Tagfahrlicht, wie aktivieren?

Das hat nichts mit "Fuß aufstampf" zu tun. Vielmehr kann ich mich an die Argumente der Tagfahrlicht-Befürworter erinnern: "Tagfahrlicht damit ENTGEGEN kommende Fahrzeuge besser gesehen werden. Von VORAUSFAHRENDEN Fahrzeugen war m.E. nie die Rede. Also warum soll en dann die Rückleuchten mit leuchten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mich mal in nem anderen Forum schlau gemacht. Dort wird vom Golf VI mit serienmäßigen TFL berichtet, dass die Rückleuchten nicht mit leuchten. Also TFL nur vorne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat QQ tecna model 2011 eunen Tageslicht serienmässig?

Hi
habe einen qashqai bestellt. kommt ca. märz april 2011
2.0 L Tecna neues model mit xenon lichter.
hab jetzt gehört das ab feb.2011 alle autos die gebaut werden einen tageslicht haben müssen. so weit ich weiss meins hat es nicht. heist das das ich immer dann xenon lichter an haben muss?

gruss
 
Ja, es wird vorerst keine serienmäßigen TFLs geben. Ähnlich wie beim Dänen-QQ wird permanent das Fahrlicht, also in deinem Falle die Xenons, eingeschaltet sein.

Ein Nachrüsten von LED-TFLs ist wohl möglich, die Dauerschaltung des Fahrlichtes könnte deaktiviert werden.
 
hi

ist das auch wirlich so das ab feb. 2011 alle autos auch tagsüber die lichter an haben mussen? besser gesagt die die es haben den taglicht!
hab auch gehört das alle eu modele die ab feb, 2011 gebaut werden müssen taglicht haben. stimmt das?
wenn ja ist schon blöd... da kann ich wohl davon aus gehen das mein xenon lichter alle paar jahre erneuern muss.
ausserdem wofür habe ich dann automaik lichter ... die muss ich ja eh dann immer an haben :-(
 
Soweit mir bekannt ist, gilt es nur für " Neue " Modelle. Wenn ein Facelift stattfindet soll es eine Übergangsfrist bis 2014 geben



Gruß

Düdo
 
Tagfahrlicht nur für neue Kraftfahrzeugtypen....

...und nicht für bereits auf dem Markt befindliche Fahrzeuge, die erst nach dem Stichtag zugelassen werden!


Tagfahrlicht wird ab 2011 Pflicht

Eine langjährige Forderung des DVR wird umgesetzt
Am hellen Tag mit Licht fahren – immer? Für Motorradfahrer ist das eine Selbstverständlichkeit: Für sie gilt doch bereits seit 20 Jahren die so genannte „Dauerlichteinschaltung“. Die Einführung der Pflicht für die so genannten „Tagfahrleuchten“ für Pkw und Nutzfahrzeuge wird dagegen seit vielen Jahren in Deutschland diskutiert.
Verbindliche Einführung ab 2011
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, hat die Europäische Kommission nun beschlossen, die Ausrüstung aller neuen Kraftfahrzeugtypen mit Tagfahrleuchten ab 2011 zur Pflicht zu machen. Eine Ausrüstungspflicht für Fahrzeuge, für die vor 2011 die europäische Typzulassung (Homologation) durchgeführt wurde, auch wenn sie nach dem Stichtag hergestellt werden, ist in der Richtlinie nicht vorgesehen.
 
hi

Hi
also im klartext.
ich kann mein auto die erst in april 2011 bekomme (neuwagen facelift QQ) trotzdem bei zulassungstelle anmelden. muss aber halt auf der strasse wenn ich fahre immer den licht an haben. richtig? (wäre halt schade wegen den licht automatik, den braucht man ja dann gar nicht mehr)
gruss
 
Oben