QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Kann und möchte mir jemand verraten, wann ich welche Einstellung wähle?

2wd - auto und lock ?

Danke!

Telefonmann

So OT ist die Frage nicht!

Entweder in diesem Forum oder im Nissanboard ist mir die Frage schon begegnet. Benutze mal die Suchfunktion (wenn Du sie finden solltest!)

Gruß Heinz

... oder erstelle doch einfach ein neues Thema mit deiner Frage im Forum. ;)
 
Ich kann den Trend ebenfalls bestätigen! Mein 2.0 dCi Automatik 4x4 benötigte mindestens 10'000 km, bis der Verbrauch sich stabilisierte - ca. 1.5 - 2.0 Liter unter den anfänglichen 10.5 L/100km.

Obwohl die Karre so ihre Macken hat, hab mich an den QQ gewöhnt... Der Diesel und die Automatik sind jedenfalls nicht die schlechtesten Teile dran...

Ernst
 
Verbrauch und Allrad

Hallo ich bin bereits nach 3ooo km mit meinen 2,0 Diesel auf rund 8 Liter gekommen.Übrigens hatte ich vorher einen x-Trail und verfahre jetzt genau wie mit diesem.Bei allen Rutsch oder Regensituationen setze ich Allmod ein.Übrigens ohne höheren Spritverbrauch, was mir beim Offroadtraining bestätigt wurde .Gute Fahrt Kalle:):):)
 
Ich kann den Trend ebenfalls bestätigen! Mein 2.0 dCi Automatik 4x4 benötigte mindestens 10'000 km, bis der Verbrauch sich stabilisierte - ca. 1.5 - 2.0 Liter unter den anfänglichen 10.5 L/100km.

Obwohl die Karre so ihre Macken hat, hab mich an den QQ gewöhnt... Der Diesel und die Automatik sind jedenfalls nicht die schlechtesten Teile dran...

Ernst

Hi Ernst,
was für Macken hat er denn?

Lg
Christian
:)
 
Hi Leute,
habe jetzt mal versucht den QQ sparsamer zu bewegen und zu testen was verbrauchstechnisch bei momentan knapp 13000km drin ist.

Leider bin ich von dem Ergebnis nicht begeistert. :(

Info: Bei diesem Versuch kam der Tempomat so oft wie möglich zum Einsatz.

Die ersten ca. 300km der Tankfüllung bin ich mir quasi vorgekommen wie ein Verkehrshindernis, immer schön langsam beschleunigen und nie schneller als 100km/h. Fazit der Verbrauch pendelte sich laut BC bei 7,3l bis 7,5l ein.

Die restlichen km der Tankfüllung bin ich dann etwas schneller gefahren, sprich Höchstgeschwindigkeit 120km/h und im allgemeinen etwas schneller beschleunigt. Fazit der Verbrauch schnellte laut BC gleich wieder auf 8,0l bis 8,2l rauf.

Dies ist meiner Meinung nach kein besonders gutes Ergebnis für einen solch "modernen" Motor, auch wenn der QQ nicht gerade ein Leichtgewicht ist.

Ein bekannter fährt momentan einen neuen Audi A6 3.0 Diesel Automatik 4x4 und liegt bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5l.
 
Hallo und guten Abend allerseits,

nach laut Tageskilometerzähler 103 km gefahrenen tankte ich vorhin wieder voll und war doch sehr verwundert.

Es passten nach dieser relativ kurzen Distanz immerhin 14,98 l in den Tank des Qashqai 2.0 dci Automatik. :(

Unser Gesamtkilometerstand beträgt momentan erst 320 km wobei der Wagen bisher nur in der Stadt bewegt wurde.

Was meint ihr dazu, hätte ich mehr Distanz zurücklegen müssen, um einen exakteren Verbrauchswert zu erhalten?

Viele Grüße,

Telefonmann
 
Auf jeden Fall. Je höher die KM-Leistung ist und je höher die Tankmenge desto genauer wird der Wert. 103 km eignen sich nicht zum Nachtanken. Eine sehr gute Kontrolle bietet Spritmonitor Dort bekommst du mit der Zeit sehr genaue Verbrauchs-und Kostenübersichten. Man muß nur diszipliniert seine Einträge machen.
Im Moment fahr einfach mal deinen Tank relativ leer und tanke dann voll.
Viele grüße Mainy
 
Mein 2.0 dCi Automatik hat jetzt gute 31'000 km auf dem Zähler und ist (erst jetzt!) gut eingefahren. Die gute Nachricht: das Turboloch ist doch einiges dezenter geworden und die Karre beschleunigt jetzt ganz akzeptabel. Nun die schlechte Nachricht: bei mehrheitlich Stadtverkehr (80%) und den tiefen Aussentemperaturen im Winter (so -2 bis +4°C) verbraucht er nie unter 9 Litern - oft auch um die 10 Liter Diesel auf 100 km... Sobald ein grösserer Teil AB hinzukommt, sinkt der Wert um etwa einen Liter. Ach ja: auf Kurzstrecken heizt nur die Sitzheizung...

Ernst
 
Oben