Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Also ich hatte das Problem mit der Datenbank im letzten Jahr vielleicht drei- oder viermal, ich habe den Wagen seit Ende September. Jetzt im neuen Jahr ist das allerdings bisher noch nicht wieder aufgetreten. Allerdings ist die Verkehrszeichenerkennung des Autos auch ohne diesen Fehler deutlich schlechter als bei meinen Vorgänger-Qashqais.

Mit den Softwarefehlern, da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich hoffe, dass da noch einiges gefixt wird.
 
Frage in die Runde der QQ J12 Vorfacelift Einknopfnavi Fahrer:
Hat sich bei euch etwas verbessert bei Kartenaktualisierung von _5 auf _8 in eurer Region bezüglich der kartenbsierten Geschwindigkeitsdaten ?
Auf einer 25km langen Strecke rund um meinen Wohnsitz waren 5 falsche Geschindigkeitsangaben und es sind nach der Aktualisierung alle 5 noch genau so falsch wie vorher, fand ich sehr enttäuschend !
 
Das ist schon komisch mit der Verkehrsschilder Erkennung.........aber hier im Süden wo ich mich zu 90% aufhalte kann ich mich über dieses Helferlein nicht beschweren ( habe sie jetzt schon im 4 oder 5. QQ)........ein paar nicht Erkennungen gibt es bestimmt, aber nicht das es störend ist!
 
Es geht mir nicht um die Erkennung Verkehrsschilder per Kamera, das klappt bei meinem J12A Vorfacelift nahezu perfekt, sondern um die Geschwindigkeitsangaben Höchstgeschwindigkeit aus dem Kartenmaterial des TomTom Connect.
Habe hier z.B. einen Großparkplatz eines Einkaufzentrums mit 3 Zufahrten, egal welche man nimmt, steht da ein 10kmh Schild bei Zufahrt Großparkplatz, fährt man dann vom Parkplatz auf einer der 3 Möglichkeiten ab, die alle 3 auf Tempo 50kmh Hauptstraßen führen, dann bleibt noch sehr lange 10kmh angezeigt im HUD und Display, was völlig falsch ist.
 
Ich fahre seit Freitag ein Faceliftmodell und bin rund 170 km Landstraße gefahren. Ich hatte "Google" mitgeteilt, dass ich nachhause und Autobahnen meiden will. Sie hat mich teilweise über einspurige Wirtschaftswege gelotst.
Von der Verkehrszeichenerkennung bin ich etwas enttäuscht, gefühlt zu 40% hat er einen grauen Kreis mit 2 waagerechten Strichen angezeigt und zu 10% hat er eine falsche Geschwindigkeit (z.B. 70 wo 80 erlaubt war oder 50 in einer 30-er Zone) angezeigt.
 
Ist schon Seltsam mit diesem Auto , bei mir funktionieren viele Systeme nicht so wie sie sollen (Heckklappe,Aussenspiegel manche DAB-Sender usw.. aber die Verkehrszeichenerkennung und auch die Geschwindigkeitsangaben funktionieren bei mir von Anfang an einwandfrei(Raum Regensburg/München.Irgendwas muss ja funktionieren:)
 
Ich vermute auch dass die vielen falschen Anzeigen von Geschwindigkeisbegrenzungen durch das Kartenmaterial verursacht werden.
In manchen Gegenden scheinen diese zum größten Teil zu stimmen und es gibt entsprechend weniger Falschanzeigen.
Bei mir im Raum Mayen-Koblenz (MYK) werden viele falsch angezeigt.

@Rolandcity,
welchen Qashqai hast Du denn?
J12A oder J12B?
In Deiner Signatur steht u.A.
"ehemals E-Power"
 
Ich hab den J12A vorher hatte ich den E-Power den hab ich zurückgegeben weil er mir zu laut war. ich will aber jetzt bitte nicht wieder ein Diskussion führen a la meiner ist nicht laut meiner ist laut. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Aha, wie bei mir im vergangenen Jahr als ich zum J12B MH gewechselt bin.
Beim J12A war, bzw. ist die Verkehrszeichenerkennung deutlich besser als beim J12B. Dachte die wäre jetzt endlich besser geworden.
Ist aber leider nicht der Fall, wie ja auch andere J12B-Besitzer hier schildern.
 
Ich bin mit der Verkehrszeichen-Erkennung/Anzeige recht zufrieden. Sie ist gewiss nicht schlechter als in meinem vorigen Benz....
Tipp: wenn zuviele "---" angezeigt werden, ist wahrscheinlich die Verbidnung zur Navi-Datenbank weg. Dann bitte das Infotainment neu starten. Hat bei mir (J12B) sofort nach dem Neustart geholfen. Den Unterschied zwischen TomTom und Google halte ich für gering. Ich war auch schon zweimal mit TomTom unterwegs (mit T33 und J12A). Vielleicht ist das auch regional unterschiedlich.
 
Oben