QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

... und aus dem Forum wissen wir ja auch, dass der BC bei fast allen Usern eben um diese Differenz danebenliegt.
 
Hallo QQ-Fans,

nach etwas mehr als 20tkm bei meinem 2008er 4WD zeigt sich ein durchschnittlicher Verbrauch von 8,14 ltr/100km (errechnet aus allen bisherigen Tankfüllungen)

War überwiegend im Auto-Modus in der Stadt, über Land, und Autobahn unterwegs, die Klima eigentlich immer in Betrieb. Der beste Wert lag bei 6,44 ltr, der schlechteste bei 11,91ltr/100km.

Durchschnittsswerte mit einer sechs vor dem Komma wie bei den neueren (1,6 dCi) Modellen scheinen für mein Baujahr nicht erreichbar. Im Endeffekt finde ich meinen Durchschnittsverbrauch für die FZ-Größe und Motorisierung trotzdem voll in Ordnung :)
 
Hier mal 'ne kleine Statistik nach 6.400 gefahrenen km... ich bin's zufrieden:
 

Anhänge

  • IMG_0272.jpg
    IMG_0272.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 180
Hallo Udo

da sind ja ganz schöne Schwankungen in deinem Verbrauch. Ich denke, dass du bei jedem Tanken die Werte an das Berechnungsprogramm übergibst.

Off-Topic:
Mir ist aufgefallen, dass du nur 1,372 € im Schnitt für Benzin ausgibst. Das hatte ich aus deinen Angaben berechnet. Entweder passt du immer sehr gut ab, wenn es gerade besonders günstig ist oder bei euch sind die Preise besser als bei mir. Hier sind die besten Preise in der letzten Zeit so bei 1,379.
 
Der Maximalwert kommt von einer Autobahnfahrt - der Minimalwert von einer längeren Landstraßenfahrt...


Off-Topic:
und wegen des Durchschnittspreises: ich tanke so oft es geht bei Shelltankstellen am Marktkauf nach dem Einkaufen. Da gibt es 2 Cent/Liter Einkaufsrabatt, 1 Cent/Liter auf ADAC Mitgliedschaft, (und nur noch bis 31.3. einen weiteren Cent/Liter extra als ADAC Mitglied) und bei meiner VISA-Card Gold bekomme ich noch 2 % Bonus auf Tankrechnungen - alles abgezogen gibt den günstien Benzinpreis...
 
Wobei ich 1l Diff zwischen min und max nicht als grosse Schwankung bezeichnen würde...
Udo fährt schon sehr sparsam und tankt auch noch günstig. Respekt vor dieser Leistung.
 
Und dabei habe ich nicht den Eindruck, dass ich langsam unterwegs bin... ;) die optimale Reisegeschwindigkeit zwischen 150 und 160 auf dem Tacho stellt sich auf der Autoahn mit entspannter Fußhaltung quasi von alleine ein - wobei ich allerdings in geschwindigkeitsbegrenzten Bereichen den Tempomaten verwende...
 
Oben