Verhalten nach CVT Umprogramierung

Verhalten nach CVT Umprogrammierung

Da wird aber ein großes Geheimnis aus der ganzen Angelegenheit gemacht. Mein :mrgreen: spricht nur vom Gesamtverhalten und äußert sich weiter nicht. Ist da Unwissenheit im Spiel? Na vielleicht klärt sich das Problem von selbst, aber hoffentlich nicht zu unseren Ungunsten.
@ turbomaus
ich werde nicht wieder zurück programmieren lassen. Deine Ausführungen sind interessant, aber wenn der Wagen schief steht, was hat das mit dem Getriebe zu tun? Viele Fragen und keine ausführlichen oder befriedigende Antworten. Übrigens, hast du die NISSAN Fee konsultiert?

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Da wird aber ein großes Geheimnis aus der ganzen Angelegenheit gemacht. Mein :mrgreen: spricht nur vom Gesamtverhalten und äußert sich weiter nicht.
@ turbomaus , .... Übrigens, hast du die NISSAN Fee konsultiert?

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg

Dies ist ja das was ich hier unter Geheimniskrämerei des :mrgreen: bzw. Nissan verstehe und warum sich hier keiner entsprechend Äußert .

Übrigens die von @sachsenberg angesprochene "NISSAN Fee" wurde hier über´s Forum von mir mal angeschrieben , erhoffe mir jedoch in der Sache nicht besonders viel , da Sie hier vermutlich auch wenig ausführen kann .

Bin zusätzlich noch am direkten aufsetzen eines Anschreibens wie @seventh mir empfohlen hat an Nissan direkt , mal sehen was daraus ev. wird .
 
Getriebesteuergerät

Hallo CVT Gemeinde,
habe gestern, nach 14 Tagen Werkstattaufenthalt meinen Qashqai 2,0l Benziner repariert wieder bekommen. Alles mögliche wurde durchgemessen und das Getriebesteuergerät wurde gewechselt. Dann, nach bezahlen der Rechnung kam das Erwachen nach 800 Metern Fahrt betätigte ich die ESP-Taste und das Fahrverhalten war wie zu Beginn der Reparatur (Motornotlaufprogramm und gelbe Warnleuchten, Motor+CVT-Getriebe.
Gerade noch wieder zum :mrgreen:geschafft und meinen Unmut kundgetan.
Bin :hilfe:Sauer ohne Ende und bin der Meinung, das dieser Fehler ohne das Softwareupdate nicht passiert wäre, denn die ESP-Taste konnte ich vor dem Update immer drücken!:stress:
Mich würde interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrung habt.
Bin mal gespannt, wie lange ich jetzt auf mein Qashqai warten muss.

Viele Grüße
Mic
 
Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
- Der Fehler liegt an deinem speziellen Fahrzeug (irgendein Defekt, der dir vorher nur nicht aufgefallen ist)
- Der Fehler hängt vom Softwarestand auf einem anderen Steuergerät ab (Softwarekompatibilität, kommt öfters vor)
- Der Fehler tritt bei allen QQ mit CVT und dem Update auf, weil es einen Bug enthält

Wer traut sich, dass mal auszutesten mit der ESP-Taste?
 
Hier wäre es ev. Vorteilhaft wenn dies einer versucht wer noch Herstellergarantie bzw. Mobilitätsgarantie besitzt , am besten beides um ev. kosten im Rahmen zu halten . Habe mir dies auch schon mal durch den Kopf gehen lassen und könnte ev. mitunter schon etwas mit dem EPS zu tun haben da mir auch schon öfters aufgefallen ist das beim Bremsen stärker getreten werden muss vor allem wenn der Wagen kurz vorm stehen ist der stärkerer Ruck spürbar .
Dies mit dem jetzt zweiten Ausfall ist schon seltsam und könnte ev. schon auch auf andere Bauteile wie Steuergerät Einfluss bewirken :( und somit sich teils positiv und bei manchen dann auch negativ Auswirkt .
Bin dann mal gespannt was bei meiner Anfrage rauskommt .
 
Der Ruck kurz vor dem Stehen kommt beim CVT vermutlich eher von der Getriebesteuerung, die den Vortrieb durch Öffnen der Kupplung unterbricht. Sonst würde ja der Motor abgewürgt, wenn diese nicht öffnen würde. Das passiert imho kurz vor dem Stillstand.
 
CVT Getriebe summt immer lauter

CVT Getriebe summt immer lauter
Hallo zusammen, bin neu hier und habe folgendes Problem:
mein Qashqai 2.0 Benziner, CVT i-Way Bj. 05.03.2010 habe ich
im Juni als Gebrauchtfahrzeug mit 35.000KM gekauft.
Hatte anfänglich schon ein leises Summen wenn ich vom
Gas gegangen bin und der Motor bremste dann auch sehr stark ( Drehzahl
erhöhte sich sehr stark )
Bekam dann das Schreiben wegen der Umprogrammierung des Getriebesteuer-
geräts.
Als ich das Fahrzeug zum Fachhändler brachte wurde mir gesagt das genau
diese Probleme dadurch behoben werden.
Ergebnis: Motor bremst nicht mehr so stark ab, aber das Summen wird im
lauter und nervt mittlerweile.
Hat jemand ähnlich Probleme und kann mir helfen. Habe Angst das das
CVT-Getriebe defekt ist.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, hast du ev. noch Garantie bzw. Gewährleistung usw. , so könntest deinem :mrgreen: mal etwas auf die Füße treten um Besserung zu verlangen bzw. das CVT überprüfen lassen .
Das bei der Umprogrammierung vielleicht etwas so nicht ganz stimmt ist auch in anderem Beitrag zu lesen , siehe hier : Verhalten nach CVT Umprogramierung oder einfach hier anklicken : #1 .
 
Hallo,
das hat doch eher etwas mit der Gewährleistung der ausgeführten Arbeit zu tun. Wenn das Auto nach dem Update durch Betätigen der ESP-Taste in den Notlauf geht, stimmt doch etwas nicht, oder?

Ich bin mal gespannt, was da raus kommt.

Hat noch kein Anderer mit dem CVT-Update den Test mit der ESP-Taste gemacht?

Gruss Wachbaer
 
Hallo CVT Gemeinde,
habe gestern, nach 14 Tagen Werkstattaufenthalt meinen Qashqai 2,0l Benziner repariert wieder bekommen. Alles mögliche wurde durchgemessen und das Getriebesteuergerät wurde gewechselt. Dann, nach bezahlen der Rechnung kam das Erwachen nach 800 Metern Fahrt betätigte ich die ESP-Taste und das Fahrverhalten war wie zu Beginn der Reparatur (Motornotlaufprogramm und gelbe Warnleuchten, Motor+CVT-Getriebe.
Gerade noch wieder zum :mrgreen:geschafft und meinen Unmut kundgetan.
Bin :hilfe:Sauer ohne Ende und bin der Meinung, das dieser Fehler ohne das Softwareupdate nicht passiert wäre, denn die ESP-Taste konnte ich vor dem Update immer drücken!:stress:
Mich würde interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrung habt.
Bin mal gespannt, wie lange ich jetzt auf mein Qashqai warten muss.

Viele Grüße
Mic

Hallo,
würde mich interessieren, haben die die Fehler gefunden? Woran lag`s.
?
 
Oben