QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Ja klar, aber das Öl deswegen doch nicht schlechter,
es erfüllt halt andere Anforderungen.
So ist es denke ich besser erklärt ;)
 
Ja klar, aber das Öl deswegen doch nicht schlechter,...
Das kommt drauf an. Für ein altes Fahrzeug, was API SH benötigt, ist API SH nicht unbedingt schlechter als die neueren Spezifikationen. Für ein neues Auto, für das API SM vorgeschrieben wäre, ist natürlich API SH schlechter und da würde ich einen schädlichen Einfluss auf keinen Fall ausschließen!:exc:
 
Ich danke euch beiden wirklich für euren fachlischen Austausch, den sogar ich in Teilen verstehe.

Als Fazit daraus werde ich das Mannol mal bestellen und zur Inspektion mitbringen.

Guido
 
Hallo Leute,

irgendwie verzweifel ich gerade wo ich die passende Info zu meinem Motor finde und dementsprechend, welches Öl und Ölfilter für mich am besten ist.
Könnt ihr mir als Laien helfen? Wie viel Liter? Ich fahre sehr viel Stadtverkehr mit allen 2-3 Monaten Ausflügen von 500-1000KM, ich kauf mir das Öl am besten selbst und von daher kann es ruhig gutes sein.
Ich habe einen Qashqai 2.0 Diesel 150 PS Baujahr 12/2011 Facelift Automatik.
Habe ich einen Partikelfilter?

Riesen Dank für die Info, irgendwie haben mich die ganzen verschiedenen Angaben verwirrt. Ins Handbuch habe ich auch geschaut, aber das hat mich leider auch nciht weitergebracht.
 
Steht in diesem Thread. #460 . Und für den 2.0 Diesel brauchst du 7,5l.
Wichtig ist die Spezifikation C4 wegen des Partikelfilters.

Viele Grüße Mainy
 
Hammucq::schlimm:;)

@Wulfer: wenn du das fragen musst, ist es vielleicht besser das Ölwechseln nicht selber zu machen! (Grade beim 2,0dci kann mann da ganz leicht was falsch machen, mit große Folgen)

Gr Nederbelg
 
Der 1.6dci und der 2.0dci haben soviel mir bekannt sind die gleichen Ölfilter verbaut , nur der 1.5dci hat hier einen anderen verbaut . Die Benziner haben je auch einen anderen verbaut .
Warum soll jetzt hier ein Problem auftreten bei dem angegebenen Filter , anders sieht es beim Dieselfilter aus hier stimmt es mit den Problemen ist hier aber falsch am Platz .
 
Öl für 1.6 DCI

Top Tec 4400 SAE 5W-30




BESCHREIBUNG
EIGENSCHAFTEN

Top Tec 4400 SAE 5W-30
Top Tec 4400 ist ein modernes, aschearmes Leichtlauf-Motorenöl der Spitzenklasse für die ganzjährige Verwendung. Die Kombination unkonventioneller Grundöle auf Synthesetechnologie in Verbindung neuester Additive garantiert ein Motorenöl, das hervorragend vor Verschleiß schützt, den Öl- und Kraftstoffverbrauch senkt und für eine schnelle Durchölung des Motors sorgt. Renault fordert für verschiedene Typen mit Dieselpartikelfilter (DPF) ein Motorenöl dieser Spezifikation, um die maximale Lebensdauer des DPF`s zu gewährleisten. Top Tec 4400 5W-30 eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in gasbetriebenen Personenwagen (CNG/LPG).
- leichter Motorlauf
- lange Motorlebensdauer durch hervorragenden Verschleißschutz - schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
- optimaler Öldruck in allen Drehzahlbereichen
- hohe Scher- und Alterungsstabilität
- senkt den Öl- und Kraftstoffverbrauch
- ausgezeichnete Motorsauberkeit
- Abgaskatalysator getestet und Turbo bewährt
- sorgt für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
- optimale Wirksamkeit nur in unvermischtem Zustand
Spezifikationen und Freigaben
ACEA C4-08
Renault RN 0720
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
MB 229.51


TECHNISCHE DATEN

Viskositätsklasse Viskosität bei +40°C Viskosität bei +100°C Viskositätsindex Pour Point
Asche, Sulfat Basenzahl
High Temperature/ High Shear Viskosität


: 5W-30 : 66
: 11,6
: 172

: - 36 : < 0,5 : 7,2
: > 3,5


mm2/s mm2/s
°C
g/100g mg KOH/g

mPa x s

DIN 51562 DIN 51562 DIN ISO 2909 DIN ISO 3016 DIN 51575 DIN ISO 3771
ASTM D 4683
 
Oben