QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Ich habe in den letzten Tagen versucht, sparsam und ohne Spass zu fahren. Da schaffe ich es dann runter bis auf 7,1.
Für durchschnittlich 8,2, also ca. 1 Liter mehr auf 100km, gibt es den Fahrspass noch obendrauf.
Dat isset mir wert :cheesy:

 
Nach 620 km Autobahn Durchschnittsverbrauch von 7,624 Liter.

Wo möglich, mit Tempo 160 (nach Tacho) und 2990 Umdrehungen... allerdings war das nur auf ca. 25 % der Strecke möglich - Rest beschränkt - meist 120 - , Baustellen oder Schnarcher beim Überholen von LKWs... Gleichwohl habe ich einen Schnitt von 106 km/h geschafft...
 
Wenn ich nur um Sprit zu sparen und ohne Spass Auto fahren müßte, würde ich den Qashqai verkaufen und mir ein Auto kaufen, welches 5 Ltr auf 100 Km benötigt. Aber ich wollte einen SUV, Spass und auf meinen flotten Fahrstil nicht verzichten. Deshalb mein Qashqai und das ist auch gut so :mrgreen:
 
....und auf meinen flotten Fahrstil nicht verzichten. ....
Ich will auf meinen flotten Fahrstil auch nicht verzichten... aber Wochentags auf deutschen Autobahnen ist 160 mitunter schon grenzwertig... und total fertig will ich am Ziel auch nicht aus dem Auto steigen... (die Zeiten sind vorbei....)
 
Wieso grenzwertig? :shok: Wir sind Pfingsten zu viert plus Gepäck nach Leipzig gefahren, wo es ging und frei war mit 160, kurzzeitig weil neues Fahrzeug 180 gesaust, und QQ lag wie eine eins. Lediglich die Windgeräusche waren etwas lauter...

Beweis: Die eher ruhigeren, bedächtigen Schwiegerleute hinten, die meinen Fahrstil früher eher etwas skeptisch mit starrem Blick und betretenem Schweigen kommentiert hatten :)cheesy::cheesy:) saßen locker hintendrin, sahen entspannt aus den Fenstern und unterhileten sich!;)

Oder fängt der 2l Diesel jenseits der 130 an zu bocken?:wink:
 
Grenzwertig nicht wegen der Straßenlage oder Motor oder sonst was - nein, wegen der anderen Verkehrsteilnehmer. Da zieht gern mal einer mit 80 hinter dem LKW raus, um ihn dann mit 85 zu überholen, da sehen LKW Fahrer nicht unbedingt nach hinten, ehe sie ausscheren, etc.
Deswegen ist Tempo 160 auf deutschen Autobahnen wochentags mitunter schon zu viel...
 
Stimmt. Hatte dich falsch verstanden, sorry! :red:

Off-Topic:

Ist sowieso besser, seine Geschwindigkeit der Verkehrssituation anzupassen! Ich hasse die Dödels, die trotz starken Verkehrsaufkommens meinen, ständig fullpower fahren zu müssen und einem schier in den Kofferraum fahren wollen! Wenns vor mir nur mit 120 geht, kann ich nicht schneller, auch wenn die meinen Auspuff küssen wollen!:wand:

Und über meine besonderen Kollegen habe ich mich ja schon ausgelassen...:(
 
So Verbrauch 2,0 dCi nach zwei längeren Autobahnfahrten á ca. 600 km... - die 7,63 l/100 km ergaben sich nach Durchschnittstempo 106 km/h (auf der Rückfahrt bei Durchschnitt 95 km/h waren es "nur" 7,35 l/100 km)
 

Anhänge

  • IMG_0310.jpg
    IMG_0310.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 136
Warum....

So jetzt mal ne Frage nebenbei !
Natürlich ist es bei einigen möglich mit dem QQ diese niedrigen Verbrauchswerte zu erreichen (bei mir nicht:shok:).....
Aber mal im Ernst wenn ich auf meinen Verbrauch achten muss/will, dann hätte ich doch bei einem 3,0l Lupo zuschlagen sollen:sry:
Ich stell mir das ganze anstrengend,stressig und extrem uncool vor, mit einem 2.0l DCI mit 150 Pferden nur mit ca. 110 km/h rum zu krauchen !?
Ich hab den QQ immer gerne gefahren - so wie es kam, mal langsam(wenn ich musste), aber auch bei Bedarf mal voll beschleunigt :exc:
Das ist für mich komfortables Autofahren - und nicht darum um die Wette zu pralen;wer hat mal wieder am "wenigsten" verbraucht
Wir alle fahren unseren QQ weil es ein gutes Auto ist und es sollte jedem Spaß machen !
Nicht wie bei vielen hier, weniger Verbrauch = weniger Spaß: Yahoo:

Schönes RW noch....
 
Oben