QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Verbrauch 2.0 Cdi AT mit Klima

..., sagt mal wieviel mit der QQ den wohl mit eingeschlateter Klimaanlage mehr?
LG:cool:
 
Ich habe immer die Klimaautomatik an und auf 22°-25° stehen, der Verbrauch kann man im Spritmonitor einsehen ;)

MfG aus "dem Pott" Lullu (z.Z. noch an der Costa Brava)
 
Jetzt habe ich auch noch eine Frage evtl ein bisschen off topic.
Wenn ihr tankt, stellt ihr dann den Bordcomputer mit dem Spritverbrauch wieder auf null oder lasst ihr es weiterlaufen?
Welcher wert wäre realistischer?

Wird wieder auf 0 gestellt......ist für mich realistischer, da die Gegebenheiten sich ja ändern....
 
@ iceman1909

das mit dem mehrverbrauch ist relativ.

habe mal eine liste gesehen dort stand : in der stadt -1 Liter

: Landstrasse -0.5 Liter

: Autobahn -0,2 Liter

Das waren durchschnitts werte nicht Speziell für den QQ

Vg Chris
 
... bergrunter, Rückenwind und Kneipe in Sicht ;)
3.9 schaffe ich auch, aber nicht auf Dauer.
 
Hab ich auch nicht gesagt.

Ja Reset - Bergab - plötzlich Stand die Anzeige bei 2,6 Liter.

Hat sich dann auf 5,3 eingependelt.

Heute steht er wieder bei 6,9

Habe aber auch schon 14,9 Liter verbraten:red:


Auf die Tagesform und die Regeneration kommt es an. Aber mit einen QQ ist das wirklich alles möglich.
 
Hallo zusammen,
habe meinen QQ jetzt seit ca. 2 Wochen und bin bis jetzt ca. 600km gefahren.
Hab vor einer Woche beim letzten Tanken den Durchschnittsverbrauch mal auf 0 zurückgesetzt und wollte mal schauen was er denn so als Durchschnittsverbrauch so anzeigt. Bei mir steht die Anzeige auf 8,5 Liter Durchschnittsverbrauch (mein täglicher Arbeitsweg sind ca. je 12 km hin und zurück). Das kommt mir momentan doch ein wenig viel vor für den 2.0 dCi. Auf der Nissan-Homepage werden deutlich weniger angegeben.
Wie ist denn eure Erfahrung?

Bei 12km wird der Motor doch gar nicht warm, das ist ja Kurzstreckenbetrieb - schon das treibt den Verbrauch hoch. Beim meinem 1.5dCi sinkt die Restreichweite erst stark, nach 20-25km beginnt sie wieder zu steigen, das wird beim 2.0 nicht viel anders sein.
Ansonsten ist das Fahrprofil ausschlaggebend. Jede rote Ampel, jeder Stau kostet Reichweite. Kann jemand ungestört bei 90 auf der Landstraße rollen, verbraucht er massiv weniger.
Automatik oder nicht ist ebenfalls entscheidend - ich denke nach den Erfahrungen von Neuerfahrer hier (oder auch anderen, in anderen Foren) kann man für die Wandlerautomatik des 2.0dCi locker einen Aufschlag von 2 Litern Diesel im realen Betrieb berücksichtigen.
Das schreibt selbst Nissan: Stadtverkehr manuell 8,7, Automatik 10,1 - Landstraße dagegen (manuell) 5,9.
Das zeigt also, das der Verbrauch wesentlich vom Fahrprofil abhängt und somit auch zwischen gleichen Fahrzeugen schwer vergleichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal für meine Tour zum Gardasee ( Riva ) geschaut , angezeigt
wurde im Schnitt 5,9 Liter , errechnet 6,3 Liter. Bin im Schnitt 110 gefahren.
Bin ich voll mit zufrieden. Habe mittlerweile 7400KM runter in knapp 4 Monaten.
Mal sehen ob sich in Sachen Spritverbrauch noch was tut...
 
Oben