QASHQAI J10: Welchen Endschalldämpfer?

Danke für die Bilder.

Sieht ja doch nicht so schlecht aus.
Ich habe mir gestern meinen QQ noch einmal in Ruhe angesehen, bzw. bin hinter im gefahren.
Wenn man jetzt die Endrohre mehr in die Schürze integrierte (wie Jean Claude und ich es besser finden würden) säßen sie doch etwas sehr hoch.

Also wenn ich mir die Bilder von w.anske so angucke, gefällt mir das doch ganz gut.
Allerdings sind mir 800€ echt zu teuer.
 
@RoHaa

geb dir Recht, auch wäre der Aufwand zu hoch...ich lass es auch sein, ich meine, mit dem integrieren, ansonsten muß ein neuer her.
4 oder 2...da überleg ich noch.
 
Wenn bei mir überhaupt mal ein ESD in Frage käme, dann würde ich auch grübeln ob 2 oder 4 Rohre.
Oder 2 ovale...

Meine Freundin hat Mitspracherecht.
 
Dann halt nicht...
Gibt auch andere schöne Sachen. Die kosten auch nich so viel.
 
Hallo zusammen

wir haben QQ´s mit 2 und 4 Endrohren gesehen und uns für 2 Endrohre entschieden.

Das gefällt uns besser :)

schöne Grüße

Andy
 
tilo:
Könntest du eventuell noch mal ein/zwei Bilder mehr von unten machen, dass man mehr vom eigentlichen Auspuff sieht?
Hier noch ein paar Bilder für euch ;)
 

Anhänge

  • MD000118.jpg
    MD000118.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 583
  • MD000121.jpg
    MD000121.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 634
  • MD000124.jpg
    MD000124.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 666
NAP Duplexanlage

Nachdem ich vorerst gezögert hatte, ob das bei einem 2.0 dCi Sinn macht, bin ich dann doch zu dem Schluss gekommen, wenn schon kein großartig satterer Sound herauskommt, meinem Qaschi +2 dennoch eine Duplexanlage zu gönnen.

Nachdem ich hier in diesem Thread fleißig herumgestöbert habe, bin ich zu dem Entschluss gelangt: "Der Hintern braucht 4 Löcher für ausreichend Luft zum (aus)atmen" :cheesy:.
Die Qual der Wahl bestand zwischen Giacuzzo und NAP, da Remus nur 2 Endrohre anbietet.
Nachdem ich herausgefunden habe, das NAP u.a. für Remus produziert, habe ich mich für die NAP-Anlage entschieden. Vorteil dieser Anlage besteht darin, dass kein geflexe stattfindet. Der Endschalldämpfer kann an die vorhandenen Originalteile geschraubt werden, so dass man u.U. die Duplexanlage völlig problemlos und rückstandsfrei ohne jegliche Schweißarbeiten wieder zurückrüsten kann.
Ebenfalls interessant: NAP fährt eine unterschiedliche Preispolitik. Auf der NAP-eigenen HP wird die Anlage für 658,42 EUR angeboten. In der Bucht gibt es die gleiche Anlage für schlappe 429,- + 19,- EUR Versand. Erklärbar wahrscheinlich durch eigene Produktion und keinen weiteren Zwischenhandel und vorhandenen Konkurrenzdruck in der Bucht. Bei Interesse, der Anbietername lautet: napexx01.

Da die Anlage nur gegen den Original ESD ausgetauscht wird (abschrauben - dranschrauben) ist die Aktion laut :mrgreen: in rund 30 Min. für ca. 35,- EUR Montagelohn erledigt.
Die Lieferzeit soll ca. 5 Tage betragen. Wenn die Anlage drunter ist, gibts ein paar Bildchen und einen ersten Erfahrungsbericht.
Bis neulich.
 
Sportauspuff

Hallo
Es ist egal welchen Auspuff du nimmst,der alte muß immer abgeschitten werden ,weil der Vor und Nachshalldämper aus einem Stück bestehen.
Bei dem Sportauspuff den ich habe muß beim anbauen auch nichts geschweißt werden und er ist aus V4A gefertigt und nicht wie die anderen aus V2A also wesendlich hochwertiger,aber das muß jeder selbst wissen.Zur Montage,alten abschneiden neunen dran stecken Gummis einhängen ausrichten Schelle festziehen fertig.Der Auspuff kostet um die 700.-€ plus Montage da kann man
ja mit deinem :cheesy: reden.
Gruß
W.A.
 
Oben