QASHQAI J11: Verbrauch 1.6dci 4x4

Das hatten wir doch auch schon -zig mal. Der Verbrauch ist gleich, egal ob 2WD oder Auto-Modus. Im Automodus schaltet sich die Hinterachse doch auch nur bei zuviel Schlupf zu. D.h. zu 99% fährst du im Auto-Modus auf der Strasse auch nur mit Frontantrieb. Lediglich das Gewicht schleppst du immer mit. Der QQ kann gar nicht permanent mit Allrad fahren, da sich der Durchtrieb bei über 40km/h automatisch abschaltet.
LG.Mainy
 
Das hatten wir doch auch schon -zig mal. Der Verbrauch ist gleich, egal ob 2WD oder Auto-Modus. Im Automodus schaltet sich die Hinterachse doch auch nur bei zuviel Schlupf zu.

Das ist falsch! Beim Anfahren werden IMMER 10% auf die hintere Achse verteilt.
D.h. dass IMMER etwas Sprit mehr verbraucht wird, wenn man an einer Ampel etc. anfährt.

Der Unterschied ist auch wirklich auffällig seit Umstellung auf 2WD.
 
Beim Anfahren werden IMMER 10% auf die hintere Achse verteilt.

Kannst Du uns bitte aufklären, aus welcher Quelle Du diese Information hast?

Denn wie MainCoon schon schrieb, hatten wir hier über die Jahre hinweg die Diskussion diesbezüglich am laufen, aber eine derartige Aussage ist nach meiner Erinnerung da nie aufgetaucht.
 
Mittlerweile habe ich ca. 6.000 km auf der Uhr.

Der Verbrauch hat sich DEUTLICH gesenkt.

Bin seit der letzten Tankfüllung mal auf "Eco-Fahrweise" mit 2WD Antrieb und Klima aus unterwegs.

Nach ca. 600 km steht der BC auf 5,2 L, Restreichweite noch ca. 450 km.

Das kann sich sehen lassen. Bin aber auch nie schneller als 120 km/h gefahren.

Denke dennoch, dass der reine 2WD Antrieb einiges ausmacht (war vorher IMMER im Auto-Modus unterwegs).

Hallo,
fahre, wenn möglich, immer ohne Klima und ohne 4x4 hab das auch mal getestet. Brauche etwas weniger. Fahre zu 95% Landstraße aber im Bergland und relativ kurze Stücke von Ort zu Ort. Liege derzeit bei 6,5l.
Denke das ist o.k. so.
 
Ja, es hängt viel vom Subjekt hinter dem Steuer ab. :mrgreen:

Ich KANN den QQ mittlerweile lt. BC fast immer unter 5L fahren, ausser vllt in der Stadt.
Klima habe ich derzeit aus. Aber Wagen steht wieder im Auto-Mode.

Paar Tipps:

- 19 Zöller vorne auf 2,5 bar, hinten 2,3 bar (= 0,2 bar über empfohlenem Wert)
- Immer schnellstmöglich Gang hochschalten (bei 1.800 - 2.000 U/Min.)
- So schnell wie möglich konstante Geschw. erreichen und halten
- nicht am Gaspedal rumspielen
- dann am besten mit Tempomat fahren
- Vor Ampeln etc. mit eingelegtem Gang anrollen lassen
- Fahrten > 120 - 130 km/h vermeiden
- absolute Kurzstrecken vermeiden

Das Einsparpotential ist enorm. War ne kleine Umgewöhnung. Aber mittlerweile ist das aus dem FF.

Ökowert sollte dann bei ca. 73 - 75 liegen.

Manchmal muss aber auch mal Bleifuss her. Dann geht's aber auch mal
> 8 L/100 km.
 
Wenn man im Winter stets ohne Klimaanlage fährt, dann gibt's irgendwann zu viel Feuchtigkeit im Wageninneren und die Scheiben vereisen von innen. Nur im Frontantrieb anzufahren wird man nach 2-3 Jahren an der Abnutzung der Vorderreifen sehen.
Ob sich die Art von Sparsamkeit lohnt, ich glaube nicht.
 
Oben