Was hat Euer QQ gekostet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Postrunner,

gucke mal anbei eine Aussschnitt aus meinen Vertrag dort siehst du den Standart Rabatt ohne Brühl schon drin, das sind schon 6.960,00 €

Ist absolute schlimm was die Händler dort treiben ;(
 

Anhänge

  • Vertrag - Ausschnitt.pdf
    26,1 KB · Aufrufe: 398
haha ja genau das wäre doch mal was, QQ verscheken.. wobei eine Sache muss ich noch dazu sagen. Bei alle Daten die ich geschrieben habe handelt es sich um eine 100% "BARZAHLUNG"

Aber hast schon recht total schlimm, grade die "Autovermittlungen (AV)" die dann im Auftrag von irrgend einem Händler arbeiten Bsp. Händler in Berlin und der AV darf nur bsp. in München anbieten das Autohaus will dann 5 % und der AV weitere 2% und schon ist das Auto nahe zu verschenkt ;(

Wo das genau enden soll? KP aber echt schlimm!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal die aktuelle Preisliste hochgelsden.
Nur zum Vergleich
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-05-09 um 19.43.41.png
    Bildschirmfoto 2010-05-09 um 19.43.41.png
    132,5 KB · Aufrufe: 246
Preisübersicht von postrenner

Hey, danke für die kleine Preisübersicht. Hatte ich mir so genau nie angesehem, die deutschen Preise.

Nur, wie soll ich da nun meinen DK-Import zum Vergleich einordnen? i-way gibts nicht in DK und mein Tekna (mit maximaler Ausstattung, nur ohne Leder) ist ja wohl schon wegen der Sitzheizung und dem Connect kaum mit der deutschen Tekna-Version zu vergleichen.
Außerdem hab ich ja einen QQ+2 geordert - und die Tabelle bezog sich doch auf QQ kurz, oder?

Vielleicht kann mir jemand für meinen QQ+2 2.0 dci 4WD als Tekna mit Navi, Xenon, Alu etc. mal einen deutschen Vergleichspreis nennen? Würde mich jetzt doch mal interessieren, was ich gespart haben werde (wenn er denn mal endlich komen würde, der Gute aus DK:wink:).

Gruß
 
Qq+2
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-05-09 um 20.21.55.png
    Bildschirmfoto 2010-05-09 um 20.21.55.png
    117,8 KB · Aufrufe: 171
Danke für preise qq+2

Danke für die Übersicht.
Ich mag es kaum glauben - der 2,0dci 4WD liegt so heftig über 30T€? Und dann noch ohne Connect und Sitzheizung, oder wie?

Dann hätte ich mit meinem DK-Import ja über 7.000€ gespart?! Warum bestellt dann überhaupt noch einer in D'land bei Nissan?
Gut, aber sehen wir erstmal, ob ich meinen QQ+2 überhaupt IRGENDWANN bekomme.:cheesy:
Lieferzeiten scheinen bei den Imorten wohl ein echtes Porblem zu sein...

Sehen wir, was am Ende steht!
 
Die Zulassungszahlen sprechen hier deutliche Worte. Über 80 % sind dt. Modelle. Die EU Preise machen den dt, Händlern keine Probleme und bei den Dealern ist das das GLEICHE. Ist halt Wettbewerb.
Ob mir das einer glaubt oder nicht, die wenigsten bekommen Ihren bestellten EU`s. Das ist seit Jahren bei allen Herstellern das gleiche. Ich habe immer wieder erwähnt, das ein paar seriöse Großhändler am Markt sind. Dort kommt in aller Regel die Ware, auch wenn auf Grund der Nachfrage und andere in meinen PN`s geschriebenen Gründe zu Verzögerungen führen. Auch das betrifft viele Hersteller und nicht nur Nissan.
Also entspannt EUCH und LG andklaus
 
Jedoch eine Kleinigkeit gibt es noch ;) Ich habe berufllich mit Nissan zu tun, ich (die Firam wo ich tätig bin) habe zusammen mit Nisssan das aktuell POS (Point of Sales) Konzept entwickelt ;) In diesem Zusammenhang hatte ich ein paar Vorteile:

1. Keine Lieferzeit, habe das Fahrzeug über Nissan (direkt Brühl) vor ca. 6,5 Wochen bestellt und bekomme den QQ am kommenden Mittwoch.

2. Sonderkonditionen (Sonderrabatt für Partner)

3. Kostenfreie Warranty Verlängerung

4. Sowie Kostenfreie Winterreifen auf Alu
Danke das Du das aufgeklärt hast. Sonst werden alle noch verrückt gemacht. (Fragt mal die MA der dt. Hersteller, wie die Ihre Ware bekommen. Da werden Euch die Tränen kommen)
Viel Spass mit Deinem Schmuckstück.
Gruß andklaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben