Udo, nur mal so (of topic):
Auch zu DDR Zeiten wurde gern über den Spritverbrauch diskutiert. Im konkreten Fall um den Verbrauch des Trabbi's. Ich hatte einen, Baujahr 1986. Alle Welt fuhr und diskutierte über einen Verbrauch von 8 bis 8,5 l/100 km. So einen Verbrauch hatte ich nebenbei vermerkt mit meinem Dienst-353er Wartburg. Meinen Trabbi fuhr ich immer, so wie er war, ohne jegliche rumbastelei, mit rd. 7 l/100 km. Keiner glaubte mir. Als ich dann mal meinen Trabbi 14 Tage dienstlich nutzen mußte (Wartburg war in der Werkstatt), konnte ich an Hand Tankscheckheft und gefahrenen km nachweisen, dass mein Verbrauch von knap 7 l/100 km definitiv stimmte .
Der Verbrauch hängt natürlich von vielen Faktoren ab, vor allem von der eigenen Fahrweise aber auch sehr stark vom Streckenprofil. Jemand, der nur im Stadtverkehr und selten über Land fährt, oder überwiegend nur Kurzstrecken fährt, hat natürlich einen ganz anderen Verbrauch als Jemand, der auf dem flachen Land wohnt, wo Kurzstrecken / Stadtverkehr die seltene Ausnahme sind.