Qashqai J10: Wo habt Ihr euren QQ oder QQ+2 Versichert?

mir ist es bei Versicherungen wichtig, daß ich einen dirketen Ansprechpartner habe und keinen Callcenter.

schöne Grüße

Andy
 
Hallo,

die Leistungen meiner Allianz Versicherung:

Versichertes Fahrzeug – Privat genutzt
Kfz- Haftpflichtversicherung – die Summe beträgt 100 Mio. EUR, Leistung bei Personenschäden 8 Mio. je Person, Umweltabdeckung 5 Mio., incl. Autoschutzbrief.

Vollkaskoversicherung – mit 300 EUR SB.
Teilkaskoversicherung – mit 150 EUR SB.

Beitragssatz – KFZ – Haftpflicht 30% Klasse SF 22
Beitragssatz – Kaskovers. 35%Klasse SF 22

Berücksichtigte Merkmale :
-Fahrzeugbenutzung von mir und meiner Frau
-Einzelgarage
-Eigentümer eines Einfamilienhauses mit Versicherung beim selbigen Anbieter

Und das ganze für 175,24 EUR halbjährlich
 
@ DrKnut,
mein Problem ist das "Zweitfahrzeug". Habe schon viele Versicherungen gecheckt, auch über aspect-online die für mich zugeschnittene Versicherung gesucht. Auch aus diesem Posting habe ich alle Versicherungen durch. :(

Solltest du einen "heißen Tipp" haben, freue ich mich natürlich über eine Info, gerne auch per pn :cool:
 
Problem Zweitwagen

Hallo,

das genau ist es, was mich auch noch an den Coburger Verein bindet. Denn bei denen konnten wir unseren kleinen Polo ab dem ersten Tag mit Sondereinstufung 70% versichern. Die anderen - vor allem Direktversicherer - bieten zwar auch irgendwelche Nachlässe, aber das System ist sehr kompliziert (über einen prozentualen Nachlass) und bei nur einem Schaden ist der Spaß schnell vorbei. Diese Auskunft habe ich durch mühsames Erfragen bei Com..Dir erhalten.
Daher bleiben wir der XXX treu.

Und noch ein Wort zum Vergleich der Tarife: Ganz entscheidend ist hier auch die Einstufung nach den Regionalklassen. Daher ist jede Versicherung z.B. in Hamburg oder Berlin oder München immer teurer als auf dem Lande...

Insofern sind die geposteten Vergleiche von Prämien hier nur eine Orientierung, auch wenn andere Einstunfungsmerkmale (Garage, km-Leistung, SF etc.) angegeben werden.

Gruß
 
Also für mich ist es nicht das Wichtigste das es unbedingt die billigste Versicherung ist, sondern das die Leistungen stimmen....wir sind bei der VHV versichert mit Rabattretter, Kreditabdeckung im SChadensfall und Dachlawinen ... (VHV zahlte auch den Dachlawinenschaden bei uns, Bekannter hatte auch Dachlawinenschaden -> Versicherung zahlte nicht, sondern nur für Lawinen vom Berg und nicht vom Dach)
 
Habe meinen QQ bei der DEBEKA versichert; VK 500,- SB + Haftpflicht
(inc. TK mit 150,- SB), jew. 30 %, Jahresprämie 288,75 EUR (Tarif ö.D.).

Vorsicht vor Directline ! Machen Sie sich v o r Vertragsabschluß
erst im Internet schlau ! (Wir hatten dort vorher unseren Zweitwagen
dort versichert).
 
Hallo SUV,
es wird immer wieder vor directline gewarnt, selbst unser :mrgreen: hat das getan, auf Grund eigener schlechter Erfahrung.
Wir haben seit 10 Jahren mind. 1 Auto, gelegentlich hatten wir auch 2 Autos dort versichert (vorher hieß sie Allstate direct). Wir haben in der Zeit keinerlei schlechte Erfahrung gemacht, es hat alles funktioniert, ob Fahrzeugwechsel, Fahrzeugkündigung, Versicherungsanpassungen u.s.w.

Hallo Kati,
selbstverständlich müssen auch die Leistungen stimmen, sehr wichtig !
meine Devise: maximale Leistung - minimale Kosten
und genau, weil alles perfekt passen soll, ist die Versicherungssuche nicht so einfach :sry:
 
Wenn man aber auch keinen Versicherungsfall hat, kann man das schlecht beurteilen QASHI!
Ich sach noch mal, bitte VORHER informieren!!!!
 
Die billigste Versicherung muß nicht immer die günstigste sein.

Wie gut oder günstig eine Versicherung ist merkt man

sowieso (leider) erst wenn man mal einen Schadensfall hat.
 
Oben