Was hat Euer QQ gekostet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hm, der Preis den Tilo ausgehandelt hat is schon ein Kampfpreis an die eu händler.

ich zahl für meinen eu
tekna 2.0 4x4 connect leder (inkl special unterbodenschutz, first aid paket, lackierung +überführung)
23t e

meiner meinung macht der markt (nachfrage + preisangebote )den preis.
wobei BMW jetzt wieder sagen würde wir geben keinen nachlass die nachfrage ist zu gross.
 
preise eu import

hallo und servus runner,
ich würde mir an deiner stelle auf alle fälle einen eu import holen. google mal danach. hab meinen QQ tekna, bose, glasdach und all den schnick schnack für sage und schreibe 33% billiger bekommen als listenpreis in deuschland. die kohle musst du erstmal verdienen, oder?!
also schau dich um! im moment gibt es einige gute angebote, da das facelift ansteht und die alten lagerbestände raus müssen. wartezeit bei mir war 1Woche inkl kostenlose lieferung vor die haustüre! und da war ich schon genervt weil ich ihn eigentlich drei tage früher haben wollte! Ich bin ein Glückspilz und rund um zufrieden mit meinem händler :cheesy::cheesy::cheesy:. cool oder?! ich hab mal die beiträge gelesen und muss sagen es hat sich gelohnt einfach noch ein wenig zu warten. eigentlich wollte ich ja schon ende letzten jahres bestellen, da hatte er dann 6monate lieferzeit gehabt und mindestens 3000€ mehr gekostet. also nix wie los jetzt ist die beste zeit. meiner ist übrigens modell 2010 nur ohne facelift, was solls. eigentlich wollte ich auch kein silber als farbe, das war mein kompromiss, aber das glasdach und dann das mit dem schwarz an den scheiben ab der B säule, find die karre ist echt hammer cool! das war unsere absolut beste anschaffung in den letzten jahren! abgesehen von unserem nachwuchs natürlich :mrgreen:!

Gruß Manfred
 
Presisenkung 700 Euro

Quelle: Nissan-Presse.de

„…ist dank des um 700 Euro gesenkten Einstiegspreises eine noch attraktivere Alternative zu herkömmlichen C-Segment-Fahrzeugen. Als Fünfsitzer oder Siebensitzer (QASHQAI+2) ist das Nissan-Erfolgsmodell jetzt bereits zu Preisen ab 19.490 Euro bzw. 20.990 Euro erhältlich.“

Billiger wird’s nicht.


:wink_: Mudellich

Hallo,

gilt das ab April?

Gruß

Uli
 
Das stimmt schon mit der Preissenkung, und das gilt sogar für bereits bestellte Fahrzeuge. Allerdings ist das ein alter Hut, die Bekanntgabe ist nämlich von Anfang Februar. Quelle
 
Der Preis ist heiß

Hallo Forumsgemeinde,

ein paar grundsätzliche Überlegungen zu diesem Thread meinerseits: Selbstverständlich muss jeder für sich entschieden, wo er kauft, was er kauft und wieviel er bezahlen kann/will.
Ich bin kein Feind von Importfahrzeugen und habe selber mein erstes neues Motorrad 1979 als Grauimport gekauft. Auch ich kaufe im Internet und schaue, wo ich günstig kaufen kann. Dennoch halte ich die uneingeschränkte "Geiz ist Geil" Mentalität für fragwürdig.
Die letzten Nissan Neuwagen habe ich bei meinem Nissan Vertragshändler gekauft, obwohl ich sicherlich über das Internet oder bei einem Importhändler einen günstigeren Preis hätte erzielen können. Natürlich habe ich auch hier um den Preis verhandelt und nicht den Listenpreis bezahlt. Aber so günstig wie beim Importeur war es letztendlich leider nicht.

Einen kleinen Sinneswandel habe ich erfahren, als mir der freundliche :mrgreen: erklärt hat, welche Kosten er von Nissan aus übernehmen muss: Es ist nicht nur das Personal für die Werkstatt, die Ersatzteilvorhaltung, auch die Inneneinrichtung des Autohauses ist vorgeschrieben und kostet ein Schw...geld, die Beteiligung an Prospekten oder an dem "Nissan Live" Heft, was jeder Nissan Kunde zugeschickt bekommt, summieren sich schnell zu 5-6 stelligen Summen. Wir QQ-Fahrer sind letztendlich alle auf die Vertragshändler angewiesen. Spätestens bei Garantie,- Reparatur- und/oder Wartungsarbeiten müsen wir dorthin. Hinzu kommt der ortsnahe Service, den ein guter :mrgreen: bietet. Ich bin schon wochenlang umsonst (Benzinkosten ausgenommen) einen Leihwagen gefahren, weil sich die Lieferung meines QQ+2 verzögert hat. oder: Ich habe mir an einem Wochentag um 19.00 einen Reifen kaputt gefahren. Um 20.30 Uhr bin ich wieder vom Hof des :mrgreen: mit zwei neuen Kompletträdern (aus der Ausstellung) gefahren, weil der passende Reifen nicht vorrätig war. Er wurde drei Tage später gewechselt und ich musste nur den einen defekten Reifen + Montage zahlen.

Das sind m.E. alles Faktoren, die man/Frau bei seiner Überlegung, wo kaufe ich meinen QQ/QQ+2 und zu welchem Preis, mit einbeziehen sollte. Und deshalb kann auch letztendlich nur jeder für sich entscheiden, ob der Kaufpreis insgesamt gesehen (mit Werkstattfolgekosten und Service) günstig ist oder nicht.

In diesem Sinne viel Spaß/Erfolg beim Kauf und vor allem bei der Fahrt mit dem QQ / QQ+2.

zerfant
 
Grundsätzlich kann ich der Sichtweise von Zerfant zustimmen und ich wäre auch bereit gewesen einige hundert Euro mehr dafür zu zahlen. Allerdings hat mich meine Erfahrung beim Neuwagenkauf eines Besseren belehrt.

Was mich besonders gestört hat war, dass die Händler erstaunlich wenig Interesse gezeigt haben. Ich war bei zwei Händlern und habe wegen des Facelifts nachgefragt. Eine Probefahrt mit dem alten Modell habe ich zwar bekommen, und das ist ja auch schon mal ein Kostenfaktor für den Händler, aber das wars dann auch. Zu dem Zeitpunkt gabs noch kein Prospektmaterial und ich hatte darum gebeten, informiert zu werden, sobald etwas verfügbar ist. Ein Verkäufer hat sich überhaupt nicht mehr gemeldet, der andere hat einmal angerufen und mir nochmal ein Angebot gemailt, aber auch keinen Prospekt geschickt. Zur Präsentation des Facelifts bzw. als die neuen Vorführer ankamen hat mich keiner eingeladen oder informiert. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, will ich schon ein bisschen umsorgt werden, man kauft schließlich nicht jedes Jahr einen Neuwagen, ich zumindest nicht. Da wird ja bei der Vertragsverlängerung des Handys mehr Engagement gezeigt - und ich habe nur einen 5 Euro Vertrag ;-).

Aus diesen Eindrücken heraus hab ich mich dann entschieden, ein Import-Fahrzeug in Erwägung zu ziehen.

Das Angebot vom Händler beinhaltetete übrigens ca. 2000 Euro Nachlass bei einem 2.0 dCi mit Tekna und Connect. Im Gespräch waren wir vorher eigentlich schon mal bei 3000 gewesen. Beim Importeur kam ich dann auf ca. 7000 Euro Ersparnis für das fast gleiche Modell. Von einem anderen Händler bekam ich zum gleichen Preis gerade mal einen 1,5 dCi Acenta mit Connect angeboten. Hätte ich eines dieser Angebot angenommen, dann hätten mich hier vermutlich alle für verrückt erklärt. Wieviel Verhandlungsspielraum in den Angeboten noch drin war weiß ich natürlich nicht, da ich aus oben genannten Gründen irgendwann das Interesse an dem Kauf bei einem deutschen Händler verloren hatte.
 
Was mich besonders gestört hat war, dass die Händler erstaunlich wenig Interesse gezeigt haben. Ich war bei zwei Händlern und habe wegen des Facelifts nachgefragt. Eine Probefahrt mit dem alten Modell habe ich zwar bekommen, und das ist ja auch schon mal ein Kostenfaktor für den Händler, aber das wars dann auch. Zu dem Zeitpunkt gabs noch kein Prospektmaterial und ich hatte darum gebeten, informiert zu werden, sobald etwas verfügbar ist. Ein Verkäufer hat sich überhaupt nicht mehr gemeldet, der andere hat einmal angerufen und mir nochmal ein Angebot gemailt, aber auch keinen Prospekt geschickt. Zur Präsentation des Facelifts bzw. als die neuen Vorführer ankamen hat mich keiner eingeladen oder informiert. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, will ich schon ein bisschen umsorgt werden, man kauft schließlich nicht jedes Jahr einen Neuwagen, ich zumindest nicht. Da wird ja bei der Vertragsverlängerung des Handys mehr Engagement gezeigt - und ich habe nur einen 5 Euro Vertrag ;-).

Diesem Teil muss ich ausnahmslos zustimmen und ich fand das auch sehr sehr komisch. Wie gesagt, bei einem Handyvertrag wird man wesentlich besser betreut als beim Kauf eines Nissans. Ein Händler wollte sich nach dem offiziellen Release des Facelifts auch bei mir melden, hat das aber nie getan, obwohl er wusste, das ich zu 100% einen kaufen will. Ein anderer Händler, wo ich Probefahrt gemacht hatte, wusste fast garnichts über das Auto, angefangen von irgendwelchen Knöpfen bis hin zu technischen Merkmalen und das obwohl die doch derzeit vorrangig sicherlich nur QQ verkaufen. In der Beziehung bin ich da auch echt enttäuscht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben