Qashqai J12: Verbrauch 1.3 DIG-T Benzin (158 (116) Xtronic CVT, 2 WD/4 WD

Im Allgemeinen wird wenig Verbrauch schnell mal mit lahmarschiger, langsamer Fahrweise interpretiert, in der Realität sieht es aber anders aus gemäß dem Motto. Auch Kleinvieh baut Mist.
Was ist nun Kleinvieh ?
1. 20 Zoll Bereifung oder "Bürgergeldberäderung," Breitreifen oder Normalbereifung, verzahnen mit der Oberfläche der Straße passiert ohne Energieaufwand, Verzahnung zu lösen kostet Energie, rechnen wir mal bei dem Punkt 0,1L Verbrauchsunterschied.
2. Der empfohlene Luftdruck ist eine Empfehlung, kein MUSS, etwas weniger bringt hier Vorteile, da Nachteile, etwas mehr erbringt da Vorteile aber hier Nachteile aber alles bleibt in einem vernüftigem Rahmen, wenn man es nicht übertreibt. Ein leicht erhöhter Reifendruck spart aber Energie, zum Beispiel der empfohlene Reifendruck für maximale Beladung + die vom KBA empfohlenen 0,2Bar über der Empfehlung, auch hier rechnen wir mal bei dem Punkt 0,1L Verbrauchsunterschied.
3. Ausstattung des Fahrzeuges zwischen Accenta bis hoch zu Tekna+, Auto wird immer schwerer, steigendes Fahrzeuggewicht erfordert gesteigerten Energiebedarf, allein der Unterschied zwischen N-Connecta und Tekna könnte durchaus 0,1L Verbrauchsunterschied bringen.
4. Super 95 E5 hat mehr Energiegehalt als Super 95 E10, auch hier 0,1L Verbrauchsunterschied.
5. Die berühmt berüchtigten 3 Kisten Bier oder Selter, alle Flaschen leer, man wollte sie schon längst mal abgegeben haben, Glas ist schwer, macht 0,1L Verbrauchsunterschied.
6. Klima grundsätzlich an oder nur wenn unbedingt benötigt, macht 0,1L Verbrauchsunterschied.
7. Wechsel von Innerorts 50kmh auf Ausserorts 100kmh, der Eine braucht dafür 50 Meter Fahrstrecke, der Andere beschleunigt gemäßigter und braucht 100 Meter, den Hintermann interessiert das nicht so sehr, hauptsache er sieht, daß es zügiger vorwärts geht, unterschied aber auf Dauer und Häufigkeit 0,1L.
8. 0W-20 oder 5W-30, beides durch NISSAN freigegeben laut meines Wissens, macht aber durch unterschiedliche Viskosität auch schnell mal 0,1L Verbrauchsunterschied, der neue e-Power soll u.a. 5W-16 bekommen, da hört man doch als technisch Interessierter die Vögelchen zwitschern.
9. Absolutes Flachland oder minimal hügelig, macht 0,1L Verbrauchsunterschied. Im hochgebirge Schweiz habe ich 1,5L Mehrverbrauch gehabt als nun zurück im heimischem Flachland, also 15 x 0,1L Verbrauchsunterschied und ich bin dort genauso normal gefahren, wie nun wieder zu Hause.
10. Zimmerlautstärke oder nur leise Musik mit "Bürgergeldhifi," oder VOLLE PULLE mit endgeilem Bose, von der Autobatterie kommen nur 12 V und um ohne Verluste mit einzuberechnen braucht man für 120 Watt Beschallung dann muntere 10A Stromfluß, da wird die Lima zum Vollzeitarbeiter mit bezahlten Überstunden und mit 0,1L Verbrauchsunterschied wird das nichts, denn die Lima will sich nicht von alleine drehen, dieses Luder !
11. Weißes Auto mit heller innenausstattung oder alles finster wie die Nacht, die Klima weiß es ganz genau, bei welchem Auto sie mehr zu tun hat und auch dieses Luder meldet dann mal schnell 0,1L Mehrverbrauch an.

Die Liste ist bestimmt nicht vollständig, ich hoffe aber folgendes verständlich erklärt zu haben:

Selbst wenn 2 identische Fahrer mit identischem Fahrstil mit identischen Autos ihre Verbrauchswerte vergleichen, bleiben genug ungeklärte Punkte übrig, die zu verwundersamen Verbrauchsunterschieden führen und dadurch wird ein Fernvergleich im internet schnell mal tendenziell sinnbefreit.

Jeder einzelne dieser 11 Punkte für sich alleine gesehen, wird als lächerlich im Volksmund empfunden, das ist leider nunmal so, habe mich daran gewöhnt, in der Summe sind das dann aber 1,1L Mehrverbrauch, Physik und Mathematik sind unbetrügbar und bleiben meine Freunde, während der Rest der Welt über mich lachen oder lächeln möchte.

Was ist denn nun so wichtig daran, 1,1L weniger zu verbrauchen ?

GAR NICHTS, solange man nicht knapp bei Kasse ist, denn so wie es die letzten 30 Jahre läuft, werden wir das Klima NIEMALS retten und wie man es auch dreht und wendet, knapp bei Kasse oder Klimarettung, mehr Gründe gibt es nicht für Sparsamkeit.
 
Halli-hallo, also ich brauche meistens 7-8 Liter, eher Richtung 8, manchmal auch mehr... Ich "glaube" dass ein grosser Faktor der Unterschied zwischen 2WD und 4WD ist --- Gewicht und Reibungsverluste, selbst wenn die ganze Kraft auf die Vorderräder geht... Dieses "Glauben" würde ich natrülich gerne durch "Wissen" ersetzt haben, aber bei den meisten steht's ned in der Signatur oder in den Angaben, schnief.
VG, NG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ists egal was der verbraucht bei 6000 km/Jahr. Mein Ford Sierra Cosworth braucht ab 15l (98-100 Oktan) auf 100 km. Und-mir völlig egal. Mit dem fahr ich max 1.500 km und hab unendlichen Spass.
Dieses rittern um ein paar Schluck mehr oder weniger ist doch lächerlich. Oder nagt ihr alle am Hungertuch wegen der paar €.

@ Martin Cruiser - klär bitte einen Ösi auf, was Bürgergeldberäderung und Bürgergeldhifi ist.
 
naja..wenn 80 ist dann wird 80 gefahren...und wenn der QQ dabei eben 4,5 Liter verbraucht ist das halt so.
Und für Spaß steige ich um auf den 370Z dann ist mir das auch Wumpe.. :LOL:
 
Jeder einzelne dieser 11 Punkte für sich alleine gesehen, wird als lächerlich im Volksmund empfunden, das ist leider nunmal so, habe mich daran gewöhnt, in der Summe sind das dann aber 1,1L Mehrverbrauch, Physik und Mathematik sind unbetrügbar und bleiben meine Freunde, während der Rest der Welt über mich lachen oder lächeln möchte.

Was ist denn nun so wichtig daran, 1,1L weniger zu verbrauchen ?
Scheinbar wichtig genug, um 4 Monate "Experimente" zu fahren um dann festzustellen, daß ein Fernvergleich im internet schnell mal tendenziell sinnbefreit wird 🙄
Die Zeit der "Experimente" ist seit nun ca 4 Monaten vorbei, ALLES paßt bestens.
 
Für mich wichtig bzw interessant, nicht für dich und zahlreiche Andere und wie kommst du darauf, daß ich erst JETZT angeblich einen Vergleich im Internet für sinnbefreit halte ? Zum x-ten Male verstehst du mich bzw viele meiner Beiträge falsch !
Ich kann es dir erklären, warum:
Im Reich des "Nichtverstehens" gibt es hauptsächlich zwei Gruppen von Menschen, die Einen können nicht verstehen, die Anderen wollen nicht verstehen.
Zur ersteren Gruppe gehörst du definitiv nicht, dafür bist du zu intelligent, du gehörst eindeutig durch viele deiner Aktionen und Reaktionen auf meine Person zur zweiteren Gruppe.
Subjektiv komme ich dir sehr suspekt vor, das erzeugt Ablehnung und daraus resultierend gezielte Suche nach mutmaßlichen Widersprüchlichkeiten in meinen Beiträgen.
Für mich ist das alles kein Problem, eher interessant, denn viel Feind, viel Ehr und wenn Jeder dich mag, nimmt Niemand dich ernst und somit DANKE, daß du mich so oft sehr ernst nimmst 😉👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum x-ten Male verstehst du mich bzw viele meiner Beiträge falsch !
Ich kann es dir erklären, warum:
Du darfst Deine Meinung gerne für Dich behalten und ich werde Dir keine Plattform bieten, das hier öffentlich zu diskutieren.
Was nun aber das Thema betrifft, gibt es eben Widersprüchlichkeiten in Deinen Beiträgen und die fallen auf. Zugegeben, Deine Beiträge sind sehr ausschweifend ausgeschmückt und finden sicher ihre Bewunderer aber vielmehr geht es in den Themen um Fakten und nicht um Spekulationen. Unterschwellig politische Formulierungen wie "Bürgergeldberäderung", "Bürgergeldhifi" sind ebenso nicht angebracht, was einer negativen Berichterstattung über Bürgergeldempfänger gleich kommt.
 
Oben