Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Bin auch schon nahe der 5,0, aber darunter werde ich wahrscheinlich nicht schaffen. Nachdem Vater gestorben ist, muss ich mich um Muttern kümmern und die muss garantiert 2 x die Woche zum Hausarzt und 1 x in den ALDI. Das sind immer Kurzstrecken um die 4-5 km. IMHO ist das neben schneller Autobahnfahrt die böse Strecke.
 
Ja, dann ist der Benziner "kalt". Ab ca. 10 km Strecke kann man mit deutlich geringerem Verbrauch rechnen. Ich hatte kürzlich ca. 10 km ab zuhause ohne Steigungen aber oft mit leichtem Gefälle (extra Nebenstrecke statt Bundesstraße, max 60 km/h) und wegen voller Batterie von der vorherigen Fahrt die ersten >2km rein elektrisch.... neuer Rekordverbrauch: 2,1 l/100km. Das war aber wirklich ein absolut günstiger Fall.... Die gleiche Strecke zurück waren es auch noch unter 5 l/100km.
Man sieht hier sehr deutlich, wie der Verbrauch von äußeren Umständen abhängt.
 
Man sieht hier sehr deutlich, wie der Verbrauch von äußeren Umständen abhängt.

Von was auch sonst? Du bist deine 800 km mit einem Schnitt von 44 km/h gefahren. Solche Verbräuche nutzen maximal der Bestenliste beim Spritmonitor, sonst keinem. Wenn ich mit 60 die Alb runtertuckere, weil vor mir die Oma schleicht, brauche ich auch mit dem Allrad nur 5,5 Liter. Klasse. Wenn man den V10 Turbo oben am Berg abstellt und rollen lässt, braucht man 0,0 Liter.
 
Ja, natürlich kommt es auf die Fahrweise an und ob man viel Autobahn oder öfters Stadt und Umland fährt. Ich hatte bei meinen vorigen J12 A 6,1 Liter Durchschnittsverbrauch auf gut 60.000 Km. Auf dem J12 B hab ich jetzt 7000 m drauf und auch hier auf diese Distanz bisher 6,1 Liter.....
 
Liebe Leute
Von wievielen Faktoren ein Verbrauch abhängt, sollte doch nun jeder wissen.
Wichtig für jeden einzelnen sollte doch sein, dass er zufrieden mit seinem Durchschnittsverbrauch ist.
Der eine ist ein Cruiser, der andere wiederum mag es flott. Da sind dann eben 2 Liter Unterschied im Verbrauch drin.
Die Angaben vom Hersteller sind doch nur Richtlinien. Unter super Umständen im " Labor" getestet.
Wenn man da in etwa hinkommt ( + 1Liter auf 100 km rechne ich immer drauf) ,dann ist es doch okay.
Typ A verbraucht vielleicht sogar weniger als angegeben und Typ B ( der Flotte 🤣) verbraucht wahrscheinlich 2 Liter mehr, als im Testlabor.
Chickes Wochenende wünsche ich euch, genießt die Sonne und das kalte Pils.
Gruß Jörg
 
75 Seiten über Verbrauch vollgetippt.
donmaja hats in einem post eig. zusammengefasst.
 
Sorry, aber ich kann in diesem Themenbereich mit dem Wort "kämpfen" absolut nichts anfangen.
In der Ukraine wird gekämpft, im Gaza-Streifen wird gekämpft und noch an vielen weiteren Orten, die auch ich mir nicht mehr merken kann, weil viel zu VIELE !
Auf meinem Weg nach Hause habe ich soeben nicht gekämpft, was wie und wo mit welcher Wirkung und im Zusammenspiel der zahlreichen Einstellmöglichkeiten mir gefällt, hat Vorrang, wenn hier und da was dabei ist, was oft der Fall ist, was den Verbrauch verringert könnte und mir auch gefällt, wird DAS genommen und das dann dauerhaft.
Die Zeit der "Experimente" ist seit nun ca 4 Monaten vorbei, ALLES paßt bestens.
39kmh Durchschnittsgeschwindigkeit, 40,1km Fahrstrecke, 18°C Nachttemperatur Anfang Juli (Wahnsinn), im Standartmodus, permanent e-Pedal ON und wo immer es geht im ProPilot.
Verbrauch 3,7L, OHNE zu kämpfen sondern total zu relaxen nach einer Arbeitsschicht mit viel zu viel Temperatur und etwas zu vielen Denksportaufgaben unter dem Motto:
Wie mache ich ais der Scheiße nun Lametta, früher war mehr Lametta, Loriot hatte schon damals Recht 😉
 
Oben