Alle: Wann wechselt ihr die Winterräder/Sommerräder?

Hallo QQ313,LT-Urlauber!

nicht wegen der Größe,sondern weil die Bezeichnung 99V
das soll die Tragfähigkeit der Reifen besagen,und bei dieser Bezeichnung
ist ein vulkanisieren nicht mehr erlaubt,nach Aussage meines :mrgreen:
 
Der § 36 Absatz 5 der StVZO, der das Reparieren von Reifen regelte, ist 2001 gestrichen worden, Darin stand auch das Verbot, Hochgeschwindigkeitsreifen ("V") zu vulkanisieren. Mittlerweile ist es so, dass grundsätzlich alle Reifen repariert werden dürfen. Ausnahmen werden nur durch die Begleitunterlagen zu den jeweiligen Reifen durch die Hersteller selbst geregelt. Gesetzlich ist da nichts mehr vorgeschrieben bzw. eingeschränkt.

Frag mal in einem Reifenfachbetrieb nach.
 
Heute morgen am QQ und Frauchens Juke gewechselt. Am QQ "nur" Sommerfelgen runter, Winterfelgen drauf, ohne wuchten.
Beim Juke neue Winterreifen auf "alte" Alus, "alte" Sommerrreifen auf neue Sommerfelgen drauf, also 8 Montagen plus wuchten und 8 neuen Ventilen. Dauer ca. eine Stunde, Kosten alles zusammen 136,- + 5,- Trinkgeld für den Monteur...;) Denke, Preis ist im Rahmen.

Seltsamerweise wirken Frauchens 205er breiter als meine 215ner...:dknow:

Fahrgeräusche sind beim QQ etwas lauter, beim Juke laut Frauchens Aussage (bin selbst noch nicht gefahren) sehr viel lauter. Ihre "Billigreifen" aus dem Netz (ca. 40 €/Reifen) sollen auch nur bedingt für Schneearme Gebiete geeignet sein...(?)

Aber man wird sich dran gewöhnen...:wink:
 
Winterschluppen kommen am Freitag drauf. Bisher war es ja eine gute Entscheidung bis Ende Oktober zu warten um zu wechseln.
Ab Freitag kann es dann ruhig kühler werden :cheesy:
 
HalloLeute
gestern 28 Grad im Schatten
Winterreifen werden mitte des Monats gewechselt,ab 15.11 Plicht egal ob Sonne oder ????
Und dann selbst ist der Mann !!!!!
Gruß Andre
 
Oben