Alle: Wie viel Nummern / Buchstaben hat euer Nummernschild? (Wunschkennzeichen)

Von der Optik her sollte man soviel Buchstaben und Zahlen nehmen wie man bekommen kann.
So wird die Verteilung auf dem Nummernschlid recht gleichmäßig ohne "Lücken" zu reißen.
Ein "NoGo" wäre z.B. H-A 1 .

Viele Grüße Mainy
 
soviele Zahlen wie möglich ist gut.

ich habe Q-7777.

wollt zuerst QQ-1. das hatte aber leider schon der vorführwagen meines händlers
 
2 Buchstaben und 6 Zahlen...
Schweizer Durchschnitt... zwischen 1 und 6 Zahlen sind es jeweils.
Ich bin in den tiefen 100'000er... tiefer ist halt cooler in der Schweiz.

die 2 Buchstaben geben den Kanton an.
BE bei mir.

die Nummer bleibt bei mir auch bei einem Autowechsel.
Somit wird am QQ die gleiche Nummer sein wie schon an allen vorhergehenden Autos in meinem Besitz.

LG
Reto
 
Kannst die Nummer auch behalten wenn du in einen anderen Kanton der Schweiz umziehst?
 
Nein das geht nicht. Ausser du kannst den wohnsitz irgendwie behalten. Es gibt tricks mit ferienhaus oder wohnung und auto dort einloesen damit es guenstiger ist als in einem anderen Kanton. Aber der normale Bürger kann das nicht.

Und was wir haben und sonst glaub niemand, ist Wechselschilder. 2 Autos und nur 1 Nummer. Jeweils am einen oder anderen. Dann bezahlt man nur das teurere Auto und eine kleine Zusatzgebühr.
 
Und was wir haben und sonst glaub niemand, ist Wechselschilder. 2 Autos und nur 1 Nummer. Jeweils am einen oder anderen. Dann bezahlt man nur das teurere Auto und eine kleine Zusatzgebühr.

Das ist das was viele Autofahrer gern in Deutschland wollen, aber die Regierung nicht auf die Reihe bekommt oder ähnliches (z.B. weniger Steuereinnahmen)
 
Ja ich weiss.
Einen Vorteil dürfen wir auch haben :)

Dafür könnt ihr euch coole Nummernschilder aussuchen...
 
Oben