QASHQAI J11: Taster für Start/Stop deaktivierung umsetzen?

Hallo Hora, na so wüst ist das auch nicht, ich komm nur nie weiter, da z.Z. meine Frau mit dem Autochen fährt und ich meist 12 Stunden unterwegs bin.. Aber übernächstes WE hab ich hoffentlich mein Auto wieder für mich :)
 
Hat Nissan den Taster eigentlich wegrationalisiert?

Ich habe den Taster garnicht mehr sondern kann das System nur über das Lenkrad im Menü vorne und hinten deaktivieren oder die Empfindlichkeit einstellen.
 
Sodale, ich habs getan. :mrgreen: Hier mal eine kurze Beschreibung wie ich vorgegangen bin..:cool:

1. Den Sicherungsdeckel auf der Fahrerseite abziehen
2. Beim Tankdeckel- und Motorhaubenöffner die 2 darunterliegenden Schrauben lösen
3. links die Armaturen-Verkleidung (wo die Taster drin sind) etwas weiter unten zu sich herziehen (scheint nur gesteckt zu sein), kommt nicht ganz heraus, (weil ja da die ganze untere Armaturenbrett-Verkleidung dran hängt, reicht aber um die Taster- leisten abzuschrauben)
4. Obere Taster- Leiste abbauen (3 Schrauben) mit Ratsche und Kreuzschlitzbit arbeiten
5. Stecker von den Tastern abziehen (z.B. mit Schraubenzieher reindrücken)
6. Untere Taster- Leiste abbauen (2 Schrauben) (Ratsche)
7. Stecker von den Tastern abziehen (z.B. mit Schraubenzieher reindrücken), ggf. Markierungen mit Edding Filzer machen (Bei mir waren die Taster durch unterschiedliche Farben unterscheidbar)
8. Taster können jetzt mit aufhebeln der beiden Nasen (oben und unten) ausgeklickst werden
9. Neue gewünschte Taster- Anordnung fliegend einbauen, umgesetzte Taster noch nicht einklicken lassen und die Kabellängen prüfen (ob die Kabellängen auch noch nach der neuen Taster- Anordnung so passen würden)
10. Taster einklickern
11. Untere Taster- Leiste einbauen (2 Schrauben)
12. obere Taster-Leite einbauen (3 Schrauben)
13. Schauen ob optisch wieder alle Taster bündig in der Armaturen-Verkleidung sitzen und leichtgängig gehen
13. Kabel bzw. Stecker wieder wie (Farb) Markierung an den jeweiligen Taster anschliessen (ggf. Kabel zuvor entwirren)
14. ggf. kurzer Funktionstest, wenn ´"alle" Stecker wieder dran sind
15. Amaturenverkleidung wieder einrasten lassen
16. die 2 Schrauben unten bei der Tankentriegelung wieder montieren
17 freuen :)




und nach Belieben neu angeordnet werden
9.
 

Anhänge

  • 20170702_185949.jpg
    20170702_185949.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 578
  • 20170702_191109.jpg
    20170702_191109.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 583
  • 20170702_192537_001.jpg
    20170702_192537_001.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 466
  • 20170702_192958.jpg
    20170702_192958.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 551
  • 20170702_193344.jpg
    20170702_193344.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 591
Na klar, wenn meine laienhafte Vorgehensweise das Potential hat anderen zu helfen - gerne :)

Hmm, gestrichene Tasten:
Ich weiß natürlich nicht, was normalerweise dort wäre, aber als ich dem Kabelbaum nachgegangen bin, war dort zumindest ein unbenutzter Stecker. Ich hab ihn mir nicht genau angeschaut, aber vielleicht ist dass der Stecker zu dem von euch beschriebenen gesparten Taster?
 
@Marci4x4, erstmal danke für Deine Anleitung. Sieht auf den ersten Blick recht aufwändig aus, sollte aber auf den Zweiten in ca. einer Stunde zu machen sein :), oder verschätze ich mich da?

Der gemeinte Schalter ist, wie oben erwähnt, mein meistgenutzter (wer in einer engen Garage nur mal geschwind die Zündung anmachte und in den Eistellungen was schauen wollte, weiß was ich meine ;)). Und daher kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, warum der Schalter wegrationalisiert worden ist :(.

Off-Topic:
Ob ein "herrenloser" Stecker auch in jedem Fall mit einem Schalter und damit mit einer Funktion belegt werden kann, wage ich zu bezweifeln. Heutzutage gibt es zwar keine "Einer für Alles" Kabelbäume mehr, aber es wird auch nicht für jede erdenkliche Variante ein eigener verbaut (auch Teilevielfalt kostet Geld; ich denke, da gibt es 3 -4 verschiedene). Daher kann es schon mal vorkommen, daß da ein unnützes Element dranhängt, was im Nirwana endet.

Gerade im Falle der Parkpieper wurde ja wohl auch was im BC geändert. Da könnte, wenn der Stecker tatsächlich noch vorhanden sein sollte, eine Aktivierung dessen mittels Schalter durchaus ungewollte Folgen nach sich ziehen, wenn er doch irgendwo endet ...

Natürlich gibt es Ausnahmen, wie die in den FAQ beschriebene Nachrüstung einer SRA (Scheinwerferreinigungsanlage ;)).

Gruß, Holger
 
Oben