehen wird man immer.

Solange es nicht verboten wird, werde ich jedenfalls tagsüber immer mit Abblendlicht fahren.

Viele Grüße,
n4e
 
Ich

hatte nur nachgefragt da in der Betriebsanleitung steht, dass das Xenonlicht darunter leidet und schnell kaputt geht (bei häufigem ein und ausschalten "so in der art"). Ich hatte noch nie Xenonlicht am Auto und auch noch keine Erfahrung . Ich weiss nur das die Leuchtmittel teuer sind .
 
Mein QQ wird prinzipiell mit Licht gefahren. Gerade bei diesem Auto gibt es ja eine schöne Automatikfunktion, die man,einmal eingestellt,nie wieder anfassen braucht. Ich kenne kein Argument gegen das Fahren mit Licht bei Tag. Selbst bei Sonnenschein sind Fahrzeuge, die aus der Sonne kommen, einfach besser zu sehen. So ist dem Posting von n4e nichts mehr hinzuzufügen.Speziell zu diesem Thema haben wir schon einen Thread :
Viele Grüße Mainy
 
Oben