Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Wollte nur mal kurzes Update nach meinen bisher insgesamt 5000 km geben. Also die hier teilweise angegebenen Fabelverbrauchswerte des e-power konnte ich bisher nie erreichen. Egal, welches Fahrprofil oder -Modi ich habe, die Reichweite nach Volltanken zeigt nie mehr als 760km ! Weit weg von den magischen 1000! Allerdings hab ich immer einen sehr geringen Anteil an Stadtverkehr, der ja des Qashqai s große Stärke ist. Kurzstrecke mag er auch nicht! Im Großen und Ganzen bin ich nach wie vor (bis auf einen Ausfall des Radios und die etwas nervös erscheinende Spurhaltung) äußerst zufrieden!
 
Ich habe den E-Power jetzt ca. 7 Monate. Der Radio ist schon öfter ausgefallen. Hat aber nach einiger Zeit, wenn ich das Fahrzeug neu starte, wieder funktioniert. Jetzt weiß ich wie es schneller geht. Den Lautstärke Knopf etwa 10 sec. gedrückt halten. Der Radio wird zurückgesetzt und funktioniert danach normal wieder. Mein Verbrauch liegt bei überwiegend Stadt-und Umlandfahrten unter 6 Liter. Der Gesamtdurchschnitt auf 13.000 Km beträgt laut Anzeige 6,2 Liter. Allerdings merke ich das der Verbrauch bei wärmeren Temperaturen höher ist als in der kalten Jahreszeit. Gut einen halben Liter. Denke die el. Komponenten benötigen im Sommer Kühlung, daher auch der höhere Verbrauch. Zum Spurhalte Assistent möchte ich sagen, er benötigt oft etwas länger bis er sich einschaltet, aber dann funktioniert er sehr gut....
 
Habe meinen jetzt 7 Wochen mit 3.000 km Laufleistung.
Hatte noch keine Ausfälle, egal welcher Komponenten.
Durchschnittsverbrauch lt. BC 5,8l. Profil: 1.000 km Stadt/Land, 2.000 km Autobahn schnell gefahren.
Klimaautomatik immer aktiv auf 21°. Fast nur e-Pedal, Fahrstufe Standard und D.

Ich bin super zufrieden und würde ihn ohne Einschränkungen sofort wieder kaufen.
 
Allerdings hab ich immer einen sehr geringen Anteil an Stadtverkehr, der ja des Qashqai s große Stärke ist. Kurzstrecke mag er auch nicht!
Da passen die beiden Sätze nicht ganz zusammen. Jedenfalls Wien - Murter Kroatien Autobahn bei ca 140 km/h ein Verbrauch von 7 L. In der City bin ich mit ca 5 L immer noch gut unterwegs.
 
@pegasus
Mit Kurzstrecke meine ich hier meine 4-5km wenn ich ausnahmsweise mein Kind zur Schule bringe. Wenn der Motor kalt ist und die Heizung an! Da zeigt er mir nachher oft zwischen 7-9l an.
 
Ja, natürlich, ist ja bei jeden Fahrzeug so. Habe vorher den J11 Diesel gehabt, Durchschnittsverbrauch auf ca. 70.000 KM, 7,1 Liter Diesel.
Der E-Power bisher 13.000 KM 6,2 Liter.
Bei ähnlichen Streckenprofil....
Aber der E-Power hat auch um 60 PS mehr!
 
ich überlege, ob sich der WEchsel vom normalen Qashqai auf den E-Power rentieren würde.
Ich habe jetzt die Berechnung auf der ÖAMTC Seite geschaut.
HIer der Vergleich der beiden Modelle:

Der ÖAMTC rechnet rund einen Liter weniger Verbrauch beim E-Power. DAs sind Laborwerte.
Kraftstoff9.479,88EUR
Kraftstoff7.955,66EUR
In der Praxis sind es ca. 20 % mehr.
5,4 zu 6,4 Liter wären dann in etwa 6,48 zu 7,68, also rund 1,2 Liter mehr.
Auf die Nutzungsdauer wären das in etwa 1800 € Spritkosten ERsparnis..

Bei der Versicherung sind die beiden gleich. Kann das stimmen? E-Power mehr PS, dafür weniger C02?

Warum werden beim e-Power weniger Wartungskosten angegeben?
Wartungskosten 1,3 Liter5.086,49EUR
Wartungskosten 1,5 LIter E-Power4.164,20EUR

Hat jemand den Umstieg von Hybrid auf E-Power gemacht?
 
Also, ich hab das schon geschrieben. Ich fahre mit dem E-Power bis jetzt 14.000 Km. Gesamt-Durchschnittsverbrauch 6,2 Liter. In der Stadt und Umland bis etwa 100KMH zwischen 5 und 5,5 Liter. In der kalten Jahreszeit rund einen halben Liter weniger...
Was die Wartungskosten betrifft, weiß ich es in einigen Monaten. Meine Service Anzeige, bei 19500 KM ist das erste Service notwendig. Ich kann das dann mit meinen J11 Diesel vergleichen
 
Oben