Wenn ein Stick nicht funktioniert könnte man auch mal schauen, ob die Partitionierung nicht stimmt. Manche Hersteller packen da zusätzliche Software mit drauf in zusätzlichen (versteckten) Partitionen und das könnte möglicherweise dazu führen, dass der QQ den Stick nicht annimmt. Dazu in der Windows Eingabeaufforderung das Tool
diskpart verwenden.
Mit
list disk den Stick identifizieren (erkennt man an der Größe und es sollte in der Regel auch der letzte/unterste Datenträger sein) dann mit
select disk auswählen und mit
clean alle Partitionen löschen. Danach mit
cre par pri eine neue Partition anlegen und den so vorbereiteten Stick mit FAT32 Format oder einem anderen Tool formatieren.
!!!Unbedingt drauf achten, dass der USB Stick ausgewählt ist und nicht ein anderes Laufwerk vom Rechner!!!
