QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Da gebe ich dir ja völlig recht,die Vorgaben müssen erfüllt werden.
Was ich meine ist, wenn ein Öl die Spezifikation erfüllt, dann rein damit.
Ich habe mal Tante Google gefragt und auf die Schnelle ein ÖL ACEA C4 für 5,55€/l gefunden. Warum sollte ich dieses nicht kaufen ?
Mein QQ(Benziner) wird seit Anfang an mit Praktiker-Öl für 12,95€/5L betrieben und alles ist gut.

Viele Grüße Mainy
 
Öl als überlebenswichtiges Produkt ist doch kein Geheimnis. Selbst solche "seriösen" Sendungen wie "WISO" haben berichtet. Ich versteh die Diskussion eh nicht, und hab es auch schon oft geschrieben. Preise lässt man sich zur Auftragsannahme sagen. Dann entscheidet jeder, ob der Auftrag vergeben wird. Im Nachhinein rumjammern ist doch einfach nur peinlich. Hat der Schmalz im Gehirn nicht gereicht ? ;)
Privat fahren wir keinen Nissan. Bisher hat mich der Ölwechsel bzw. die Wartung nicht interessiert, weil ich die Preise als zivil betrachtet habe. Nun stellt sich allerdings auch für mich die Frage. Bei über 30 Euro der Liter fällt mir die Entscheidung ganz, ganz leicht. Ich kauf das schwarze Gold und fertig ist die Kiste. Bisher war mein Grenzbereich bei 20 Euro. Mehr werde ich auch zukünftig nicht zahlen. Somit brauch ich mich in meinem Fahrzeugforum nicht über Preise aufregen. Ich hab es ja selbst in der Hand. Und mit anderen Ländern zu vergleichen, und sich dann den besserwisserischen Pfosten in der Hose zu holen, ist doch einfach nur ........ Tschuldigung, schimpft meinetwegen, aber diese Jammerei nervt mich nun mal. Diese Meinung werde ich auch weiterhin vertreten. Zufriedenheit im Dienstleistungsbereich lässt sich nun mal nicht immer in Euro ausdrücken. Und viele hier, die mehrere Hundert Euro bezahlt haben, haben deutlich zum Ausdruck gebracht mit ihrem Händler und seiner Leistung zufrieden gewesen zu sein. Darauf folgen dann Beiträge von Möchtegernfachleuten. Nur an diese richten sich die Zeilen.
 
wer 0w30 oder ow 40 in seinne Wagen kippt hat einfach zuviel Geld,gebe gerne meine bankdatne weiter :cheesy:

20,-w oder mehr für einen liter Öl ausgeben ist vollkommener schwachsinn und im übrigen ist das Zeug nicht gut für dne Motor,da das Öl die Schwebeanteile nicht aufnehmen kann odre nur seh wennig.

10W40 oder 0w40 reichen vollkommen vielleicht bei Hitze 50 ziger oder 60 Öl

mfg
 
@ Maddoc,

irgend wie wiedersprichst du dich.
Erst ist 0W40 zu teuer, dann genügt es?:(

Mei letzter Wagen hat 300000KM mit 0W40er Öl geschafft.:smile:

Gruß

Moritz.M
 
Hallo

ich habe mich verschrieben meinen 5w 40

was du in deinen Wagen kipst,musst du für dich endscheiden,300.000 km für einen Diesel oder Benziner ist nichts :exc:

Habe Autos geschlachtet, und die Motoren zerlegt wo immer das 0ler Öl gefahren wurde und nur verkorkungen gesehen.

Die meisten Motorenbauer raten von dem Zeug ab ,da es nur für den den schnelleren Kaltstart und Abgaswerte gut ist ansonstne ist es Mist.

Ich Kippe die Baumarkplöre in all meinen Wagen die ich hatte und meine Motoren sahen nie verkorkt aus.

Aber wie gesagt es muss jeder für sich endscheiden,was im das Öl wert ist und ich habe nichts zu verschenken schon garnicht wenn es nichts dringt.

PS: bitte mal dne link benutzen und bei Minute 24 ca anschauen

Die größten Verkaufslügen - Verkäufer Tricks - Dokumentation - YouTube
 
...was du in deinen Wagen kipst,musst du für dich endscheiden,300.000 km für einen Diesel oder Benziner ist nichts.... bitte mal dne link benutzen und bei Minute 24 ca anschauen...
Ähm... was soll das Geschreibsel? Klar entscheide ich, was ich in den Motor kippe. Nur... wenn der DPF dann hin ist, weil es das falsche Öl war, und nicht mehr regeneriert werden kann und ausgetauscht werden muss - dann zahlt garantiert nicht Nissan (und Du bestimmt auch nicht...)
Wäre übrigens schön zu wissen, was für eine Motorisierung du fährst. Wenn es ein Benziner ist, sollte man zu Diesel-Fragen ein wenig Zurückhaltung üben...
 
Wie geschrieben ob Diesl oder Benziner, ich kippe kein treurest Zeug in meinem Wagen und da bleibe ich auch bei und mir ist es egal ob er einen DPF habe oder nicht.

Da ich ca 1500 bis 2000 km Im Monat fahre und davon 85% Autobahn und das bei gemächlichen mit Tempomat 120 - 140 KM/H habe ich noch nie und auch da spreche ich für mich, mit keinen meiner Wagen Ärger gehabt.

Mein Letzter war einen Volvo V40 mit keinerlei Extras 200000 auf der Uhr

haben den ca in 2,5 jahre 60.000 km gefahren einmal einen Ölwechselund dann alle 15.000 einen neuen Filter fertig.

Habe davor einen BMW E34 Kombi gefahren hatte ca. 200.000km auf den Bucken Scheckheft gepflegt mit 0w40 vom ersten Tag an.

Habe dann mal den Ventieldecken abgenommen :shok:alles voller ÖLverkorkung der Deckel habt bestimmt 1 kg mehr gewogne wie neu an an der Vanos wo die Ölkänäle sind war auch alles voller schmodder.

Aber wie gesagt mein erfahrung mit dem Zeug.

PS: mit dem Qashqai bin ich voll und ganz zufrieden und für das Geld ein Super Auto:mrgreen:
 
Oben