QASHQAI J10: Wischwaschanlage / Wischwaschautomatik

Hallo zusammen,
sagt mal, habt ihr das auch? Ihr betätigt die Wischwaschanlage - Wasser wird auf die Windschutzscheibe gesprüht - Hebel loslassen - die Scheibenwischer laufen ein paar Mal nach - bis hierher alles OK, so sollte es sein. Bei mir fängt der Wischer dann nach einer kurzen Pause nochmals zu wischen an und manchmal noch ein zweites Mal. Was zur Folge hat, dass bei den derzeitigen Verhältnissen gleich wieder ein weißer Salzfilm auf der Scheibe zu sehen ist, weil der Wischer die trockene Scheibe wischt. Das ganze passiert bei der Schalterstellung AUS. Also nicht auf Automatik - sprich Regensensor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Kaschkai,
das scheint normal, hat Nissan wohl von Renault übernommen, mein letzter war ein Megane Grandtour 2,0l, bei dem war es analog wie Du beschrieben hast! Nach dem Sprühvorgang und mehrfachem Wischen ist kurze Pause und dann wird die Scheibe noch einmal übergewischt, aber eigentlich nur einmal, nicht wie Du beschreibst, mehrfach! Finde ich auch nicht gut, die gerade sauber gewischte Scheibe hat bei diesem Wetter gleich wieder Schmiere drauf.
Gruß <FireRed QQ>
 
Hallo zusammen,
sagt mal, habt ihr das auch? Ihr betätigt die Wischwaschanlage - Wasser wird auf die Windschutzscheibe gesprüht - Hebel loslassen - die Scheibenwischer laufen ein paar Mal nach - bis hierher alles OK, so sollte es sein. Bei mir fängt der Wischer dann nach einer kurzen Pause nochmals zu wischen an und manchmal noch ein zweites Mal. Was zur Folge hat, dass bei den derzeitigen Verhältnissen gleich wieder ein weißer Salzfilm auf der Scheibe zu sehen ist, weil der Wischer die trockene Scheibe wischt. Das ganze passiert bei der Schalterstellung AUS. Also nicht auf Automatik - sprich Regensensor.

Das wäre jetzt meine Vermutung gewesen, das der Schalter auf Auto steht. Diese Reaktion des Wischers kenne ich nur vom Ford Focus meiner Frau. Dort ist das aber gewollt, dass nach einer kleinen Pause nochmal die Lecknasen, die von oben nachlaufen, weggewischt werden. Vom QQ kenne ich da nicht(oder ich habe da ehrlich gesagt noch gar nicht drauf geachtet?:red: ), aber vielleicht ja eine Änderung im Zuge von Modellpflege.
Viele Grüße Mainy
 
Übrigens hat mein Heckwischer auch ein Eigenleben. Wenn beim Anlassen die Windschutzscheibe feucht ist und der Schalter auf Automatik steht, wird logischerweise die Windschutzscheibe gewischt. Lege ich dann den Rückwärtsgang ein, wischt der Heckwischer selbstständig einmal über die Heckscheibe. Ich denke mal das ist aber normal bzw. so gewollt. Stört auch nur wenn die Heckscheibe gefroren ist.
 
Übrigens hat mein Heckwischer auch ein Eigenleben. Wenn beim Anlassen die Windschutzscheibe feucht ist und der Schalter auf Automatik steht, wird logischerweise die Windschutzscheibe gewischt. Lege ich dann den Rückwärtsgang ein, wischt der Heckwischer selbstständig einmal über die Heckscheibe. Ich denke mal das ist aber normal bzw. so gewollt. Stört auch nur wenn die Heckscheibe gefroren ist.

Das gibt es auch schon länger (z.B. bei Renault) sobald die Frontscheibenwischer auf ein oder Automatik eingestellt sind und der Rückwärtsgang eingelegt wird, legt der hintere Scheibenwischen ebenfalls los. Also alles normalo, keine Störung. Man soll ja auch bei schlechtem Wetter beim Rückwärtsfahren gleich eine gute Sicht nach hinten haben.
Du hast recht, bei nicht aufgetauter Heckscheibe kratzt der Hecki ordentlich auf dem Eis rum, leider kann man das nur dahingehend beeinflußen, indem der Frontscheibenwischer aus bleibt.
 
Hi.

Ich kann die "Phänomene" alle für den QQ bestätigen. Meiner ist EZ08/08 und wischt auch noch dem Sprühen einmal hinterher. Und bei eingelegtem Rückwärtsgang und AUTO und Frontscheibe-Nass wird die Heckscheibe einmal gewischt.
Manchmal echt praktisch, manchmal auch störend...

Gruß,
Andreas
 
Kann mich da ebenfalls anschließen!!
Aber kenne das auch von meinen Renault vorher. Eigentlich ne gute Sache. Aber bei bestimmten Witterungsverhältnissen nicht immer angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und der Frontwischer wischt einmal beim Auto anlassen, OBWOHL er auf "AUS" steht.
Macht man sich bei Frost schnell die Blätter zur Sau. :(
 
Oben