Qashqai J12: Verbrauch 1.3 DIG-T Benzin (140 (103) 6 MT, 2 WD

Ich denke, dass der Verbrauch sehr gut ist. Wenn man das Gewicht und die Leistung, sowie die Bauform, bedenkt. Da kommen viele Dieselfahrer nicht hin.
 
Nach nunmehr 2400 km bin ich bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,2 Liter angekommen. Laborwert somit leicht unterboten. Trotzdem bleibt das Auto verbrauchstechnisch eine Wundertüte. Auf meiner täglichen Pendelstrecke liegt die Spannbreite bei 4,2 bis 5,8 ohne das ich herausfinden konnte, welche Faktoren dies beeinflussen. Witzig ist auch der Bordcomputer. Obwohl mein Verbrauch stetig gesunken ist, sinkt auch die Reichweitenvoraussage nach jedem Tanken um 20km.
 
Das mit dem Verbrauch liegt auch daran, wie oft Du anhälst, zumindest wenn der Motor kalt ist. Das hat mich schon beim J11 geärgert, dass Nissan es nicht hinbekommt, den Verbrauch pro Stunde im Leerlauf anzuzeigen. Nein, da steigt die Angabe des Durchschnittsverbrauchs, stellst Du den Motor ab, kommt wieder eine andere Anzeige.
Ich bin ja Dialysepatient und habe 2021 aller 4 Stunden dialysieren müssen (oder wollen). Das manchmal auch im Auto. Wenn ich etwas zu erledigen hatte und das Auto stand in der prallen Sonne, habe ich den Motor samt Klimaanlage laufen lassen, da alle Fenster geschlossen sein mußten um halbwegs keimfrei arbeiten zu können. Wenn ich dann nach den 30 Minuten Dialyse losgefahren bin, stand im Display ein Verbrauch von 99,9 l/100km.
 
99,9 l/100 km ... 🤔 ...dann war da aber mit Sicherheit was an der Anzeige nicht in Ordnung.
 
Das mit dem Verbrauch liegt auch daran, wie oft Du anhälst, zumindest wenn der Motor kalt ist. Das hat mich schon beim J11 geärgert, dass Nissan es nicht hinbekommt, den Verbrauch pro Stunde im Leerlauf anzuzeigen. Nein, da steigt die Angabe des Durchschnittsverbrauchs, stellst Du den Motor ab, kommt wieder eine andere Anzeige.
Ich bin ja Dialysepatient und habe 2021 aller 4 Stunden dialysieren müssen (oder wollen). Das manchmal auch im Auto. Wenn ich etwas zu erledigen hatte und das Auto stand in der prallen Sonne, habe ich den Motor samt Klimaanlage laufen lassen, da alle Fenster geschlossen sein mußten um halbwegs keimfrei arbeiten zu können. Wenn ich dann nach den 30 Minuten Dialyse losgefahren bin, stand im Display ein Verbrauch von 99,9 l/100km.

Ich denke, der Kraftstoffverbrauch misst die Menge an Benzin, die durch die Einspritzdüsen fließt. Daher ist es normal, dass der Verbrauch bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ansteigt.
 
Aha👍!
Dann mußte bzw. habe ich wohl tatsächlich noch nie soooo lange mit laufenden Motor stehen müssen / gestanden. 😎
Schönen 1. Mai allen Foristen.
 
Der Durchschnittsverbrauch verbessert sich weiter. Zwischen 10.000 und 15.000 km habe ich bei diesen Fahrten 5,6 l/100km verbraucht:
15 % Stadt, 55 % Landstraße mit 90 km/h, 30 % Autobahn mit 120 km/h.
Hauptsächlich ECO-Modus.
 

Anhänge

  • Verbrauch_10-15000km.jpg
    Verbrauch_10-15000km.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 31
Oben