Könnte es vielleicht unter Umständen sein, daß der Innenlichtschalter (oben Mitte an der Lampe) auf Dauerbetrieb steht?
Nö, alle anderen Beleuchtungen (Innenraum, Leselampen) sind ausgeschaltet.
Bei laufendem Motor sieht es bei mir so aus:
0) Lichtschalterstellung auf off:
-Abblendlicht ist eingeschaltet
-Begrenzungsleuchten sind eingeschaltet
-Instrumentenbeleuchtung ist eingeschaltet
(hell)
1) Lichtschalterstellung auf auto:
-Abblendlicht ist eingeschaltet
-Begrenzungsleuchten sind eingeschaltet
-Instrumentenbeleuchtung ist eingeschaltet
(etwas dunkler als bei off)
2) Lichtschalterstellung auf Begrenzungsleuchten:
-Abblendlicht ist ausgeschaltet
-Begrenzungsleuchten sind eingeschaltet
-Instrumentenbeleuchtung ist eingeschaltet
(etwas dunkler als bei off)
3) Lichtschalterstellung auf Abblendlicht:
-Abblendlicht ist eingeschaltet
-Begrenzungsleuchten sind eingeschaltet
-Instrumentenbeleuchtung ist eingeschaltet
(etwas dunkler als bei off)
Unterschiede zwischen Tag und Nacht kann ich in keiner Schalterstellung ausmachen. (am Tage kann man das Leuchten der Instrumentenbeleuchtung besonders deutlich unter einer Wolldecke erkennen :mrgreen: )
Laut (deutschem) Handbuch sollten bei einer Dauerlichtanlage in Schalterstellung off:
-das Abblendlicht einschalten
-die Begrenzungsleuchten einschalten
-die Instrumentenbeleuchtung wird im Abschnitt Dauerlichtanlage nicht erwähnt.
Leuchtet an eurem EU DK QQ die Instrumentenbeleuchtung ebenfalls in jeder Schalterstellung?
Grüsse
pebu