Qashqai / Qashqai+2: Wackeln in der Vorderachse

Klingt mehr nach Radlager oder Spurstangen wenn ich das so höre.
 
Das nervige leichte vibrieren begleitet mich auch,ob Sommer oder Winterreifen es ist immer leicht zu spüren
- zuerst habe ich die Winterreifen auswuchten lassen
- bei der Jährlichen Jahresinspektion wurden Fehler in der Symetrie wie folgt
erkannt
Spur vorne links, recht und gesammt
Sturz vorne rechts
Spur hinten links, gesammt
Fahrzeugniveau vorne links rechts
Fahrzeugniveau hinten links rechts
von den Fehler könnte man von ein Schlagloch oder Bordstein ausgehen war die Meinung des :mrgreen: hm hm nun ja das kann ich nicht wiederlegen ,da ich auch andere den Fahrspass haben wollen.
Blos , für mich stellt sich da schon die Frage wie groß darf den ein Loch dann für ein SUV sein?
Das Fahrwerk ist für mein Empfinden straff genug,und ist es wirklich so an dem oder gibt es andere Ursachen für das Problemchen
Habe kein Interesse immer den :mrgreen: zu nerven, da nix wesentliches dazu beigetragen wird sich dem Übel anzunehmen auser den Kommentar das ich vielleicht zu Überempfindlich auf die Vibration reagiere :super:
Blöderweise neigt er auch gerne mal nach links oder rechts abzudriften wofür sie auch keine Erklärung haben ,weil bei der Probefahrt ist nix Signifikantes zu erkennen.
Wenn es der Wagen nicht ist, vermute ich schon das ich temporär Parkinson beim Autofahren bekomme.
Immerhin mal ein neuer Ansatz bei der Fehlersuche.
 
hier mal ein kleines Schönwetterfahrwerk :
http://www.motortraffik.de/sites/default/files/imagecache/480x360px/image_gallery/qashqai_holz.jpg
hoffe das ich damit nicht gegen die Regeln handle .
Wäre doch schade wenn nur auf Wolke 7 gefahren werden darf .:cheesy:
Denke mal das du wahrscheinlich auch nicht grad Löcher mit 15-20cm suchst und reinfährst so das du jedesmal mit dem Kopf an der Decke dich findest oder fährst du im Zick Zack immer gegen die Randsteine :quest:. Hab damit eigentlich bis jetzt mit noch keinem Fahrzeug probleme gehabt was das Fahrwerk anbelangt und bin teils auch im Wald zu gange mit Hänger und schlechtem Wetter/Wege .
 
Na ja, bisher hab ich noch keine Gelegenheit gehabt Querfeldein zu fahren,ab und zu Feldwege, mit dem entsprechenden Vorraussicht.
Holz in den Dimensionen, war in mein QQ nicht drinnen.
Coole Sache ,wenn Du die Klötzchen selber gewuchtet hast :smile::smile:
Kommt bei mir nicht rein !! Anhänger ist besser!!
 
Das nervige leichte vibrieren begleitet mich auch,ob Sommer oder Winterreifen es ist immer leicht zu spüren
- zuerst habe ich die Winterreifen auswuchten lassen
- bei der Jährlichen Jahresinspektion wurden Fehler in der Symetrie wie folgt
erkannt....
So was hatten sie vor kurzem auf Vox - da waren die Buchsen der vorderen Antriebswellen eingelaufen/ausgeleiert.
Ich weiß jetzt nicht, ob das beim Qashqai auch so ist - die Antriebswelle bei dem VW läuft mit drei Rollen in einer Buchse, die dafür zuständig ist, dass die Längenänderungen beim Ein- und Ausfedern des Rades ausgeglichen werden.
Jedenfalls äußerte sich das auch durch Vibrationen im Lenkrad.
 
Hm so weit würde ich das nicht sehen oder?
Coole Sache was dem Touran passiert ist, nur mal so gefragt, was passiert mit den unnötig geleisteten Arbeiten am Fahrzeug ?
Auser Speesen nix gewesen?
 
@PaxCorpus
hie ist nicht mein QQ und das Holz im Kofferraum wäre nicht schlecht , brauch dies aber nicht hochhiefen hab dazu mein Anhänger mit Lift und Holzkralle und dazu noch elektrisch . Bin aber mit meinen FHZ. und Hänger schon so im Wald unterwegs gewesen ups eigentlich fast nur für Trecker :shok: musste auch des öfteren schon mal Hilfe in anspruch nehmen . Seit dem QQ und 4x4 :) einfach geile sache bis jetzt immer selbst wieder raus gekommen . So hab die Beiträge mal durchgelesen aber mit den Lagern in den Gelenkwellen hatte ich noch nie .
 
Ich bin bisher noch nicht der Überzeugung das was richtig puttig ist, es sind bloss Begleiterscheinungen die ich vom 1,5 nicht kannte, und etwas störend sind ,wobei das wiederum subjektiv sein kann.
Ich bin mal gespannt wie sie das Rätsel auflösen lässt.
vielleicht schon in bälde
 
Leichtes zittern

Ich hatte auch ein leichtes zittern von Anfang an.
Fahre seit knapp 2 Monaten den neuen QQ.
Dachte erst an die Winterreifen.
Die waren es nicht Schuld.
Ab zum :cheesy: gestern.
Fahrwerk vermessen.
Und siehe da, hinten und vorne inkl Sturz
4 von 5 Werten im roten Bereich.
Nach knapp 40 Minuten Hinterachse und Vorderachse
komplett neu eingestellt und ich merke wirklich
eine Verbesserung. Kein zittern mehr.
Hat mich 90 Euro gekostet, die sich alle mal gelohnt haben.
 
Oben