Das lässt sich doch so pauschal überhaupt nicht sagen. Es gibt Länder, in denen nur mit TFL gefahren werden kann/muss, dort braucht das Rücklicht dann nicht zu leuchten. Es gibt aber auch genug Länder, vor allem im Norden, die in ihren Straßenverkehrsordnungen das Fahren mit Abblendlicht bei Tage vorschreiben. Und hier muss das Rücklicht mit leuchten. Einige von denen tolerieren wiederum das Abblendlicht, weil es in deren StVO nicht eindeutig festgelegt ist ("Fahren mit Licht") oder weil die Ordnungshüter da beide Augen zudrücken.
Fakt ist aber für ein in Deutschland zugelassenes Auto: Wenn Abblendlicht leuchtet, dann muss auch das Rücklicht leuchten. Wenn das TFL (alleine) leuchtet, muss das Rücklicht nicht leuchten.
Nebenbei: Ich finde die ganze Diskussion wenig zielführend. TFL hat mittlerweile jedes neu zugelassene Auto, das geht also von alleine. Und falls im Urlaubsland Abblendlicht gefordert ist, dann mach ich's halt einfach an. Es gibt ja schließlich auch noch einen Lichtschalter im Auto. Man kann es dann sogar an lassen, denn beim Abstellen des Autos wird das Licht aus Energiespargründen und um die Batterie zu schonen sowieso abgeschaltet.