Qashqai J12: Was war beim J11B besser gelöst als beim J12?

Ich meine doch, Walze drücken und festhalten dann kann man alles zurüsetzen oder einzelne wie Verbrauch, Zähler usw.

Aber mir reichen die Anzeigen, seit Tanken, seit Rückstellung und seit Start.
Gewechselt wird durch „drücken“ der Walze (OK Taste)
seit Tanken stellt sich nachdem tanken selbst zurück.
Also Wert vorher aufschreiben….
 
Nach ein par Tagen fällt mir auf:
  • Handschuhfach viel zu klein,
  • Handschuhfach mit gedämpftem Öffnungsmechanismus... wie lange soll ich da warten bis ich endlich mal reingucken darf ? ;)
  • Türablagen viel zu klein (früher war auf der Beifahrerseite die Bordmappe... passt jetzt nur noch mit Gewalt
  • Mittelablage zwischen den Sitzen zu klein, sowohl das obere Fach als auch das Loch unten. Meinen Stift bekomme ich auch nirgendwo mehr sinnvoll festgeklemmt
  • Rückenlehnen der Rückbank... lassen sich irgendwie nur sehr schwergängig bewegen, ist da irgendwo eine Feder versteckt?
 
Da es in der Aufzählung um den J12 geht, wäre es schön, wenn Du auch die Profilangaben änderst.
 
Der Stifthalter ist oben im Deckel der Mittelkonsole und meine Bordmappe passt perfekt hinter dem Fahrersitz in die Ablage
 
Ja den Stifthalter hatte ich gefunden... und finde ihn.... grössenmäßig und positionstechnisch ... semioptimal bis nutzlos.
Klar, die Bordmappe muss jetzt woanders hin, aber hier geht es ja darum was ich blöd finde :cool:
Ich kann sie ja ins Handschuhfach legen... aber dann ist das Handschuhfach voll :ROFLMAO:
Zurück zum Ernst der Lage: Ich mag die Bücher nicht in die Lehnenablage platzieren, da habe ich Angst dass nach 4 Jahren die Tasche ausgeleiert ist. Vermutlich kommen sie in den Kofferraum.
Aber warum sind eigentlich all diese Verstaufächer kleiner geworden? So wirklich einen Grund gibt es dafür doch nicht? Wo pack ich jetzt meine 1,5 Liter Lidl-Wasserflasche hin wenn ich losfahre, die ging vorher ins Handschuhfach...

Off-Topic:
Und ja... Profil geändert. Danke für den Hinweis.
 
Hallo Gemeinde, ich habe da mal eine Frage?? wer hat im J12 hinten an den Haltegriffen einen banalen Kleiderhacken ?? Ich hatte beim Tekna+ keinen ( nur durch Zufall entdeckt, ausgeliefert ca.03/22 ) Auf Nachfrage beim" freundlichen" einer hat einer hat nicht. Problem ist nun nach aufwendigem Mail"s mit Nissan gelöst und wurde kostenlos nachgebessert. Und sonst so gegenüber J11/ J11B ??? ( hatte alle beide) na ja Navi Software nicht so toll ( z.b. zeigt auf Ab. Richtgeschwindigkeit 130 an , obwohl frei , Qualität der Plasteverkleidung z.b. an B Säule Einstig immer noch sehr schlecht . Ich meine das Zeug ist einfach zu weich, Fingernägel oder der Ar..... dürfen dort keine Spuren hinter lassen und ich bin vorsichtig und pflege den "Helmut " gut . Tageskilometer auf "Knopfdruck" gibt es nun auch nicht mehr.....alleine einparken (braucht an sich keiner) aber geht auch nicht mehr. Spiegeleinstellung beim Rückwärts fahren (Rückstellung in den Fahrmodus ) sehr langsam. Mir würde bestimmt noch mehr einfallen, aber ich will nicht nur meckern, ich liebe Ihn trotzdem den Helmut, Euch eine schöne Woche.
 

Off-Topic:
......na ja Navi Software nicht so toll ( z.b. zeigt auf Ab. Richtgeschwindigkeit 130 an , obwohl frei.....


Seit über 40 Jahren gibt es in Deutschland bereits die Richtgeschwindigkeit.
Sie wurde 1978 für Autobahnen, autobahnähnliche Straßen und außerhalb geschlossener Ortschaften auf 130 km/h festgelegt.
Dabei handelt es sich nicht um eine Höchstgeschwindigkeit, sondern lediglich um eine Empfehlung für Autofahrer.


Bitte nur als Randbemerkung verstehen.....und OT
 

Off-Topic:

Ich wollte eigentlich nicht den Text zitieren...

Auszug aus der Richtgeschwindigkeitsverordnung

....empfohlen, auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen

1.auf Autobahnen (Zeichen 330.1),

2.außerhalb geschlossener Ortschaften auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind, und

3.außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben,

nicht schneller als 130 km/h zu fahren.
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben