so, wie versprochen jetzt meine Daten/Eindrücke zum Nissan Qashqai E-Power Tekna+
Habe den Wagen seit dem 30.12.2022 und bin bis Stand heute 2541 km gefahren.
KM-Aufteilung:
Autobahn: 1600 km Durchschnitt: 7,8 Liter
Stadt: 420 km Durchschnitt: 6,5 Liter bis 8,3 Liter
Umland/Landstrasse: 521 km Durchschnitt: 6,3 Liter
Gesamtverbrauch lt. Bordcomputer liegt bei derzeit 7,9 Liter
Fahrweise: Autobahn zwischen 120 bis 170 km (wo möglich), Einstellungen je nach Verkehrsaufkommen D/ECO, B/ECO, E-Pedal aus
Stadt B/ECO E-Pedal an, Land/Umland D oder D/ECO E-Pedal nach Bedarf (Bei Ortschaftsdurchfahrten, Gefälle etc)
Besonderheiten Stadt: oft relativ kurze Strecken (5-7 KM), hier ist der Verbrauch lt. Bordcomputer pro Strecke zwischen 11 und 12,3 Liter. Ab 10 km sinkt er lt. Bordcomputer dann auf 6,5 bis 5,9 Liter. Tiefstwert lag bei 4,8 Liter (Fahrstecke Stadt 15 km incl. Stopp and Go)
Fahrweise/Verbraucher:
Ich fahre angepasst an den Verkehr, aber durchaus flott und nutze alle Verbraucher wie Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung (wenn nötig). Ich gönne mir diesen Komfort sonst hätte ich mir ja keinen Tekna + bestellen müssen. Fahre so wenig wie möglich mit Bremse, ich liebe das E-Pedal. Auch auf der Autobahn fahre ich vorausschauend ohne Beschleunigungs- und Bremsattacken

. Auf Landstraßen fahre ich Kurven gern dynamisch und sportlich, hier ist mir der Fahrspaß wichtiger als der Verbrauch.
Historie:
Noch ein paar Worte zu mir
Gehöre zur gefürchteten Rentnergang über 60. Habe über 40 Jahre im Außendienst gearbeitet mit Fahrleistungen von 80.000 km bis 100.000 km im Jahr. War solange es ging Saab Fan, hatte also immer etwas "andere" Autos. Mein erster Nissan war dann auch der Nissan Juke Nismo RS (F15), ein absolut verrücktes Auto, Fahrspaß wie im Gokart, daher auch im Durchschnitt zwischen 9 und 11 Liter Verbrauch. Danach Nissan Qashqai J 11 Benziner, auch Tekna+, hier lag mein Verbrauch bei ca. 8,6 bis 9 Liter (Autobahnanteil über 80 %).
Fazit:
Ein wirklich gelungenes und tolles Auto. Die Verbräuche sind, denke ich, den derzeitigen Temperaturen und Umweltbedingungen geschuldet. Wenn man bedenkt, dass der E-Power gegenüber dem J11 ja über 300kg mehr wiegt ist mein derzeitiger Verbrauch für mich absolut ok. Ich bin ziemlich sicher, dass bei steigenden Temperaturen und steigender km-Leistung diese Verbräuche zumindest im Stadt/Land Bereich noch deutlich besser werden. Auf der Autobahn ist logisch ,dass bei hohen Geschwindigkeiten auch entsprechende Verbräuche entstehen. Hier hört man dann auch den Motor entsprechend deutlich.
Das Display, Design und die diversen Einstellungsmöglichkeiten finde ich gut. Einziger Punkt den ich schade finde ist, dass es nicht möglich ist die Maps-Navigation in das Head-UP Display zu bekommen. Beim Ariya geht das ja angeblich, hätte man auch hier machen können.
Ansonsten ein wirklich gelungenes Auto
Liebe Grüße
Chris