QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Verbrauchs Erhöhung durch Regeneration

@Alfred

Ich habe mich manchmal auch über einen höheren Verbrauch gewundert.
Normalerweise bin ich so bei 6,8 -7,9 hin und wieder aber plötzlich ein Verbrauch von 8,7 Liter.

Nachdem ich jetzt weis, das sich mein QQ auf die letzten 12 Monate bei über 20000 KM 13x regeneriert hat, weis ich woher der Verbrauch kommt.

Der Dieselpartikelfilter wird freigebrannt. Dabei wird mehr Diesel eingespritzt.

Das heißt das ca alle 1500 KM der Verbrauch ansteigt da die Regeneration läuft.

Gott sei Dank kann das unser QQ - bei VAG (Volkswagen,Audi) muß der DPF bei 110000 -180000 KM je nach Modell ausgetauscht werden, für die Stolze Summe von ca. 1100 - 1400 € das sind mir 2 - 3 Liter Mehrverbrauch schon lieber bei jeder 2. Tankfüllung.
 
Bis Dato gefahrene KM 1180.
Erste Tankfüllung ein Durchschnittsverbrauch von 8,4 Ltr.:shok:
Zweite " " " " 7,2 " bis jetzt.:)
Mein täglicher Arbeitsweg sind 64 KM.:cool:
Morgens hin fahre ich Autobahn zurück in der Regel "Landstrasse"
 
Sodele ... nach nun fast 5500 km erlaube ich mir auch mal, über den Verbrauch zu schreiben.

Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke (23 km querbeet, dann gut 30 km Autobahn und dann noch 10 km durch Frankfurt) liegt der Verbrauch bei ca. 6,8 l/ 100 km (weniger ist auch möglich ;))

Am WE folgte dann die erste grössere Tour ... von DA nach Leipzig. Hinfahrt war tlw. regnerisch, retour dann zum Ende hin auch. Aber ansonsten sind wir mit unserer gewohnten "Reisegeschwindigkeit" gefahren - um die 160-170 km/h (je nach Verkehr/ Vorschriften aber auch langsamer) lag der Verbauch bei 7,6 l/ 100 km. Waren zu zweit unterwegs - auf der Hinfahrt Auto voll beladen (Kofferraum/ Rücksitzbänke voll), Rückfahrt nur leicht gefüllt, dafür auf Grund fast freier Autobahn & besseren Wetters aber auch schneller unterwegs.

Alles in allem ein - für mich - sehr akzeptables Ergebnis für ein schweres Auto mit einer Windschnittigkeit einer "Schrankwand" ;).

Hier gehts zum Überblick:
2.0 dCi 4x4: Detailansicht: Nissan - Qashqai - Qashqai Tekna 2.0 dCi 4x4 (Allrad 4WD) - Spritmonitor.de
 
Hallo

Ganz so viel kann ich ja zum Verbrauch (Tachostand 1888km) ich sagen, nur soviel laut BC pendelt es immer zwischen 6,7 und 7,2 Liter. Stadt 30%, AB 40%, Land 30% .

Habe aber den BC auch schon mal über 8 Liter (8,3) gehabt, das war bei der Testfahrt auf der AB, um mal sehen was die 150 PS so hergeben an.

Ab den 06.12.2010 kann ich mehr sagen dann geht es Richtung Franken/Thüringen.

MfG aus "dem Pott" Lullu :)
 
So, nach 95.000km mein Fazit:

Von 5,4l auf 100 (Aral Ultimate) bis 11,3l auf 100km.

Bei den 11,3l hatte ich aber laut BC eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 184km/h über 580km, in einer Nacht an einem Stück.

Mein Regelverbrauch ist ca 6,3l auf 100km. Ich fahre sehr viel Autobahn, Langstrecke.

Komischerweise verbrauche ich aber in der Stadt immer unter 6l.

Es kommt wohl sehr auf die individuelle Fahrweise an...
 
Bitte bei den genannten Verbräuchen immer erwähnen, ob das vom BC oder selber errechnet wurde. Der Unterschied ist bei mir ca. 0,5 L!

Ich verbrauche ca. 7,5-8,0 Liter (selber errechnet). Dafür, das der QQ+2 einen cw-Wert wie eine Schrankwand hat, bin ich ganz zufrieden.
 
Bis Dato gefahrene KM 1180.
Erste Tankfüllung ein Durchschnittsverbrauch von 8,4 Ltr.:shok:
Zweite " " " " 7,2 " bis jetzt.:)
Mein täglicher Arbeitsweg sind 64 KM.:cool:
Morgens hin fahre ich Autobahn zurück in der Regel "Landstrasse"

Dritte Tankfüllung laut BC und Verbrauchsrechner
(ein klein wenig mehr) 6,4 Ltr.

Ein Forum Mitglied schrieb mal:

" Ich bekomme das Grinsen an der Tanke gar nicht mehr aus dem Gesicht".

Dem schließe ich mich mal an:)
un saludo

Ich freue mich schon auf die vierte Tankfüllung, da geht noch was:yahoo:
 
Mein BC geht erstaunlich genau....Abweichungen selten mehr als 0,1l...
 

Anhänge

  • FRO_9996.JPG
    FRO_9996.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 238
  • FRO_9997.JPG
    FRO_9997.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 242
  • FRO_9998.JPG
    FRO_9998.JPG
    53 KB · Aufrufe: 217
Mein BC geht erstaunlich genau....Abweichungen selten mehr als 0,1l...


Moin,

auf was beziehst du die Abweichungen?

Bei meinem 2.0 DCI, Automatik und Allrad sind die Abweichungen zwischen "BC" und "getankten Diesel zu gefahrenen KM" deutlich über 0.5 L / 100KM.

Auf die BC - Anzeige absolut gesehen gebe ich gar nichts. Als Trendanzeige taugt sie aber.

In Bezug auf den Verbrauch, liege ich bei 8 L/100 Km im ausgerechneten Mittelwert. Zurzeit teste ich das Aral Premiumdiesel, die ersten Tankfüllungen zeigen Ersparnis, aber ob die 10 Cent Mehrkosten pro Liter reingeholt werden, kann ich noch nicht sagen.

Ich tanke immer voll, um unterschiedliche Tankstände beim Tanken zu vermeiden, versuche ich durch langsames füllen am Ende den Fehler der durch Schäumen endsteht zu vermeiden. Allerding bei 50000KM ist das auch keine gravierende Abweichung mehr.
 
Oben