Hallo noch mal
und vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, wobei ich nicht hoffe, das ich erst auf der 57. Seite des Rätsels Lösung erfahre. :wink:
Bein Benziner sind die Wartungsintervalle einmal jährlich bzw. 20000 km.
Kann sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, aber die normalen Wartungsintervalle sind unstrittig. Es geht mir einzig und allein um die zusätzliche Wartung des CVT Getriebes, die im Laufe der Zeit anfällt. Es ist natürlich möglich, das die im Rahmen der normalen Inspektion gleich mitgemacht wird.
Wie schon erwähnt habe ich an anderer Stelle gelesen, das diese Wartungsintervalle genau eingehalten werden müssen und das dabei ein sehr teures Spezialöl verwendet wird.
Da schrillen bei mir natürlich die Alarmglocken, wenn ich so etwas lese.
Zumal ich bei der Wartung auch gern mal etwas spare

...und deshalb auch meine Frage nach den Kosten. Man

(natürlich auch Frau) möchte schließlich Wissen was auf einen zukommt.
Bei allen Inspektionen wird zumindest das Getriebeöl geprüft und mit den planmäßigen Inspektionen ist den Garantiebedingungen Genüge getan.
Meines Wissens ist das bei den "Schaltern" so. Da wird der Ölstand geprüft und das war's dann in der Regel auch.
Das Xtronic Getriebe nimmt da wohl ne Sonderstellung ein. Das Öl scheint durch die Mechanische Belastung zu altern, bzw. zu verschleißen und muss darum in bestimmten Abständen gewechselt werden.