Welche Motorisierung

Hallo!

Ich bin neu hier bei euch! Also, ich beabsichtige einen QQ zu kaufen. Leider bin ich mir gar nicht mehr sicher welchen Motor ich wählen sollte. Ich fahre ca 30000km im Jahr und das hauptsächlich Land- und Bundesstraße. Wirtschaftlich tendiere ich zu einem Diesel, aber als Reimport ist er nicht sehr preisgünstig. Deshalb denke ich an den 1,6 Benziner?! Bei der Probefahrt in einem 2 Liter Benziner habe ich allerdings festgestellt, dass die PS Zahl nicht unbedingt in der Beschleunigung wiederzufinden ist. Wie ist das beim 1,6 Liter? Der soll laut einem Bekannten im Verhältnis PS/Anzug besser aus dem Quark kommen! Kann das einer von euch bestätigen?

Danke für eure Meinung!
Liebe Grüße
Nicola;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Nicola,
erstmal ein herzliches :willkommen: hier bei uns QQ-Verrückten:)
Nun zu deiner Frage:
bei deiner Fahrleistung von 30000km im Jahr bist du mit einem Diesel am besten bedient. Dann rechnen sich auch die höheren Kosten für Steuer und Versicherung. Der 2.0 Benziner ist tatsächlich kein Sprinter und man hat vielleicht das Gefühl, er ist nicht der Schnellste. Jedoch ist er ein sehr leiser Vertreter und so passt zu Anfang das Motorengeräusch nicht zur Fahrleistung. Subjektiv kann also der 1.6 Benziner zügiger unterwegs sein, hat er doch eine andere Getriebeübersetzung als der 2.0l. Was du aber vermissen wirst ist der 6. Gang des 2.0l. Die Diesel haben 6 Gänge serienmäßig, also auch ein niedrigeres Drehzahlniveau. Wobei der 1,5l Diesel wohl einer der besten Diesel auf dem Markt ist. (Leise, sparsam und durchzugssark)
Bei deinem Fahrprofil würde ich also zum 1,5 Diesel tendieren, oder du nimmst den leisen, sehr komfortablen 2.0l mit einer Autogasumrüstung und liegst dann auf Dieselniveau mit den Treibstoffkosten, aber günstigen Festkosten vom Benziner.
Viele Grüße Mainy
 
Genau, bei der Fahrleistung rechnet sich der Diesel. Nutze unbedingt die Möglichkeit einer Probefahrt mit dem 1.5dCi :exc:
Gerade auf Landstraßen ist der im 6. Gang extrem sparsam und leise unterwegs.
 
Du solltest unbedingt einige Varianten zur Probe fahren. Ich habe zuerst einen 1.6er Benziner Probe gefahren. Die Motorleistung reicht hier sicherlich auch aus, aber mir persönlich dreht der 1.6 zu hoch. Darum habe ich mich für den 2.0 Benziner entschieden. Genug Drehmoment ab 1500 RPM. Aber in Deinem Fall mit 30000Km würde ich mich wohl für einen Diesel entscheiden
 
Je weniger man fährt, desto eher Benziner, richtig?

(weil Anschaffung beim Diesel höher, dafür Treibstoff und Verbrauch etwas geringer)
 
@NikNak:

Auch ich würde Dir die Probefahrt mit dem 1.5er Diesel ans Herz legen.
Bin als Außendienstler selbst relativ viel unterwegs in Städten und Überland. Der 1.5er Dieselmotor werkelt sehr sehr ausgeglichen im QQ und ist dazu noch leise, sparsam, hat genügend Drehmoment um aus´m "Quark" zu kommen und ich freue mich jedes mal aufs neue, wenn ich Tanken muss.

Komme in etwa, je nach Fahrprofil, 800-1000km mit einer Tankfüllung. Bei den heutigen Distanzen zwischen den Diesel- und Benzinpreisen eine wohltat und man hat die Mehrkosten schnell wieder drin.

Weiterhin solltest Du daran denken, dass es noch die 1 jährige Steuerbefreiung für Neufahrzeuge gibt....Gibt es doch noch oder?:red:

Greetz

der kohllege
 
Danke für eure Meinung! Ich glaube, dann wird es wohl doch eher der Diesel werden. Der 2,0 Liter Diesel hat mir auf der Probefahrt gut gefallen. Leider gab es den kleinen Diesel nicht als Probefahrzeug!!! Sind da sehr große Unterschiede zwischen dem 1,6 und 2,0 Liter Diesel??? Hat jemand Erfahrung von euch?
 
2,0 dCi - Wenn du Beschleunigung suchst

Hey NikNak,

Wenn es die €uronen zulassen, greif zu einen 2,0 dCi wenn du weniger ausgeben willst, dann zum kleinen Diesel.

Aber Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen.

Und 4 x 4 sind im Österreich Urlaub bei 1,20m Schnee ein Traum.
 
Hallo Nicola,

Kleines Feedback von mir, auch wenn Du Dich schon für einen Diesel entschieden hast:

Ich habe mir vor 14 Tagen einen 1,6 QQ Benziner gekauft. Im Schnitt fahre ich im Jahr ca. 20.000Km (Landstrasse und Stadt). Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 190Km/h, wobei der QQ dann aber sehr hochtourig fährt. Ansonsten ist er extrem ruhig.

Wem ist es noch nicht passiert, dass er einen bereits laufenden QQ nochmal starten wollte? :cheesy:

Er ist auch halbwegs flott im Anzug, so dass sicherheitstechnisch gute Überholmanöver drin sind. Das ist für mich die Hauptsache. Ansonsten genieße ich lieber die Fahrt. :cool:

Verbrauch liegt beim sparsamen Fahren und Schalten bei ca.7 l/100 (Stadt- und Landstrasse).

Zudem muss ich immer aufpassen, dass ich nicht so schnell fahre. Gerade mit 50-60Km/h in der Stadt, denkt man man schleicht, da er so leise ist. ;)

Ich wünsche Dir viel Spaß dann mit Deinem QQ...

Gruß,
Kelle
 
Oben