Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Aber ne Halterung für den Öldeckel wäre in meinem Fall viel sinnvoller

Off-Topic:

Da können wir uns die Hand geben. ich habe auch noch nie den Wischwasserdeckel verloren, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon mit angelassenem Wagen dastand, bis meine Frau in den Wagen stieg und fragte, ob ich den Deckel nicht auch noch irgendwo brauchen würde. Ist schon viele Jahre her und das Öl nachfüllen war bei diesem alten Golf zur Routine geworden, da er ca. 1 l auf 1000 km verbrauchte. Ein wenig Öl hatte sich damals um die Öffnung verteilt.
 
hört sich ja an als ob es dir schon passiert ist :(:red::ironie2: .
Si, und schon nach 15km gemerkt, weil es irgendwie im Auto nach Öl gestunken hat. Angehalten, Motorhaube auf, gleich wieder zu gemacht. Zum Glück war der nächste Nissan-:mrgreen: nur 500m weg. Ein neuer Öldeckel kostet übrigens nur 5 Euro, den hat er sogar aus einem Neuwagen genommen, da er keinen auf Lager hatte. Motorwäsche mit Ölnachfüllung (1,5l) für 80€. Die haben sogar die Dämmatte unter der Motorhaube wieder sauber bekommen:good::good:. Das passiert mir nicht nochmal.
Da vergesse ich lieber den Waschwasserdeckel.
Viele Grüße Mainy
 

Off-Topic:
Ich glaube so etwas kann schnell passieren (mir ist es auch passiert), aber nur einmal denn danach kontrolliert man immer 2 Mal
 
Ja,ja die verdammten Verschlüsse haben´s in sich , geb ja zu das ich auch schon mal vergessen habe am LKW den Tankverschluß wieder zu verschließen - von der Betriebstanke bis zur Rampe ca. 100m rechts-links Rampe ran und ausgestiegen - was ist das für neh komische Spur ?:quest::idea::exc: rum ums Fahrzeug siehe da Tank war noch offen und Deckel weg :( suche nach dem Deckel und Ölspurbeseitigung selbst ca. 2Std. (unbezahlt-Lehrgeld) und zum Schluß noch einen Anschieß vom Chef :shok:
Fazit : zum Glück nur auf Betriebsgelände und relativ gleich gemerkt , was wenn ich so auf die Straße wäre :quest::(. Schaden war zum Glück nicht hoch - paar Liter Diesel und halber Sack Ölbinder und meine ca. 2 Std. Arbeit :sry:.

Grüße
 
Hallo,

anfangs gab es so ein paar Kleinigkeiten die mich etwas störten, wie das (für mich!) zu kleine Display für das AVM, aber auch an das habe ich mich mittlerweile gewöhnt!
Wenn ich da so an meine beiden Insignias zurück denke, da würde der Server platzen so viel negatives könnte ich darüber schreiben :wink:!

Ich liebe mein Qashi-Baby !

Cruiser
 

Off-Topic:
Mein QQ hat den Deckel wieder rausgerückt als es den Berg der Tiefgarage hoch ging. ;)


Fazit: Ich werd auch mal eine Sichere Befestigung basteln. :cheesy:
 
Ich weiß ja nicht, wie oft Du Öl nachfüllen mußt aber mein Wischerwasser ist öfters alle. ;)

Gruß, hunterb52

Kann mich hier nur anschließen: Ich hatte den Öldeckel in nun 2,5 Jahren noch NIE offen. Es gibt doch die praktische Ölstandsanzeige vor dem Motorstart und bisher war zwischen den Wartungen nie mehr als 1 digitales Strichlein weg. Allerdings fahren wir auch nicht so viele km / Jahr.
Warum also die Hände schmutzig machen?

Und zum Waschwasser: Meiner hat noch das praktische Plastikband als Peilstab dran, kann daher auch kaum runterfallen.

Was ich mir wünschen würde und von früheren Autos (BMW und Saab) vorher so gewohnt war, ist eine Warnanzeige BEVOR der Tank leer ist. Das wäre eine echte Verbesserung, denn man bekommt ja Wasser nicht immer gleich an jeder Ecke und meist ist das Ding leer, wenn es so richtiges Sauwetter hat mit Schnee, Matsch und Mist. Denn gerade dann verbraucht man ja viel davon...

Gruß
 
Hallo Nordlicht, eine Anzeige kann ich dir nicht bieten:sry:, aber beim Verlust deines Peilstab;) bietet Nissan Ersatz. Sollte der abhanden kommen, kostet irgendwas um 2 EUR und kann jeder bestellen:cheesy:
 
Oben